Hat jemand Erfahrung mit Shadow Explorer Antivirus bei RSA-4096?
Hallo. Ich brauche euere Meinung zum Shadow Explorer Programm. Meine Dateien sind mit dem RSA-4096 Virus gesperrt. Ich habe alles versucht aber sieht nicht gut aus. Ich habe eine eventuelle Lösung gefunden bei sureshotsoftware.com http://sureshotsoftware.com/guides/rsa-4096-virus/ und wollte wissen ob das Shadow Explorer gut ist. Oder vielleicht gibt es was besseres für meinen Fall? Danke für die Meinungen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 291413
Url: https://administrator.de/forum/hat-jemand-erfahrung-mit-shadow-explorer-antivirus-bei-rsa-4096-291413.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Bei Cryptolocker gibt es mehrere Lösungen:
Zahlen und hoffen, das du die Dateien zurück bekommst
Im Internet schauen, ob bereits die Schlüssel zum Entschlüsseln existieren und dann wiederherstellen
Backup einspielen (was ja bestimmt vorhanden ist, sonst wären die Daten ja nicht wichtig
)
Hast du ein Backup? Ansonsten sieht es schlecht aus, das Beste wäre die Kiste platt zu machen und neu anzufangen.
Liebe Grüße,
tomolpi
Zahlen und hoffen, das du die Dateien zurück bekommst
Im Internet schauen, ob bereits die Schlüssel zum Entschlüsseln existieren und dann wiederherstellen
Backup einspielen (was ja bestimmt vorhanden ist, sonst wären die Daten ja nicht wichtig
Hast du ein Backup? Ansonsten sieht es schlecht aus, das Beste wäre die Kiste platt zu machen und neu anzufangen.
Liebe Grüße,
tomolpi
Hallo,
Ja, der Shadow Explorer ist ganz brauchbar um einzelne Dateien aus einer Schattenkopie zu holen. Voraussetzung ist, das eine/mehrere Schattenkopien aus der Zeit vor dem Viren-Befall vorhanden sind.
Du kannst jedes Programm nehmen, welches Schattenkopien anzeigen oder mounten kann, wie z.B. Z-VSScopy
MfG Andreas
Ja, der Shadow Explorer ist ganz brauchbar um einzelne Dateien aus einer Schattenkopie zu holen. Voraussetzung ist, das eine/mehrere Schattenkopien aus der Zeit vor dem Viren-Befall vorhanden sind.
Du kannst jedes Programm nehmen, welches Schattenkopien anzeigen oder mounten kann, wie z.B. Z-VSScopy
MfG Andreas
der Shadow Explorer ist zwar nicht schlecht aber die neueren Varianten vom Crypto /Tesla- wie auch immer- Locker löschen die Schattenkopien und dann ists Essig...
Ja, zuerst werden die Schattenkopien gelöscht
MfG Andreas