plummperquatsch
Goto Top

Heimnetzkonfiguration mit Fritzbox 7220 und Netgear Router

Ich habe jetzt 2 Tage rumprobiert, Foren durchstöbert etc.-komme aber nicht weiter und frage jetzt mal die "Sehenden" um mein Heimnetz incl.Drucker zum fliegen zu kriegen.

Folgendes Thema:

Fritzbox 7220 Standardkonfiguration,d.h. fungiert als Router, DSL, WLAN, FON: funktioniert. Daran hängen 2 WLAN Laptops und 2 WLAN PCs
IP Nummernkreis Standard d.h. 192.168.178.2x
Netgear Router über LAN Kabel an der Fritzbox angeschlossen, daran hängt ein LAN PC und ein HP OJ9130 mit JD Karte.

Ich kommme mit allen WLAN und LAN PCs ins Internet-funktioniert solange ich den Netgear Router auf den Standardeinstellungen lasse. ABER: Die WLANLaptops können nicht auf den Drucker zurückgreifen. Das liegt mit Sicherheit an dem 2.Netz, dass die Netgear Box mit der Range 192.168.0.xy über DHCP aufbaut. Wenn ich aber den Netgear Router auf die IP Range der Fritzbox lege, d.h. 192.168.178.xy funktioniert weder der Internetzugang des LAN PCs-und logischerweise auch nicht der Drucker im Netzwerk. Ich habe an der Netgear Box zwar DHCP eingeschaltet, aber den Nummernkreis ausserhalb der DHCP Nummern der Fritzbox Range gelegt, dh. FB nimmt die Nummern 192.168.178 20-100. Die Netgear IP 192.168.178.200 und als DHCP Range 192.168.178. 210-250.

Wo liegt mein Denkfehler, bzw. was kann ich noch tun?

Für jeden Tipp/Hinweis dankbar...

Content-ID: 116057

Url: https://administrator.de/forum/heimnetzkonfiguration-mit-fritzbox-7220-und-netgear-router-116057.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 17:04 Uhr

Woolfsmann
Woolfsmann 14.05.2009 um 10:40:20 Uhr
Goto Top
Hi,

das du mit den WLAN PC's nicht auf die LAN PC's zugreifen kannst liegt sehr wahrscheinlich an einer Option der Fritzbox die genau das unterbindet. Heißt grob "WLAN Clients den zugriff aufs LAN erlauben" und da kannste Ja und Nein auswählen.

Das muss natürlich erlaubt sein.

Davon ab würde ich auf dem Netgear den DHCP Server ausstellen und die Netgearkiste eigentlich nur als Switch laufen lassen. Dann sollte die Fritzbox die IP-Adressvergabe für diese Clients mitübernehmen.

gruß
Woolfsmann
plummperquatsch
plummperquatsch 14.05.2009 um 11:00:37 Uhr
Goto Top
Hi, danke, probier ich heute abend aus. Um den Router zum Switch zu degradieren reicht das ausschalten von DHCP aus, oder muss ich auch die Kabelage verändern, bzw. sonst noch eine Konfig ändern? (Leider gibt ja nicht die Option "Gerät als Switch betreiben;)-
Arch-Stanton
Arch-Stanton 14.05.2009 um 11:26:47 Uhr
Goto Top
Du solltest Dir lieber einen Switch mit 8 ports besorgen, ansonsten müßtest Du den zweiten Router zum switch degradieren. Ob das geht, weiß ich nicht.

Gruß, Arch Stanton
aqui
aqui 14.05.2009, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:38:12 Uhr
Goto Top
Was soll der tiefere Sinn dieser Konfiguration sein ???

Den Netgear nur als dummen Switch zu missbrauchen ???
Siehe Antwort von Arch !!! Was zu konfigurieren ist dann auf dem NetGear nicht !

Den NetGear als WLAN Accesspoint zu missbrauchen ???
Für das und alle anderen Szenarien solch einer Kopplung steht alles in diesem Tutorial:

Kopplung von 2 Routern am DSL Port
RoterFruchtZwerg
RoterFruchtZwerg 14.05.2009 um 14:11:02 Uhr
Goto Top
DHCP Server am Netgear abschalten und den WAN Port zukleben, dann kann man nichts mehr falsch machen ;)
Er ist dann als Switch und AccessPoint einsatzbereit.
Arch-Stanton
Arch-Stanton 14.05.2009 um 14:15:49 Uhr
Goto Top
... er hat doch schon die Fritzbox als WLAN-Geraffel.
RoterFruchtZwerg
RoterFruchtZwerg 14.05.2009 um 14:19:05 Uhr
Goto Top
er muss ihn ja nicht als AP nutzen, ich sage nur, dass es funktionieren würde ;)
plummperquatsch
plummperquatsch 14.05.2009 um 14:26:04 Uhr
Goto Top
ok,ok, habs verstanden. =>ich probier beide Ansätze heute abend aus. Die Netgear Box ist kein WLAN Router=auch kein Accesspoint Bedarf. Das hat Frchtzwerg schon richtig erkannt. Das Tutorial hatte ich gelesen-daher jau ach entsprechend den Netgear Router umkonfiguriert-nutzt aber nichts, wenn wie Woolfmann geschrieben hat die Fritzbox den WLAN Zugang ins 2.LAN sowieso blockt.
Ich meld dann heute abend Vollzug...-hoffentlich.
Danke auf jeden Fall schonmal fürs Feedback.
RoterFruchtZwerg
RoterFruchtZwerg 14.05.2009 um 14:28:39 Uhr
Goto Top
Die FritzBox hat nichts geblockt, sondern der Netgear-Router, weil du diesen wohl mit dem WAN Port mit der FritzBox verbunden hast. Das ist aber falsch.
Arch-Stanton
Arch-Stanton 14.05.2009 um 14:28:57 Uhr
Goto Top
ja, das mag sein, aber er könnte sich gehörig verkonfigurieren mit 2 WLAN-Sendern. Lieber einfach und zuverlässig.
aqui
aqui 15.05.2009 um 09:05:20 Uhr
Goto Top
Schreib doch überhaupt erstmal was der Sinn sein soll einen NetGear Router an der FB zu betreiben ?????

Soll der NetGear für dich nur als doofer Switch arbeiten oder was hast du überhaupt vor wenn der sonst nix kann ???

Ist dem wirklich so dann tut ein 10 Euro NUR LAN Switch da sicher bessere Dienste !!!
plummperquatsch
plummperquatsch 15.05.2009 um 09:31:48 Uhr
Goto Top
Also Bastelarbeit beendet. Unterschied zwischen Router/Switch/Hub verinnerlicht. Hab den NG Router wie von Fruchtzwerg empfohlen umgesteckt, dadurch einen reinen Switch und fertig. Passt. Drucker ansprechbar (auch ohne FB WLAN->Client Freigabe.) Der Drucker druckt zwar immer noch nicht-ist aber ein anderes Thema (Vista/UPD). Damit schliesse ich diesen Beitrag als gelöste und bedanke mich nochmal bei den "sehenden"!
aqui
aqui 15.05.2009 um 09:49:10 Uhr
Goto Top
Auf die Bezeichnung der Steckbuchsen sollte man dann schon achten wenn man Kabel einsteckt !

Kauf dir für 10 Euro einen einfachen 5 Port LAN Switch im Blödmarkt oder PC Shop um die Ecke, dann muss man eben nicht auf die Buchsen achten und so ein Fehler passiert gar nicht erst !!