ILO im laufendem Betrieb konfigurieren
Hallo,
ist es möglich bei einem Server den ILO ohne Neustart zu konfigurieren?
Sprich IP-Adresse vergeben usw. Neustarten ist eben nicht immer einfach so möglich...
Danke!
ist es möglich bei einem Server den ILO ohne Neustart zu konfigurieren?
Sprich IP-Adresse vergeben usw. Neustarten ist eben nicht immer einfach so möglich...
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277844
Url: https://administrator.de/forum/ilo-im-laufendem-betrieb-konfigurieren-277844.html
Ausgedruckt am: 20.02.2025 um 19:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Becker1234,
die folgende Antwort gillt für alle IPMI Schnittstellen (also auch für HP ILO):
Sofern Du über einen Administrator-Zugriff verfügst, ist es grundsätzlich Möglich die IPMI-IP-Adresse nachträglich unter Linux und Windows zu konfigurierren.
Quelle: http://ipmiutil.sourceforge.net/FILES
User-Guide: http://ipmiutil.sourceforge.net/docs/UserGuide
Hinweis:
Abhängig vom Server-Hersteller und vom Produktions-Jahr ist die IPMI Schnittstelle bei Auslieferung mehr oder weniger abgesichert. Sollte sich der Server noch im Auslieferungszustand befinden, ist i.d.R. keine IP-Adresse (0.0.0.0) oder DHCP voreingestellt. Der Standard-Benutzer und sein Passwort findest Du in der Dokumentation Deines Servers (auch dieser ist aus Sicherheitsgründen nicht bei allen Herstellern ab Werk aktiviert.)
Viel Erfolg
die folgende Antwort gillt für alle IPMI Schnittstellen (also auch für HP ILO):
Sofern Du über einen Administrator-Zugriff verfügst, ist es grundsätzlich Möglich die IPMI-IP-Adresse nachträglich unter Linux und Windows zu konfigurierren.
Quelle: http://ipmiutil.sourceforge.net/FILES
User-Guide: http://ipmiutil.sourceforge.net/docs/UserGuide
Hinweis:
Abhängig vom Server-Hersteller und vom Produktions-Jahr ist die IPMI Schnittstelle bei Auslieferung mehr oder weniger abgesichert. Sollte sich der Server noch im Auslieferungszustand befinden, ist i.d.R. keine IP-Adresse (0.0.0.0) oder DHCP voreingestellt. Der Standard-Benutzer und sein Passwort findest Du in der Dokumentation Deines Servers (auch dieser ist aus Sicherheitsgründen nicht bei allen Herstellern ab Werk aktiviert.)
Viel Erfolg