
85807
04.07.2011, aktualisiert um 14:19:21 Uhr
HP ProLiant ML 330 G6 und Hyper V bootet von selbst neu
Hallo,
Ich befinde mich gerade bei der Fehlersuche eines HP ProLiant mit Hyper V R2 drauf und SBS 2011 als Childsystem.
Das Rätseln fing so an, dass Installation und Konfiguraion in unserem Haus einwandfrei verliefen. Dann wurde der Server zugestellt, aufestellt und gestartet. Der Server wurde dann mal so gelassen. (Umstellung der Server erfolgt erst in 2 Wochen) Bei einer Kontrolle nach ein paar Tagen ist mir dann aufgefallen, dass er sich ausgeschalten hatte. Beim Einschalten und nach ca 5 - 10min Betrieb bootet das Grundbetriebsystem neu (Hyper V).
Hab erstma gedacht die USV sei schuld und den Server an eine andere Stromquelle angeschlossen und auch dort trat dieser Fehler auf.
Speichertest Gold Memory konnte nur 4GB von 8GB testen und der schien in Ordnung zu sein.
Hab jetzt den Server mal ganz einfach stur beobachtet und tatsächlich nach ca 15min fährt Hyper V von selbst herunter. Bleibt aber zum Schluss hängen. Also es steht dann noch "Herunterfahren..." und das Bild steht.
Es befindet sich ein HP SATA RAID Kontroller mit 2 SSDs drin. Diese sind in einem RAID 1 verbund.
Der Fehler ist jetzt bei uns im Haus reproduzierbar. Was hier nicht stimmt ist mir noch ein Rätsel.
Temperatur scheint mit 24 - 27 Intel Ambient Temparature in Ordnung sein.
Was fälllt euch dazu ein?
Ich befinde mich gerade bei der Fehlersuche eines HP ProLiant mit Hyper V R2 drauf und SBS 2011 als Childsystem.
Das Rätseln fing so an, dass Installation und Konfiguraion in unserem Haus einwandfrei verliefen. Dann wurde der Server zugestellt, aufestellt und gestartet. Der Server wurde dann mal so gelassen. (Umstellung der Server erfolgt erst in 2 Wochen) Bei einer Kontrolle nach ein paar Tagen ist mir dann aufgefallen, dass er sich ausgeschalten hatte. Beim Einschalten und nach ca 5 - 10min Betrieb bootet das Grundbetriebsystem neu (Hyper V).
Hab erstma gedacht die USV sei schuld und den Server an eine andere Stromquelle angeschlossen und auch dort trat dieser Fehler auf.
Speichertest Gold Memory konnte nur 4GB von 8GB testen und der schien in Ordnung zu sein.
Hab jetzt den Server mal ganz einfach stur beobachtet und tatsächlich nach ca 15min fährt Hyper V von selbst herunter. Bleibt aber zum Schluss hängen. Also es steht dann noch "Herunterfahren..." und das Bild steht.
Es befindet sich ein HP SATA RAID Kontroller mit 2 SSDs drin. Diese sind in einem RAID 1 verbund.
Der Fehler ist jetzt bei uns im Haus reproduzierbar. Was hier nicht stimmt ist mir noch ein Rätsel.
Temperatur scheint mit 24 - 27 Intel Ambient Temparature in Ordnung sein.
Was fälllt euch dazu ein?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169070
Url: https://administrator.de/forum/hp-proliant-ml-330-g6-und-hyper-v-bootet-von-selbst-neu-169070.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 20:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
1.
Windows Memory Diagnostic
2.
ist das eine "Spielwiese" ? Wozu wird das System virtualisiert ? Microsoft gibt für den SBS2011 schon eine Empfehlung von 10GB RAM mit auf den Weg. Wieviel Speicher bekommt da wer zugewiesen ?
Gruß
Hubert
1.
Windows Memory Diagnostic
2.
Speichertest Gold Memory konnte nur 4GB von 8GB testen und der schien in Ordnung zu sein
ist das eine "Spielwiese" ? Wozu wird das System virtualisiert ? Microsoft gibt für den SBS2011 schon eine Empfehlung von 10GB RAM mit auf den Weg. Wieviel Speicher bekommt da wer zugewiesen ?
Gruß
Hubert
Hallo,
hatte mal ein ähnliches Problem. Mit dem HP - Support habe ich eine Lösung gefunden:
Firmware CD von HP runterladen und alle Firmware / Bios - Versionen auf den neusten Stand bringen. Bei der Gelegenheit gleich die neuste SmartStart CD runterladen und das System mit der SmartStart installieren.
Viel Glück und Gruß
ackerdiesel
hatte mal ein ähnliches Problem. Mit dem HP - Support habe ich eine Lösung gefunden:
Firmware CD von HP runterladen und alle Firmware / Bios - Versionen auf den neusten Stand bringen. Bei der Gelegenheit gleich die neuste SmartStart CD runterladen und das System mit der SmartStart installieren.
Viel Glück und Gruß
ackerdiesel
Zitat von @85807:
War das auch bei einem Niegel-Nagel-Neuen Server?
Ja bei mir schon ist 1 Woche im Büro einwandfrei gelaufen.War das auch bei einem Niegel-Nagel-Neuen Server?
Ok, das Eventlog sagt garnichts. Da steht nur, dass der Computer unterwartet heruntergefahren wurde. Sonst passt hier anscheinend
alles.
Kenn ich. Steht bei dir im HP System Managment etwas?alles.
Ich kann leider gerade an meinem nicht weiter suchen weil tu allem überfluß noch eine Festplatte gestorben ist :/
gruß Hitman
Zitat von @85807:
War das auch bei einem Niegel-Nagel-Neuen Server? Werd sicherheitshalber mal deinen Ratschlag befolgen und prüfen ob es was
bringt.
War das auch bei einem Niegel-Nagel-Neuen Server? Werd sicherheitshalber mal deinen Ratschlag befolgen und prüfen ob es was
bringt.
Ja, allerdings gab es wohl Bios Probleme mit Windows 2008, das erst kurze Zeit verfügbar war und über die Smart Start CD , die dem Server beilag, noch nicht zu installieren war.
Wenn Du HP anrufst, sagen die Dir auch, zuerst Firmware aktualisieren und dann die neuste Smart-Start CD herunterladen, daher kann das eh nicht schaden
Gruß
ackerdiesel
Zitat von @85807:
Ok Danke für die Info. Bin grad mit HP am Chatten damit ich auch die akutellste CDs herunterlade.
Poste dann bitte falls du eine Lösung hast. Ich bin kurz davor nen IBM Server zu kaufen.Ok Danke für die Info. Bin grad mit HP am Chatten damit ich auch die akutellste CDs herunterlade.
Ist dieses System Management die Software welche am Betriebssystem installiert wird oder ist das im Boot Menü?
Die ist am Betriebssystem installiert.Ich Installiere fast immer ohne die HP Installations-Hilfe-CD, da ich zB schon das Problem beim Installieren von Hyper V R2 SP1 hatte, dass die Hilfs-CD dieses Betriebssystem nicht Supportet hat.
Sollte eigentlich mit der aktuellen Version von HP StartSmart kein Problem sein.Gruß Hitman