HP Color Laserjet 2600n druckt nicht an Netzwerk PCs
Hey,
ich habe für meine Firma einen HP Color Laserjet 2600n vor ein paar Jahren gekauft. Bislang lief alles gut, aber jetzt druckt er nur noch von dem an USB angeschlossenen PC und nicht mehr von den Netzwerk PCs.
Wisst ihr was man da noch so machen kann?
Hier meine Lösungsansätze:
->Stecker von Drucker und Router gezogen => keine Reaktion auf das beschriebene Problem
-> Druckserver neu gestartet und geleert => keine Reaktion auf das beschriebene Problem
-> Druckertreiber auf allen PCs installiert => ""
->Netzwerkkonfiguration des Druckers zurückgesetzt und neu konfiguriert => ""
-> Papierstau? => Nein
-> kein Papier im dafür vorgesehenen Fach => Nein
Toner leer oder nicht erkannt? => Nein
Habe also schon alle mir bekannten Lösungsansätze versucht, aber kam bislang zu keinem Erfolg.
Vielleicht kann ich hiermit noch jemanden ansprechen der sich damit auskennt?
Mit freundlichen Grüßen
Yannik Lieschke
ich habe für meine Firma einen HP Color Laserjet 2600n vor ein paar Jahren gekauft. Bislang lief alles gut, aber jetzt druckt er nur noch von dem an USB angeschlossenen PC und nicht mehr von den Netzwerk PCs.
Wisst ihr was man da noch so machen kann?
Hier meine Lösungsansätze:
->Stecker von Drucker und Router gezogen => keine Reaktion auf das beschriebene Problem
-> Druckserver neu gestartet und geleert => keine Reaktion auf das beschriebene Problem
-> Druckertreiber auf allen PCs installiert => ""
->Netzwerkkonfiguration des Druckers zurückgesetzt und neu konfiguriert => ""
-> Papierstau? => Nein
-> kein Papier im dafür vorgesehenen Fach => Nein
Toner leer oder nicht erkannt? => Nein
Habe also schon alle mir bekannten Lösungsansätze versucht, aber kam bislang zu keinem Erfolg.
Vielleicht kann ich hiermit noch jemanden ansprechen der sich damit auskennt?
Mit freundlichen Grüßen
Yannik Lieschke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 296758
Url: https://administrator.de/forum/hp-color-laserjet-2600n-druckt-nicht-an-netzwerk-pcs-296758.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
hast Du an Server und Netzwerk-PCs jeweils den gleichen Versionsstand der Druckertreiber?
Ich hatte so ein ähnliches Problem auch vor Jahren, als nach einer teilweisen Systemumstellung der Versionsstand an Drucker und Server unterschiedlich war und zudem nicht der Universal-Treiber des Herstellers (idealerweise WHQL-tested) verwendet wurde.
Gruß
VGem-e
hast Du an Server und Netzwerk-PCs jeweils den gleichen Versionsstand der Druckertreiber?
Ich hatte so ein ähnliches Problem auch vor Jahren, als nach einer teilweisen Systemumstellung der Versionsstand an Drucker und Server unterschiedlich war und zudem nicht der Universal-Treiber des Herstellers (idealerweise WHQL-tested) verwendet wurde.
Gruß
VGem-e
Hallo,
alles was Du bis jetzt getestet hast, bezog sich auf den Drucker, nicht auf das Netzwerk!
Ist der Drucker im Netzwerk sichtbar (PING, NSLOOKUP). Ist die (Administrations-) Webseite des Druckers erreichbar? Wird bei der Installation des Druckers auf dem PC der Drucker über seine IP oder den (DNS-) Namen gefunden?
Jürgen
alles was Du bis jetzt getestet hast, bezog sich auf den Drucker, nicht auf das Netzwerk!
Ist der Drucker im Netzwerk sichtbar (PING, NSLOOKUP). Ist die (Administrations-) Webseite des Druckers erreichbar? Wird bei der Installation des Druckers auf dem PC der Drucker über seine IP oder den (DNS-) Namen gefunden?
Jürgen
Hallo,
ich habe zu hause einen Kyocera mit gleichen Symptomen stehen. Hier ist die Netzwerkkarte defekt. USB-drucken geht.
Falls Du günstig Ersatz bekommst, kannst Du die Schnittstellenkarte austauschen.
Alternativ: Drucker am PC mittels USB anschließen und freigeben für die anderen Mitglieder im Netzwerk.
Vorher: Drucker an einem anderen Netzwerk testen. Zum beispiel: Router mit mind. 2x LAN + 1 PC + Drucker. IP-Adressen passend zum Drucker einstellen, dann muss am Gerät nichts verändert werden, Treiber installieren und über Netzwerk versuchen zuzugreifen. Ping, Gerät suchen, Setup ausführen....
Gruß
Holger
ich habe zu hause einen Kyocera mit gleichen Symptomen stehen. Hier ist die Netzwerkkarte defekt. USB-drucken geht.
Falls Du günstig Ersatz bekommst, kannst Du die Schnittstellenkarte austauschen.
Alternativ: Drucker am PC mittels USB anschließen und freigeben für die anderen Mitglieder im Netzwerk.
Vorher: Drucker an einem anderen Netzwerk testen. Zum beispiel: Router mit mind. 2x LAN + 1 PC + Drucker. IP-Adressen passend zum Drucker einstellen, dann muss am Gerät nichts verändert werden, Treiber installieren und über Netzwerk versuchen zuzugreifen. Ping, Gerät suchen, Setup ausführen....
Gruß
Holger