HP P3015 - Wie kann ich den Schacht 1 deaktivieren?
Ich habe folgendes Problem: Ein Netzwerkdrucker HP P3015 wird von einem SAP-System (WCM) bedient. Es sind 3 feste Papierschächte und der Klappschacht 1 vorhanden. Alle 3 festen Schächte sollen vom SAP einzeln angesprochen werden.
IM WCM werden die einzelnen Schächte als TRY01 -TRY03 festgelegt. Die Zuordnung ist nun so:
Schacht 2 - TRY01
Schacht 3 - TRY03
Schacht 4 - TRY02
Soweit funktioniert das auch, aber jedesmal wenn eigentlich der Druck auf TRY02 aus dem Schacht 4 erfolgen soll landet der Druckauftrag im Schacht 1. Einstellungen im SAP-Druckertreiber haben zu keinem Erfolg geführt. Warum dieser Effekt nur bei TRY02 auftritt kann ich mir einfach nicht erklären. Den Schacht 1 können wir nicht benutzen, da dieser in einen Durchgang ragen würde und der Drucker nicht woanders hingestellt werden kann.
Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee wie ich den Klappschacht direkt im Drucker deaktivieren oder die Druckaufträge von Schacht 4 auf Schacht 1 umleiten könnte?
Ich wäre für jede Idee dankbar, wir wissen nicht mehr weiter.
IM WCM werden die einzelnen Schächte als TRY01 -TRY03 festgelegt. Die Zuordnung ist nun so:
Schacht 2 - TRY01
Schacht 3 - TRY03
Schacht 4 - TRY02
Soweit funktioniert das auch, aber jedesmal wenn eigentlich der Druck auf TRY02 aus dem Schacht 4 erfolgen soll landet der Druckauftrag im Schacht 1. Einstellungen im SAP-Druckertreiber haben zu keinem Erfolg geführt. Warum dieser Effekt nur bei TRY02 auftritt kann ich mir einfach nicht erklären. Den Schacht 1 können wir nicht benutzen, da dieser in einen Durchgang ragen würde und der Drucker nicht woanders hingestellt werden kann.
Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee wie ich den Klappschacht direkt im Drucker deaktivieren oder die Druckaufträge von Schacht 4 auf Schacht 1 umleiten könnte?
Ich wäre für jede Idee dankbar, wir wissen nicht mehr weiter.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201138
Url: https://administrator.de/forum/hp-p3015-wie-kann-ich-den-schacht-1-deaktivieren-201138.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar
Moin,
die Schachtsteuerung im SAP kannst vergessen, die macht nur Probleme. Ggf. muß die Schachtsteuerung durchs Druckformular gemacht werden - aber auch hier gibts Probleme, z.B. wenn ein Drucker ausgetauscht wird etc.
Habe es so gemacht: im Windows 2 mal den Drucker angelegt und die Schächte festgesetzt. Im Sap auch zwei Drcuker angelegt und jeweils auf den Druckertreiber gesetzt.
Weiterhin wird dem 3015 nachgesagt er unterstütze die SAP-Treiber(SAP-Zertifiziert), dem ist aber nicht so! Habe auch diesen hier stehen, aber ein schöner Ausdruck wirds idR. nie. - aber das ist ein anderes Thema
... aber halt nicht wundern, das die Ausdrucke auf einen anderen HP anders ausschaun!
greetz
ravers
die Schachtsteuerung im SAP kannst vergessen, die macht nur Probleme. Ggf. muß die Schachtsteuerung durchs Druckformular gemacht werden - aber auch hier gibts Probleme, z.B. wenn ein Drucker ausgetauscht wird etc.
Habe es so gemacht: im Windows 2 mal den Drucker angelegt und die Schächte festgesetzt. Im Sap auch zwei Drcuker angelegt und jeweils auf den Druckertreiber gesetzt.
Weiterhin wird dem 3015 nachgesagt er unterstütze die SAP-Treiber(SAP-Zertifiziert), dem ist aber nicht so! Habe auch diesen hier stehen, aber ein schöner Ausdruck wirds idR. nie. - aber das ist ein anderes Thema
greetz
ravers