HP LaserJet P3005n muss einmal täglich neu gestartet werden, damit er druckt
Hallo,
seit einiger Zeit macht der Drucker eines Kollegen Probleme:
Und zwar geht es um einen HP LaserJet P3005n. Wenn er in der früh etwas ausdrucken will, sendet er zwar den Druckauftrag an den Drucker, jedoch rührt sich der Drucker nicht. Erst, wenn man den Drucker aus- und wieder einschaltet, druckt der Drucker endlich. Der Drucker ist übrigens an ein Netzwerk angebunden.
Könnte mir jemand mit diesem Problem helfen?
MfG.
seit einiger Zeit macht der Drucker eines Kollegen Probleme:
Und zwar geht es um einen HP LaserJet P3005n. Wenn er in der früh etwas ausdrucken will, sendet er zwar den Druckauftrag an den Drucker, jedoch rührt sich der Drucker nicht. Erst, wenn man den Drucker aus- und wieder einschaltet, druckt der Drucker endlich. Der Drucker ist übrigens an ein Netzwerk angebunden.
Könnte mir jemand mit diesem Problem helfen?
MfG.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 615185
Url: https://administrator.de/forum/hp-laserjet-p3005n-muss-einmal-taeglich-neu-gestartet-werden-damit-er-druckt-615185.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 09:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Das klingt als ob jemand mit einem schlechten oder falschem Treiber einen Druckauftrag schickt, und der Drucker dabei nicht fertig wird. Neue Aufträge nimmt der Drucker dann nicht an solange der alte / schlechte Auftrag noch am übertragen ist.
Lass mich raten: Jeder Client hat den Drucker direkt per Netzwerk eingebunden und nicht über einen Druckerserver und einer Druckerfreigabe.
Lass mich raten: Jeder Client hat den Drucker direkt per Netzwerk eingebunden und nicht über einen Druckerserver und einer Druckerfreigabe.
Moin,
das schon gelesen:
https://support.hp.com/de-de/document/c02785261
Könnte sein, dass nach dem Neustart der Speicher wieder ausreicht.
Ansonsten hört sich das Netzwerkproblem an, hat der Drucker eine feste IP?
Gruss
das schon gelesen:
https://support.hp.com/de-de/document/c02785261
Könnte sein, dass nach dem Neustart der Speicher wieder ausreicht.
Ansonsten hört sich das Netzwerkproblem an, hat der Drucker eine feste IP?
Gruss
Zitat von @Archeon:
Hallo,
reagiert der Drucker dann überhaupt auf irgendwas ist er aus dem Netzwerk heraus erreichbar?
Gruß
Hallo,
reagiert der Drucker dann überhaupt auf irgendwas ist er aus dem Netzwerk heraus erreichbar?
Gruß
Das würde mich auch interessieren! Dann könnte man zumindest das Netzwerk ausschließen, wenn der Drucker erreichbar ist.
Wenn der Drucker nichts empfangen oder senden will kann man natürlich auch nicht drucken ^^
Wie viele Nutzer nutzen denn den Drucker? Welche Dateien werden gedruckt? Bei größeren PDFs, die z.B. ganze Baupläne beinhalten kann schnell mal der Speicher volllaufen...
Evtl. mal einen Cold-Reset durchführen?
Das bitte machen, bei vielen HP Druckern der Baureihe gab es einen Bug, dass die Drucker nach einer längeren Standby-Phase nicht mehr per Druckbefehl aufgewacht sind. Wurde mit einem Firmwareupdate behoben.