bernd16

Hyper-V gleiche Datenträger-ID bzw. Volume-ID

Hallo Hyper-V Spezies,

ich baue gerade einen Hyper-V 2012R2 auf. VHD-Vorlage gebaut, mit Sysprep generalisiert und gespeichert. Euphorisch kopiert und 10 neue VMs installiert. Läuft auch alles und macht "keine" Probleme.
Jetzt ist mir im Server-Manager aufgefallen, dass die Anzeige/Menge der Volumen/Datenträger nicht passt. Nach Ursachenforschung stellte sich heraus, dass alle VMs die gleiche Datenträger-ID haben. Sysprep ändert SID usw. aber nicht die Datenträger-ID.

Bevor ich das Ganze produktiv stelle, nun die Frage... wird es durch die gleichen IDs zu Problemen kommen bzw. lassen sich die IDs nachträglich ändern?

Gruß Bernd
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 321815

Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-gleiche-datentraeger-id-bzw-volume-id-321815.html

Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 03:05 Uhr

131381
131381 23.11.2016 aktualisiert um 10:52:35 Uhr
Goto Top
em-pie
em-pie 23.11.2016 um 11:00:18 Uhr
Goto Top
Moin,

ich kenne das "Problem" nur beim ESXi:
Wenn man HDDs über das Dateisystem stupide kopiert, wird auch die ID eines Datenträgers kopiert.
Hier löst man das, indem man eine VM in eine Vorlage konvertiert und aus der Vorlage dann bei BEdarf stets eine neue VM erzeugt, mit dem vmWare/ vCenter-Boradmitteln...

Bei Hyper-V wird es ähnliches Problem sein. Hier mal eine Anleitung, wie das Problem dort verhindert werden kann (von mir nicht gestestet):
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh427282(v=sc.12).aspx

Zum nachträglichen Ändern der ID kann ich nicht viel sagen.
Könntest im schlimmsten Fall je VM eine neue VHD erzeugen lassen und die Daten via Clonzilla, Acronis, o.Ä. kopieren und die falsche VHD anschließend entfernen und löschen

Gruß
em-pie
Bernd16
Bernd16 23.11.2016 um 11:17:24 Uhr
Goto Top
Hallo mikrotik,

danke für die Antwort, beruhigt mich aber noch nicht. Die Maschinen sind wie in der Anleitung erzeugt worden. Was ist zum Beispiel mit Datensicherungen die Datenträger über GUID identifizieren? Mal sehen was noch so kommt.

Gruß Bernd
131381
131381 23.11.2016 aktualisiert um 15:52:48 Uhr
Goto Top
Was ist zum Beispiel mit Datensicherungen die Datenträger über GUID identifizieren?
Habe ich noch nie gesehen. Eine VHD(x) gehört ja zu einer VM und die haben unterschiedliche IDs nur wenn du zwei virtuelle Datenträger mit der selben ID in ein und die selbe VM packst wird das sicherlich zu Problemen führen. Oder wenn du clusterst.
Bernd16
Bernd16 23.11.2016 um 15:45:53 Uhr
Goto Top
Naja, der Server-Manager hat ja schon mal Probleme, auch wenn es nur grafische sind.


VM ohne Volumen


VM und alle Datenträger mit gleicher ID
unbenannt1
131381
131381 23.11.2016 aktualisiert um 15:56:18 Uhr
Goto Top
Hast du wirklich die Import-Funktion genutzt oder nur kopiert? Hier bekommt beim Import jedes Volume eine neue GUID
Bernd16
Bernd16 23.11.2016 um 16:42:21 Uhr
Goto Top
Wenn ich das richtig sehen, wird die die ID beim booten (GPT), VSS und wer weis wo noch genutzt. Sollte ich kein Tool finden lasse ich lieber die Finger davon und setze das Ganze neu auf.
Bernd16
Bernd16 23.11.2016 um 17:00:32 Uhr
Goto Top
Habe gerade das Ganze noch einmal durchgespielt. Neue VM-Vorlage mit Sysprep Generalisiert -> runter gefahren --> exportiert --> importiert --> immer noch die gleiche ID. Vorher hatte ich nur die VHD einfach kopiert und die VMneu eingerichtet.
Bernd16
Bernd16 23.11.2016 um 17:29:10 Uhr
Goto Top
Da mit VSS nehme ich zurück... und in der Registrierung finde ich die Datenträger-ID gar nicht ?!?!
Bernd16
Bernd16 24.11.2016 um 06:50:30 Uhr
Goto Top
Habe mich jetzt entschlossen die VMs neu auf zu setzen. Wundert mich nur, dass noch niemand anderes darüber gestolpert ist. Vielleich ja doch ein individuelles Problem.
tess424
tess424 03.01.2019 um 10:43:03 Uhr
Goto Top
you can read more about Virtual Machine and Hyper V here