HP Laserjet Pro MFP m276nw
Servus,
vorab: ich hab noch nie ein Drucker von innen gesehen. Aktuell hab ich einen HP Laserjet auf meinem Schreibtisch an welchem ich mich mal mit einer Reparatur versuchen möchte.
Fehlerbild:
Drucken - einwandfrei
Scannen - Streifen im Scan
Faxen - Streifen im Fax
Ich gehe davon aus, dass es ein Scannmodul / Scanneinheit in diesem Gerät gibt welche wohl defekt und oder verschmutzt ist. Auseinander gelegt hab ichs soweit schon, Teile mal alle gereinigt.
Meine Frage:
Gibt es zu solchen Druckermodellen irgendwo eine Art "Guide" wo was drin steckt. Ich kann zwar anhand vom Auschlussverfahren rätseln welches Teil genau jetzt zum Scanner gehört aber mit Klarheit ist es für mich nicht zu bestimmen.
Weiter ist für mich fraglich ob es solche Teile auch online für "jedermann" zu bestellen gibt oder ob das zwingend über den Hersteller geordert werden muss.
Gruß Andy
vorab: ich hab noch nie ein Drucker von innen gesehen. Aktuell hab ich einen HP Laserjet auf meinem Schreibtisch an welchem ich mich mal mit einer Reparatur versuchen möchte.
Fehlerbild:
Drucken - einwandfrei
Scannen - Streifen im Scan
Faxen - Streifen im Fax
Ich gehe davon aus, dass es ein Scannmodul / Scanneinheit in diesem Gerät gibt welche wohl defekt und oder verschmutzt ist. Auseinander gelegt hab ichs soweit schon, Teile mal alle gereinigt.
Meine Frage:
Gibt es zu solchen Druckermodellen irgendwo eine Art "Guide" wo was drin steckt. Ich kann zwar anhand vom Auschlussverfahren rätseln welches Teil genau jetzt zum Scanner gehört aber mit Klarheit ist es für mich nicht zu bestimmen.
Weiter ist für mich fraglich ob es solche Teile auch online für "jedermann" zu bestellen gibt oder ob das zwingend über den Hersteller geordert werden muss.
Gruß Andy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 315364
Url: https://administrator.de/forum/hp-laserjet-pro-mfp-m276nw-315364.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 16:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Andy89:
Man hab ich die Leute schon damals in der Schule geliebt die nichts sinnvolles beitragen konnte aber auch nicht ruhig halten konnten.
Man hab ich die Leute schon damals in der Schule geliebt die nichts sinnvolles beitragen konnte aber auch nicht ruhig halten konnten.
Wieso soll das nicht sinnvoll sein. Wenn Du die Suchergebnisse anschaust, siehst Du, daß da service-manuals dabei sind, aus denen ersichtlich ist, wie man das Ding zerlegt, bzw. teiile tauscht.
Du gehörst wohl auch zu den Leuten, die die Antwort nicht bis zum Ende anhören oder versuchen doie Antwort zu verstehen un dsich dann mokieren, daß es nichts sinnvolles war.
lks
Hi.
Das Service-Manual gibt's hier
http://elektrotanya.com/hp_laserjet_pro-200_color_mfp-m276_troubleshoot ...
Wie sehen die denn aus? Sind sie vertikal, horizontal und in welchem Abstand voneinander? Wenn die Streifen nur beim Scannen (Faxen ist auch nur ein Scan) auftreten ist meist nur das Scannerglas verschmutzt, bei einem Einzug meist ein separates ziemlich schmales.
Nur in seltenen Fällen ist die CIS/CCD Einheit defekt.
Hoffe du hast keine zwei linken Hände
Grüße Uwe
Das Service-Manual gibt's hier
http://elektrotanya.com/hp_laserjet_pro-200_color_mfp-m276_troubleshoot ...
Wie sehen die denn aus? Sind sie vertikal, horizontal und in welchem Abstand voneinander? Wenn die Streifen nur beim Scannen (Faxen ist auch nur ein Scan) auftreten ist meist nur das Scannerglas verschmutzt, bei einem Einzug meist ein separates ziemlich schmales.
Nur in seltenen Fällen ist die CIS/CCD Einheit defekt.
Hoffe du hast keine zwei linken Hände
Grüße Uwe
Zitat von @Andy89:
Man hab ich die Leute schon damals in der Schule geliebt die nichts sinnvolles beitragen konnte aber auch nicht ruhig halten konnten.
Man hab ich die Leute schon damals in der Schule geliebt die nichts sinnvolles beitragen konnte aber auch nicht ruhig halten konnten.
wiso ? LKS hat recht....
was baust du die kiste auseinander- hast aber keinen plan... brauchst ersatzteile, weißt nicht wo!
bei HP bekommst du alle Teile für deinen Drucker... lohnt aber meistens nicht- die Repair Kits sind teilweise Teurer als ein neuer....
machst du das mit deinem Auto auch ?
Frank
Deswegen sind die Manuals ja auch nur für die die wissen was sie tun 
Die sind nicht dazu da einem die Grundlagen der Funktionsweise eines Laserdruckers zu vermitteln. Die kannst du dir bei Wikipedia zusammenlesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Laserdrucker
Aber selbst in meinem oben verlinkten "richtigen" Service Manual steht die Funktionsweise des Druckers komplett drin.
An die Ersatzteile kommt man problemlos an allen Ecken im Web. Du brauchst nur die Teilenummer aus dem Service-Manual.
Die sind nicht dazu da einem die Grundlagen der Funktionsweise eines Laserdruckers zu vermitteln. Die kannst du dir bei Wikipedia zusammenlesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Laserdrucker
Aber selbst in meinem oben verlinkten "richtigen" Service Manual steht die Funktionsweise des Druckers komplett drin.
An die Ersatzteile kommt man problemlos an allen Ecken im Web. Du brauchst nur die Teilenummer aus dem Service-Manual.