Hyper V Failover Konzept
Hallo,
ich möchte 2 performante Server mit 2008 Hyper-V einrichten, dazu ein backup server dazwischen der die Images macht und ggf die VM von einem Server auf den anderen verlagert.
da ich immer großen wert auf Performance lege und mir noch nicht sicher bin wie schnell so ein Fileserver oder Exchange als VM ist bin ich am überlegen ob ich das Host OS evtl. als Core installieren sollte....
Was meint ihr ?
ist das zu empfehlen ?
geht die Verwaltung über mmc genau so einfach ?
Siehe unten: Virtuallisierte System sollen auf einem Storage betrieben werden. Wer das nicht einsieht sollte es mit Windows oder Application Clustering probieren.
ich möchte 2 performante Server mit 2008 Hyper-V einrichten, dazu ein backup server dazwischen der die Images macht und ggf die VM von einem Server auf den anderen verlagert.
da ich immer großen wert auf Performance lege und mir noch nicht sicher bin wie schnell so ein Fileserver oder Exchange als VM ist bin ich am überlegen ob ich das Host OS evtl. als Core installieren sollte....
Was meint ihr ?
ist das zu empfehlen ?
geht die Verwaltung über mmc genau so einfach ?
Siehe unten: Virtuallisierte System sollen auf einem Storage betrieben werden. Wer das nicht einsieht sollte es mit Windows oder Application Clustering probieren.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123703
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-failover-konzept-123703.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 13:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wenn du Hyper-V einsetzten willst nimm die Core Setup, diese braucht ca. 1 GB weniger Arbeitsspeicher und du musst weniger Updates installieren, weil z.B. kein IE drauf ist. Aber die Setup ist nicht so einfach. Außerdem brauchst du einen Vista, Windows 7 oder anderen Windows Server 2008 um den Hyper V Manager administrieren zu können. Da die Core Setup ja keine GUI hat.
Gruß
Nemo
wenn du Hyper-V einsetzten willst nimm die Core Setup, diese braucht ca. 1 GB weniger Arbeitsspeicher und du musst weniger Updates installieren, weil z.B. kein IE drauf ist. Aber die Setup ist nicht so einfach. Außerdem brauchst du einen Vista, Windows 7 oder anderen Windows Server 2008 um den Hyper V Manager administrieren zu können. Da die Core Setup ja keine GUI hat.
Gruß
Nemo