Im Outlook 2010 mit eingeschaltetem Exchange Cache Modus werden Ressourcenkalender nicht richtig synchronisiert
Unsere Umgebung:
- MS Exchange 2010 SP2 auf Windows Server 2008 R2
- Outlook 2010 32-Bit auf Windows 7 64-Bit
Hallo zusammen
Wir haben folgendes Problem: Im Outlook 2010 ist der Exchange Cache Modus eingeschaltet. Ressourcen (Sitzungszimmer, Fahrzeuge, usw...) werden übers Outlook gebucht (Ressourcen-Postfächer).
Wenn nun ein Mitarbeiter einen Ressourcenkalender öffnet, kommt es vereinzelt vor, dass ihm nicht alle Kalendereinträge angezeigt werden. Er muss dann in den Ressourcenkalender reinklicken und mit Shift+F9 manuell aktualisieren.
Das hat zur Folge, dass Doppelbuchungen passieren.
Dieses Phänomen tritt nur sehr sporadisch und vereinzelt auf, der Fehler lässt sich leider nicht reproduzieren.
Für die betroffenen Mitarbeiter ist es aber trotzdem sehr ärgerlich, wenn sie ein Fahrzeug reservieren, und dann ist es weg, wenn sie es dann brauchen.
Kennt jemand dieses Problem?
Die Buchungsautomatik ist bei jedem Ressourcenpostfach eingeschaltet (also je nach frei/besetzt Status schickt das Ressourcenpostfach eine Zusage oder Absage).
Ich bin sehr dankbar für jeden Tipp.
- MS Exchange 2010 SP2 auf Windows Server 2008 R2
- Outlook 2010 32-Bit auf Windows 7 64-Bit
Hallo zusammen
Wir haben folgendes Problem: Im Outlook 2010 ist der Exchange Cache Modus eingeschaltet. Ressourcen (Sitzungszimmer, Fahrzeuge, usw...) werden übers Outlook gebucht (Ressourcen-Postfächer).
Wenn nun ein Mitarbeiter einen Ressourcenkalender öffnet, kommt es vereinzelt vor, dass ihm nicht alle Kalendereinträge angezeigt werden. Er muss dann in den Ressourcenkalender reinklicken und mit Shift+F9 manuell aktualisieren.
Das hat zur Folge, dass Doppelbuchungen passieren.
Dieses Phänomen tritt nur sehr sporadisch und vereinzelt auf, der Fehler lässt sich leider nicht reproduzieren.
Für die betroffenen Mitarbeiter ist es aber trotzdem sehr ärgerlich, wenn sie ein Fahrzeug reservieren, und dann ist es weg, wenn sie es dann brauchen.
Kennt jemand dieses Problem?
Die Buchungsautomatik ist bei jedem Ressourcenpostfach eingeschaltet (also je nach frei/besetzt Status schickt das Ressourcenpostfach eine Zusage oder Absage).
Ich bin sehr dankbar für jeden Tipp.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182952
Url: https://administrator.de/forum/im-outlook-2010-mit-eingeschaltetem-exchange-cache-modus-werden-ressourcenkalender-nicht-richtig-182952.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
nein, das Problem ist mir nicht bekannt.
Gibt es Server gespeicherte Profile?
Wie groß ist das Postfach des betroffenen Mitarbeiters?

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
nein, das Problem ist mir nicht bekannt.
Wir haben folgendes Problem: Im Outlook 2010 ist der Exchange Cache Modus eingeschaltet.
wenn er aus ist funktioniert es? Oder handelt es sich um Notebooks?Wenn nun ein Mitarbeiter einen Ressourcenkalender öffnet,
wie?kommt es vereinzelt vor, dass ihm nicht alle Kalendereinträge angezeigt werden.
Sind es immer die selben Mitarbeiter?Gibt es Server gespeicherte Profile?
Wie groß ist das Postfach des betroffenen Mitarbeiters?
Er muss dann in den Ressourcenkalender reinklicken und mit Shift+F9 manuell aktualisieren.
Wie du oben schreibst, öffnet er den Kalender (neu?), dabei wird dieser i.d.R. auch aktualisiert.Für die betroffenen Mitarbeiter ist es aber trotzdem sehr ärgerlich, wenn sie ein Fahrzeug reservieren, und dann ist es
weg, wenn sie es dann brauchen. Kennt jemand dieses Problem?
ja, ist mir auch schon passiert, dass das Auto weg war weg, wenn sie es dann brauchen. Kennt jemand dieses Problem?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Moin Moin,
wenn das so ist
Also mal folgendes probieren:
- .OST löschen
- den PC ausschalten (damit sich das Profil auf dem Server aktualisiert)
- PC wieder einschalten
- testen
zweite Möglichkeit: ein neues Profil in Outlook für den Mitarbeiter einrichten.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
wenn das so ist
Wenn der Exchange Cache Modus ausgeschaltet ist, funktioniert es tadellos
vermute ich mal, das die .OST Datei defekt ist.Also mal folgendes probieren:
- .OST löschen
- den PC ausschalten (damit sich das Profil auf dem Server aktualisiert)
- PC wieder einschalten
- testen
zweite Möglichkeit: ein neues Profil in Outlook für den Mitarbeiter einrichten.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)