HyperV Failover Hardware
Hallo,
ich möchte mir eine Testumgebung für ein HyperV failover aufbauen.
Vorhanden sind zwei FSC RX100 S6 mit Win2088r2 und ein Intel ss4000-e.
Die VM's die mir zur Verfügung stehen laufen unter 2008r2
Meine Überlegung ...
zwei neue Serverlizenzen Server 2012 Std.
ein iSCSI NAS: "QNAP TS-421U" oder "TeraStation 3400r"
Auf den beiden Servern jeweils eine VM,
die aufm dem NAS liegen.
Bei bedarf oder Ausfall,
die VMs auf den jeweils anderen Server aktivieren.
ich möchte mir eine Testumgebung für ein HyperV failover aufbauen.
Vorhanden sind zwei FSC RX100 S6 mit Win2088r2 und ein Intel ss4000-e.
Die VM's die mir zur Verfügung stehen laufen unter 2008r2
Meine Überlegung ...
zwei neue Serverlizenzen Server 2012 Std.
ein iSCSI NAS: "QNAP TS-421U" oder "TeraStation 3400r"
Auf den beiden Servern jeweils eine VM,
die aufm dem NAS liegen.
Bei bedarf oder Ausfall,
die VMs auf den jeweils anderen Server aktivieren.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 235492
Url: https://administrator.de/forum/hyperv-failover-hardware-235492.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend,
ich sehe nirgends eine Frage oder bin ich durch die Sonne heute Mittag blind geworden.
Hier kannst du nachlesen, wie ein Cluster aufgebaut wird, falls das deine Frage war.
Grüße,
Dani
ich sehe nirgends eine Frage oder bin ich durch die Sonne heute Mittag blind geworden.
Hier kannst du nachlesen, wie ein Cluster aufgebaut wird, falls das deine Frage war.
Grüße,
Dani