Ikon IP DECT Alternative bis zu 10 DECT Handsets
Hi,
ich benutze privat Fritzboxen als DECT IP Basisstation.
Sie verbinden sich aber häufig so langsam mit der PBX Anlage, dass die Fritzboxen auf die Festnetz ausweichen ...
Ich habe schon DNS Server geändert, tausendmal neugestartet, nichts.
Ich würde jetzt gerne was besseres kaufen. Beruflich kenne ich mich gut mit den IKON IP DECTS, die aber inkl. Lizenzkosten etwas zu teuer sind (ca. € 1000,-)
Kennt jemand IP DECT Basisstationen, die mit Gigaset Handsets kompatibel sind, gleichzeitig mehr als 4 Gespräche führen können und ca. 10 Handsets registriert werden kann.
HD VOICE kompatibilität wäre auch wichtig.
Vielen Dank für die Empfehlungen.
I.
ich benutze privat Fritzboxen als DECT IP Basisstation.
Sie verbinden sich aber häufig so langsam mit der PBX Anlage, dass die Fritzboxen auf die Festnetz ausweichen ...
Ich habe schon DNS Server geändert, tausendmal neugestartet, nichts.
Ich würde jetzt gerne was besseres kaufen. Beruflich kenne ich mich gut mit den IKON IP DECTS, die aber inkl. Lizenzkosten etwas zu teuer sind (ca. € 1000,-)
Kennt jemand IP DECT Basisstationen, die mit Gigaset Handsets kompatibel sind, gleichzeitig mehr als 4 Gespräche führen können und ca. 10 Handsets registriert werden kann.
HD VOICE kompatibilität wäre auch wichtig.
Vielen Dank für die Empfehlungen.
I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 299470
Url: https://administrator.de/forum/ikon-ip-dect-alternative-bis-zu-10-dect-handsets-299470.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
elmeg DECT200?
oder
elmeg DECT150?
lks
PS. Für den Betrieb des DECT200 benötigt man noch einen Manager DECT200M!
oder
elmeg DECT150?
lks
PS. Für den Betrieb des DECT200 benötigt man noch einen Manager DECT200M!
IP-DECT-Basen sind selten und die Fremdgeräte-Kompatiblität noch viel seltener.
Ich bin selbst auf der Suche.
Snom/Agfeo/RTX können es nicht, da werden die eigenen Geräte erzwungen. Auerswald/Kirk Wireless/Polycom kann mit Gigasets umgehen, aber ob HD Voice kann ich jetzt gerade nicht sagen.
Bei Gigaset muss man aufpassen, weil hier explizit nur die Gigaset Pro-Geräte freigegeben sind, also kann es sein, dass man von Gigaset gewohnte Features abseits von DECT-GAP eventuell nicht nutzen kann. Gigaset und Elmeg sind die gleichen Geräte. Elmeg kauft nur zu.
Es gibt noch Aastra und Panasonic. Aber diese hatte ich beide noch nicht in der Hand.
Vielleicht findest du ja bei ebay günstig eine Siemens BSIP1. Auf der wirst du dich heimisch fühlen. Ist das Ikon-System, aber lizenzfrei.
Ich bin selbst auf der Suche.
Snom/Agfeo/RTX können es nicht, da werden die eigenen Geräte erzwungen. Auerswald/Kirk Wireless/Polycom kann mit Gigasets umgehen, aber ob HD Voice kann ich jetzt gerade nicht sagen.
Bei Gigaset muss man aufpassen, weil hier explizit nur die Gigaset Pro-Geräte freigegeben sind, also kann es sein, dass man von Gigaset gewohnte Features abseits von DECT-GAP eventuell nicht nutzen kann. Gigaset und Elmeg sind die gleichen Geräte. Elmeg kauft nur zu.
Es gibt noch Aastra und Panasonic. Aber diese hatte ich beide noch nicht in der Hand.
Vielleicht findest du ja bei ebay günstig eine Siemens BSIP1. Auf der wirst du dich heimisch fühlen. Ist das Ikon-System, aber lizenzfrei.

Hallo,
Siemens Gigaset DX800A oder der Nachfolger dazu.
Gruß
Dobby
Siemens Gigaset DX800A oder der Nachfolger dazu.
Gruß
Dobby