
136959
17.08.2018, aktualisiert um 11:21:32 Uhr
Hyper-V geplantes Failover mit Prüfpunkten (sind die störend?)
Mahlzeit !
Ich brauch bitte eine Info zu folgendem Vorgehen - vielen Dank schon mal vorab an
alle HelferInnen
Wir haben zwei baugleiche WIN2016-Server mit jeweils einer installierten Hyper-V Rolle.
3 VMs, welche sich problemlos von Server(A) zu Server(B) replizieren... das ist gut.
1)
Wenn ich nun einen geplanten Failover der VMs von (A) nach (B) durchführen möchte,
klicke ich auf "Replikation"->"geplantes Failover", damit die Replikation abgeschlossen wird
und der Server (B) die entsprechnende VM startet.
2)
Bei den VMs auf (2) richte ich auf eine Replikation zu (A) ein.(?)
Damit sich die Änderungen wieder ordentlich replizieren.
Nun meine eigeltiche Frage (wenn es verbesserungen zu den oberen Punkten gibt bin ich dafür offen):
-Meine VMs haben Prüfpunkte, die Einstellungen der drei VMs sind JETZT auf "Produktionspunkte",
die Prüfpunkte bleiben vorhanden.
-Sind Prüfpunkte hinderlich bei geplanten Failover (hin und zurück)?
-Kann ich die löschen wenn die stören?
-Oder kann die diese einfach ignorieren, da das nicht wichtig ist beim Failover, sondern nur bei
einer "Prüfpunkt-Rücksicherung"?
Vielen Dank für die Tips und Hinweise!!!
Tom
Ich brauch bitte eine Info zu folgendem Vorgehen - vielen Dank schon mal vorab an
alle HelferInnen
Wir haben zwei baugleiche WIN2016-Server mit jeweils einer installierten Hyper-V Rolle.
3 VMs, welche sich problemlos von Server(A) zu Server(B) replizieren... das ist gut.
1)
Wenn ich nun einen geplanten Failover der VMs von (A) nach (B) durchführen möchte,
klicke ich auf "Replikation"->"geplantes Failover", damit die Replikation abgeschlossen wird
und der Server (B) die entsprechnende VM startet.
2)
Bei den VMs auf (2) richte ich auf eine Replikation zu (A) ein.(?)
Damit sich die Änderungen wieder ordentlich replizieren.
Nun meine eigeltiche Frage (wenn es verbesserungen zu den oberen Punkten gibt bin ich dafür offen):
-Meine VMs haben Prüfpunkte, die Einstellungen der drei VMs sind JETZT auf "Produktionspunkte",
die Prüfpunkte bleiben vorhanden.
-Sind Prüfpunkte hinderlich bei geplanten Failover (hin und zurück)?
-Kann ich die löschen wenn die stören?
-Oder kann die diese einfach ignorieren, da das nicht wichtig ist beim Failover, sondern nur bei
einer "Prüfpunkt-Rücksicherung"?
Vielen Dank für die Tips und Hinweise!!!
Tom
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 383717
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-geplantes-failover-mit-pruefpunkten-sind-die-stoerend-383717.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 19:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
man muss bei Hyper-V unterscheiden zwischen Snapshots und Checkpoints. Zumindest kenne ich das so beim Windows Server 2012.
Hier eine Suche nach Hyper-V Snapshot vs Checkpoint
Gruss Penny
man muss bei Hyper-V unterscheiden zwischen Snapshots und Checkpoints. Zumindest kenne ich das so beim Windows Server 2012.
Hier eine Suche nach Hyper-V Snapshot vs Checkpoint
Gruss Penny