136959

Hyper-V geplantes Failover mit Prüfpunkten (sind die störend?)

Mahlzeit !

Ich brauch bitte eine Info zu folgendem Vorgehen - vielen Dank schon mal vorab an
alle HelferInnen face-smile

Wir haben zwei baugleiche WIN2016-Server mit jeweils einer installierten Hyper-V Rolle.
3 VMs, welche sich problemlos von Server(A) zu Server(B) replizieren... das ist gut.


1)
Wenn ich nun einen geplanten Failover der VMs von (A) nach (B) durchführen möchte,
klicke ich auf "Replikation"->"geplantes Failover", damit die Replikation abgeschlossen wird
und der Server (B) die entsprechnende VM startet.

2)
Bei den VMs auf (2) richte ich auf eine Replikation zu (A) ein.(?)
Damit sich die Änderungen wieder ordentlich replizieren.

Nun meine eigeltiche Frage (wenn es verbesserungen zu den oberen Punkten gibt bin ich dafür offen):

-Meine VMs haben Prüfpunkte, die Einstellungen der drei VMs sind JETZT auf "Produktionspunkte",
die Prüfpunkte bleiben vorhanden.

-Sind Prüfpunkte hinderlich bei geplanten Failover (hin und zurück)?
-Kann ich die löschen wenn die stören?
-Oder kann die diese einfach ignorieren, da das nicht wichtig ist beim Failover, sondern nur bei
einer "Prüfpunkt-Rücksicherung"?

Vielen Dank für die Tips und Hinweise!!!
Tom
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 383717

Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-geplantes-failover-mit-pruefpunkten-sind-die-stoerend-383717.html

Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 19:05 Uhr

Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 17.08.2018 um 12:41:19 Uhr
Goto Top
Moin,

die Prüfpunkte werden meines Wissens nach mit repliziert.

Ich habe gerade aber kein System zurhand um dies zu validieren.

Ich selbst nutze Prüfpunkte so selten wie möglich. Gerade weil, wenn nicht anders konfiguriert, die Platten Thin Provision werden.

Gruß
Spirit
136959
136959 17.08.2018 um 12:50:18 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für dein Post.

Können den Prüfpunkte einfach gelöscht werden, indem man beim Rechtsklick auf die VM-> Prüfpunkte die Option deaktiviert?
Ich ich das Verstanden habe sind die eigenlichen VMs ja aktueller als der "alte" Prüfpunkt - Wenn alles läuft könnte der doch
einfach weg - oder gibt es zwischen der VM und den "damals gesetzten" Prüfpunkt / Prosuktionspunkt noch irgendwelche
Bindungen?

Danke für das Mitteilen!!!
Spirit-of-Eli
Lösung Spirit-of-Eli 17.08.2018 um 12:52:58 Uhr
Goto Top
Ließ dir kurz die Prüfpunkte Thematik bezüglich Hyper-V durch.
Diese werden beim löschen zusammengeführt solange der aktive status der VM höher als der Prüfpunkte liegt.
136959
136959 17.08.2018 um 13:01:46 Uhr
Goto Top
Ja danke Spirit, ich hatte gerade eine entsprechende Seite:


Snapshots löschen

mir macht halt der grüne "play" Pfeil Sorgen und ich war mir nicht sicher, ob ich dann den Prüfpunkt "Server2016 (10.03.2018 13:09)" löschen
kann oder nicht...


Danke für deine Hilfe und ein schönes Wochenende!
Tom
prüfpunkt
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 17.08.2018 um 13:37:51 Uhr
Goto Top
Jo das geht, dann sind alle Prüfpunkte weg und fressen keinen Platz ;)
Penny.Cilin
Lösung Penny.Cilin 17.08.2018 um 15:45:28 Uhr
Goto Top
Hallo,

man muss bei Hyper-V unterscheiden zwischen Snapshots und Checkpoints. Zumindest kenne ich das so beim Windows Server 2012.
Hier eine Suche nach Hyper-V Snapshot vs Checkpoint

Gruss Penny
136959
136959 20.08.2018 um 10:20:43 Uhr
Goto Top
Update:

Ich habe meine Prüfpunkte entfernt, daraufhin wurden eine Zusammenführung durchgeführt (und die VMs laufen noch).
Das geplante FailOver funktioniert auch - das ist klasse.

Für das umkehren der Replikation muss die VM den Status "aus" haben.
Müssen Server am besten immer manuell heruntergefahren werden, oder reicht auch die
VM auszuschalten (über das Kontextmenü der VM), WENN bei den "Automatischen Stop-Aktionen" die
Option "Speichern" ausgewählt wurde ?

Dank für den Rat!
Tom
Spirit-of-Eli
Lösung Spirit-of-Eli 20.08.2018 um 10:53:55 Uhr
Goto Top
Das ist nicht zwangsweise erforderlich, damit der stand der vm aber gleich ist sollten beiden VMs aus sein.
Selbst bei 5s replika Intervall ist ja ggf. Eine Differenz gegeben.