Homepage über IP-Adresse nicht aufrufbar
Moinsen!
Da ich in dem Thema mal so gar nicht bewandert bin, eine Frage an die Profis...
Wir lassen momentan unsere Homepage in einem Typo3-Umfeld hosten. Rufe ich die Seite mit www.unsereseite.de auf, klappt alles bestens. Rufe ich hingegen die IP-Adresse im Browser auf, die hinter der Seite steckt, erhalte ich eine Fehlermeldung:
xxx.xxx.xxx.xxx
Willkommen auf xxx.xxx.xxx.xxx
Für diese Domain steht momentan keine Website zur Verfügung.
Frage: Habe ich eine Möglichkeit, die Seite über die IP-Adresse aufrufbar zu machen oder muss ich dazu den Hoster beauftragen? Wahrscheinlich schon, deshalb Frage 1a: Was muss der dafür tun?
Gruß
Da ich in dem Thema mal so gar nicht bewandert bin, eine Frage an die Profis...
Wir lassen momentan unsere Homepage in einem Typo3-Umfeld hosten. Rufe ich die Seite mit www.unsereseite.de auf, klappt alles bestens. Rufe ich hingegen die IP-Adresse im Browser auf, die hinter der Seite steckt, erhalte ich eine Fehlermeldung:
xxx.xxx.xxx.xxx
Willkommen auf xxx.xxx.xxx.xxx
Für diese Domain steht momentan keine Website zur Verfügung.
Frage: Habe ich eine Möglichkeit, die Seite über die IP-Adresse aufrufbar zu machen oder muss ich dazu den Hoster beauftragen? Wahrscheinlich schon, deshalb Frage 1a: Was muss der dafür tun?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 315159
Url: https://administrator.de/forum/homepage-ueber-ip-adresse-nicht-aufrufbar-315159.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 02:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi coreknabe,
das verhalten kann unterschiedliche Gründe haben.
Option 1:
Deine Webseite ist auf einem shared server sprich viele Kunden teilen sich eine IP aber werden durch ihre Domain separiert.
Option 2:
Der Server ist so konfiguriert das er auf anfragen mit Domain xyz.com den Inhalt aus Webroot zb. /var/www/xyz liefert. Und bei einem aufruf mit der IP den Inhalt aus /var/www somit die Default oder xbelibig anderen Inhalt nur nicht deinen.
Option 2 lässt sich relativ zügig korrigieren.
Option 1 weniger schnell, falls du dir die IP teilst und du eine eigene willst => Umzug auf einen Server mit eigener IP => meistens mit mehrkosten verbunden gibts managed falls man selber keine Hand anlegen möchte.
Deshalb die frage welche Art Server stellt deinen content bereit?
Shared / vServer / Dedicted ?
Typ: Windows / Linux ?
Grüße
das verhalten kann unterschiedliche Gründe haben.
Option 1:
Deine Webseite ist auf einem shared server sprich viele Kunden teilen sich eine IP aber werden durch ihre Domain separiert.
Option 2:
Der Server ist so konfiguriert das er auf anfragen mit Domain xyz.com den Inhalt aus Webroot zb. /var/www/xyz liefert. Und bei einem aufruf mit der IP den Inhalt aus /var/www somit die Default oder xbelibig anderen Inhalt nur nicht deinen.
Option 2 lässt sich relativ zügig korrigieren.
Option 1 weniger schnell, falls du dir die IP teilst und du eine eigene willst => Umzug auf einen Server mit eigener IP => meistens mit mehrkosten verbunden gibts managed falls man selber keine Hand anlegen möchte.
Deshalb die frage welche Art Server stellt deinen content bereit?
Shared / vServer / Dedicted ?
Typ: Windows / Linux ?
Grüße
Moin ...
einiges wurde bereits aufgeführt ..
Ich gehe auch von einem shared Hosting aus und damit hast du dann ein Problem mit dem reverse dns eintrag, weil der schlicht auf einen anderen Eintrag zeigen wird.
Das kannst du mit einem dns-lookup mit der IP-Adresse aber relativ simpel herausfinden.
So lange du keine Möglichkeit hast Reverse-DNS entsprechend zu setzen, wirst du auch keine Chance haben deine Webseite über die IP zu erreichen., falls doch wäre das die Lösung deines Problems
VG
Ashnod
einiges wurde bereits aufgeführt ..
Ich gehe auch von einem shared Hosting aus und damit hast du dann ein Problem mit dem reverse dns eintrag, weil der schlicht auf einen anderen Eintrag zeigen wird.
Das kannst du mit einem dns-lookup mit der IP-Adresse aber relativ simpel herausfinden.
So lange du keine Möglichkeit hast Reverse-DNS entsprechend zu setzen, wirst du auch keine Chance haben deine Webseite über die IP zu erreichen., falls doch wäre das die Lösung deines Problems
VG
Ashnod
Zitat von @certifiedit.net:
die Frage sollte nicht heissen, was musst du dafür tun. Sondern, warum willst du das tun?
die Frage sollte nicht heissen, was musst du dafür tun. Sondern, warum willst du das tun?
vermutlich die Seite erreichbar machen, auch wenn DNS gerade "spinnt" oder nicht verfügbar ist.
Aber wie die Kollegen schon sagten, läßt sich das nur lösen, wenn man die Administrationshoheit über den Server hat und den sich nicht mit anderen teilen muß. Dann allerdings recht einfach.
lks
Zitat von @Coreknabe:
Für mich zum Verständnis, d.h. der Hoster muss das entsprechend einrichten, weil die Seite nur auf unsere URL reagiert und ich kann da ohne den Hoster gar nix machen. Richtig?
Für mich zum Verständnis, d.h. der Hoster muss das entsprechend einrichten, weil die Seite nur auf unsere URL reagiert und ich kann da ohne den Hoster gar nix machen. Richtig?
ja, wenn das gemieteter Webspace und kein selbstverwalteter root-server ist.
lks
Typos
Zitat von @Coreknabe:
Für mich zum Verständnis, d.h. der Hoster muss das entsprechend einrichten, weil die Seite nur auf unsere URL reagiert und ich kann da ohne den Hoster gar nix machen. Richtig?
Für mich zum Verständnis, d.h. der Hoster muss das entsprechend einrichten, weil die Seite nur auf unsere URL reagiert und ich kann da ohne den Hoster gar nix machen. Richtig?
Ahoi..
Manche Hoster stellen eine alternative URL zur Verfügung solange/oder wenn noch keine Domain konnektiert ist.
Evrtl. kannst du auf diesem Weg einen Zugriff bekommen.
VG
Ashnod