jodant
Goto Top

Hardware 24x7 Public Display

Hallo,

wir benötigen neue Hardware: ein Public Display, welches hinter einem Fenster hängt und im 24x7-Betrieb eine Webseite anzeigt.

Bisher hängt dort ein 42"-Plasma-Display (ich sag' nur Stromverbrauch) an einem Mini-PC, der sich jetzt aber verabschiedet hat.

Hat jemand Erfahrungen mit 24x7-Einsatz von Displays?

42" TV-mit WLAN-Anschluss, Tastatur & Maus -> günstigste Lösung, aber Lebensdauer? ab 500 €
42" Monitor + Raspberry Pi mit WLAN-USB-Adapter, Tastatur und Maus -> teurer ab 850 €
42" professionelles 24x7 Display, z.B. NEC Large V423 Public Info Display 42 Zoll, WLAN-Adapter, Tastatur & Maus -> am teuersten, ab ca. 1300 €

Mit 'nem Raspberry Pi habe ich keine Erfahrung, aber das wird kein Problem sein.
Es sollten natürlich nicht ständig Einblendungen (Updates o.ä.) auftauchen. Wie ist das beim Pi, Browser im Vollbildmodus und fertig oder gibt es das noch was zu beachten?

Gruß - jodant

Content-ID: 312256

Url: https://administrator.de/forum/hardware-24x7-public-display-312256.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr

wuurian
wuurian 10.08.2016 um 16:28:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich würde den NEC Bildschirm auswählen, und dort einfach ein Terminal dranhängen.

Da könntest dir einen IGEL UD3 + Connectivityfuß(WLAN) anschaffen.

Müssen auch Eingaben gemacht werden, oder wird einfach eine Seite dauerhaft angezeigt?

Gruß

wuurian
dan0ne
dan0ne 10.08.2016 um 16:33:13 Uhr
Goto Top
Hallo,

wir haben einen Samsung 42" LFD Display. Dieses ist schon älter und seit 3 Jahren non Stop im Einsatz.

Die LFD bieten div. Funktionen (wir haben keinen PC dran) Sondern spielen so, ueber den eingebauten Speicher div Videos usw ab.

Schau dir das mal an!

Gruß
jodant
jodant 10.08.2016 um 16:41:41 Uhr
Goto Top
Die Seite wird dauerhaft angezeigt.
wuurian
wuurian 10.08.2016 um 16:44:52 Uhr
Goto Top
Ist die Seite dynamisch?

Falls nicht, würde ja theoretisch ein USB-Stick am TV mit dem Bild von der Webseite reichen?

Gruß
em-pie
em-pie 10.08.2016 aktualisiert um 17:46:55 Uhr
Goto Top
Moin,

ich musste mal für ein angedachtes Projekt (leider nicht realisiert worden) ebenfalls einen 24/7 Bildschirm ermitteln.
folgende drei sind damals in die Auswahl gekommen:
  • NEC MultiSync P553 (habe ich favorisiert)
  • Acer DV550bmidp
  • Iiyama TH5564MIS-B3AG

Zudem haben hatte ich noch solch eine Software ermittelt:
DisplayOp (Beim Anschluss von nur einem Display kostenlos face-smile)

Gruß
em-pie
shadynet
shadynet 10.08.2016 um 19:57:55 Uhr
Goto Top
Wir haben im Hotlinebereich in jedem Raum einen NEC V461 mit eingebautem PC-Modul hängen. Funktioniert seit Einzug in 2010 bis auf einen PC-Ausfall problemlos, läuft aber auch nicht 24/7, nur gute 12 Stunden am Tag, wurde aber für 24/7 konzipiert. Ich bin positiv überrascht, wie lang diese Displays halten und wie am ersten Tag funktionieren.
sabines
sabines 11.08.2016 aktualisiert um 08:18:30 Uhr
Goto Top
Zitat von @jodant:

Die Seite wird dauerhaft angezeigt.

Moin,

ändert sich die Seite denn oder ist mit aktiven Inhalten bestückt?
Sonst: Ausdrucken und hinhängen face-wink

Wenn aktiv, wir nutzen Samsung LFD mit Magic Info Lite und begrüßen damit Besucher, und haben darauf einen Wegweiser durch die Etagen.
Hier wird der nicht 24/7 eingesetzt, es gibt Modelle, die das unterstützen.

Gruß
jodant
jodant 12.08.2016 um 10:56:32 Uhr
Goto Top
Die Seite ist dynamisch, eine direkte Verbindung zum Internet wird benötigt.
wuurian
wuurian 12.08.2016 um 10:59:44 Uhr
Goto Top
Dann schnapp dir den NEC + IGEL UD3 + Connectivity-Fuß.
jodant
jodant 12.08.2016 um 11:38:27 Uhr
Goto Top
Der Igel kostet mehrere hundert €, welchen Vorteil hätte er gegebenüber einem Raspberry Pi oder einem Mini-Stick-PC?
wuurian
wuurian 12.08.2016 um 12:05:44 Uhr
Goto Top
Benutzen auch einen TV-Stick(Android) in der Firma..Sind aber nicht so zufrieden.


Mit dem IGEL kannst mehr anstellen, sollten sich die Anforderungen in nächster Zeit doch nochmal ändern.

Raspberry benutze ich nur daheim privat, zum basteln etc..


Ist alles eine Geschmackssache...

Gruß
jodant
jodant 16.08.2016 um 11:52:22 Uhr
Goto Top
Die Anforderungen werden sich diesbezüglich nicht ändern. Insofern reicht ein Pi oder Stick wohl.
wuurian
wuurian 16.08.2016 um 11:58:13 Uhr
Goto Top
Das habe ich schon oft gehört..:D

Dann viel Erfolg!

Gruß