
83466
01.08.2010
Hat der Win Server Probleme mit großen Dateimengen?
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit einem Windows Server 2008 R1 Enterprise auf einen Ordner zuzugreifen.
Auf dem Server sind Dateibackups. Mein OS befindet sich auf C:\ , die Daten auf D:\ .
Ich hatte vorher meine Dateien direkt in den einzelnen Ordnern auf D:\, dass war auch kein Problem.
Da der Server nun auch noch als WDS und WSUS dient, wurden die Dateien auf D:\Daten verschoben.
Seit dem die Daten verschoben wurden, komme ich über Remote Desktop nicht mehr an den Inhalt dieses Ordners,
der Explorer beendet sich einfach. Nach einigen Sekunden sieht man dann wieder den Desktop. Der Ordner
und die Unterordner sind im Netzwerk freigegeben und wenn ich über das Netzwerk auf die Daten zugreifen will,
klappt das auch, nur nicht direkt über den Arbeitsplatz.
Der Ordner mit den Daten ist knapp 1 TB groß. Das OS ist Windows Server 2008 R1 Enterprise 64 Bit.
Installierte Rollen:
WSUS
WDS
DNS
DHCP
Active Directory
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Phyrexian
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit einem Windows Server 2008 R1 Enterprise auf einen Ordner zuzugreifen.
Auf dem Server sind Dateibackups. Mein OS befindet sich auf C:\ , die Daten auf D:\ .
Ich hatte vorher meine Dateien direkt in den einzelnen Ordnern auf D:\, dass war auch kein Problem.
Da der Server nun auch noch als WDS und WSUS dient, wurden die Dateien auf D:\Daten verschoben.
Seit dem die Daten verschoben wurden, komme ich über Remote Desktop nicht mehr an den Inhalt dieses Ordners,
der Explorer beendet sich einfach. Nach einigen Sekunden sieht man dann wieder den Desktop. Der Ordner
und die Unterordner sind im Netzwerk freigegeben und wenn ich über das Netzwerk auf die Daten zugreifen will,
klappt das auch, nur nicht direkt über den Arbeitsplatz.
Der Ordner mit den Daten ist knapp 1 TB groß. Das OS ist Windows Server 2008 R1 Enterprise 64 Bit.
Installierte Rollen:
WSUS
WDS
DNS
DHCP
Active Directory
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Phyrexian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148078
Url: https://administrator.de/forum/hat-der-win-server-probleme-mit-grossen-dateimengen-148078.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
lass mich raten:
Aber was du u.a mit
meinst - bei der Frage ist meine frisch polierte Glaskugel blind geworden....
Gruß
lass mich raten:
- ein Ordner hatte eine Freigabe, die keiner vorm verschieben auf dem Server gelöscht hat und die wird vom akteuellen "Benutzter" noch genutzt?
- Das Problem taucht nicht nur beim RDP Zugang auf, sondern auch, wenn du lokal angemeldet bist?
- egal unter welchem User?
- Du nutzt gerne das Mappen von Laufwerken via Explorer klicken?
Aber was du u.a mit
Der Ordner und die Unterordner sind im Netzwerk freigegeben und wenn ich über das Netzwerk auf die Daten zugreifen will,
klappt das auch, nur nicht direkt über den Arbeitsplatz.
klappt das auch, nur nicht direkt über den Arbeitsplatz.
meinst - bei der Frage ist meine frisch polierte Glaskugel blind geworden....
Gruß

?
edit
sorry, aber leider hat du auf die völlig irren Fragen vom Netwolf geantwortet - die aber leider garnix mit deinem Problem oder dessen Lösung zu tun haben.
Und um deinen Fragetitel zu beantworten, ich hab hier einige W2k3 Server mit Datenmengen im zweistelligen TB Bereich - die laufen ohne Stress.
edit
sorry, aber leider hat du auf die völlig irren Fragen vom Netwolf geantwortet - die aber leider garnix mit deinem Problem oder dessen Lösung zu tun haben.
Und um deinen Fragetitel zu beantworten, ich hab hier einige W2k3 Server mit Datenmengen im zweistelligen TB Bereich - die laufen ohne Stress.