
12402
25.04.2005, aktualisiert am 27.04.2005
Im Active Directory werden Benutzerkonten nicht synchronisiert
Hallo,
ich bin hier gerade am verzweifeln und finde vielleicht die einfachsten Sachen nicht mehr.
Ich habe soeben in einem kleinen Netzwerk einen Neuen Server mit Windows 2000 Server eingerichtet.
Es soll eine Domäne eingerichtet werden, was ich auch schon getan habe.
Die Clientrechner sind auch alle schon in die Domäne eingebunden und erkennen auch die neu angelegten Nutzer.
Jetzt allerdings mein Problem.
Die Benutzerprofile werden nicht auf dem Server angelegt und somit bei An- und Abmeldung auch nicht synchronisiert.
Die Nutzer besitzen die erforderlichen Rechte auf dem zentralen Verzeichnis und auch andere Zugriffs-Beschränkungen konnte ich nicht finden.
Die Client-PCs nutzen ausschließlich WinXP Professionell.
Weis jemand Rat ?
ich bin hier gerade am verzweifeln und finde vielleicht die einfachsten Sachen nicht mehr.
Ich habe soeben in einem kleinen Netzwerk einen Neuen Server mit Windows 2000 Server eingerichtet.
Es soll eine Domäne eingerichtet werden, was ich auch schon getan habe.
Die Clientrechner sind auch alle schon in die Domäne eingebunden und erkennen auch die neu angelegten Nutzer.
Jetzt allerdings mein Problem.
Die Benutzerprofile werden nicht auf dem Server angelegt und somit bei An- und Abmeldung auch nicht synchronisiert.
Die Nutzer besitzen die erforderlichen Rechte auf dem zentralen Verzeichnis und auch andere Zugriffs-Beschränkungen konnte ich nicht finden.
Die Client-PCs nutzen ausschließlich WinXP Professionell.
Weis jemand Rat ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9959
Url: https://administrator.de/forum/im-active-directory-werden-benutzerkonten-nicht-synchronisiert-9959.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Gibt es dazu eine Fehlermeldung?
So etwas wie " ... Benutzerprofil konnte nicht gespeichert werden..." o.ä.
So etwas wie " ... Benutzerprofil konnte nicht gespeichert werden..." o.ä.
- Die Profilpfade sind als UNC in den Konten eingetragen?
- Sind die Freigabe- und Dateisystemrechte auf das übergeordnete Profilverzeichnis richtig gesetzt?
- Die User melden sich schon an der Domäne an?
- Was sagen die Ereignisprotokolle?
... Details-Zugriff verweigert."
Ein RechteproblemWo muß ich die Pfade in den Profilen
eintragen?
Eigenschaften von <<a>Benutzer<a>> > Reiter 'Profil'eintragen?
Bei Profilpfad muss etwas in der Form \\<<a>server<a>>\<<a>share<a>>\%USERNAME% rein.
<<a>share<a>> muss freigegeben und entspr. berechtet sein.
Habe leider in keiner Hilfe einen Hinweis
auf diese UNC gefunden.
UNC = Universal naming convention = \\<<a>server<a>>\<<a>share<a>>\<<a>file<a>>auf diese UNC gefunden.
Der Ordner auf dem Server in dem die Prfile
gespeichert werden sollen ist freigegeben
und es besitzen alle Schreib- und
Leserechte.
In den Freigabe- und Dateisystemrechten?gespeichert werden sollen ist freigegeben
und es besitzen alle Schreib- und
Leserechte.
Diese werden aber nicht n
untergeordnete Ordner vererbt.
Du brauchst keine untergeordneten Verzeichnisse erstellen.untergeordnete Ordner vererbt.
Bei der ersten Abmeldung des Users wird ein Verzeichnis mit dem Benutzernamen angelegt.
Im Ereignisprotokoll sind folgende
Einträge zu finden:
"Die clientseitige Erweiterung
"Folder Redirection" der
Gruppenrichtlinie empfing Flags (0) und hat
einen Fehlerstatuscode (5)
zurückgegeben. "
Sagt mir jetzt nix außer dass dass man die Oflinesychronisation bei umgeleiteten Ordnern deaktivieren sollte.Einträge zu finden:
"Die clientseitige Erweiterung
"Folder Redirection" der
Gruppenrichtlinie empfing Flags (0) und hat
einen Fehlerstatuscode (5)
zurückgegeben. "