Wie kann man mit Imagemagick ein komplexes Objekt ausschneiden bzw. freistellen?
Jens4ever (Level 1) - Jetzt verbinden
29.11.2015, aktualisiert 21:34 Uhr, 3593 Aufrufe, 6 Kommentare, 1 Danke
Moin zusammen,
kann mir jemand zeigen, wie es mit imagemagick möglich ist ein komplexes Objekt, das teilweise schräge Kanten hat, freizustellen und in eine neue png Datei zu schreiben mit transparentem Hintergrund?
Ich müsste also irgend wie mehrere Punkte bestehend aus x und y Koordinaten aneinanderreihen...
Crop funktioniert soweit ich weiß nur mit rechteckigen Objekten.
Danke vorab und schönen Abend euch allen.
Jensen
PS: und sollte das nicht gehen, würde ich mich über einen Tooltip für Linux freuen. ;) Danke
BSP:
kann mir jemand zeigen, wie es mit imagemagick möglich ist ein komplexes Objekt, das teilweise schräge Kanten hat, freizustellen und in eine neue png Datei zu schreiben mit transparentem Hintergrund?
Ich müsste also irgend wie mehrere Punkte bestehend aus x und y Koordinaten aneinanderreihen...
Crop funktioniert soweit ich weiß nur mit rechteckigen Objekten.
Danke vorab und schönen Abend euch allen.
Jensen
PS: und sollte das nicht gehen, würde ich mich über einen Tooltip für Linux freuen. ;) Danke
BSP:
6 Antworten
- LÖSUNG BirdyB schreibt am 29.11.2015 um 18:54:56 Uhr
- LÖSUNG 114757 schreibt am 29.11.2015 um 18:57:34 Uhr
- LÖSUNG Jens4ever schreibt am 29.11.2015 um 19:50:53 Uhr
- LÖSUNG 114757 schreibt am 29.11.2015 um 20:17:21 Uhr
- LÖSUNG Jens4ever schreibt am 29.11.2015 um 21:10:59 Uhr
- LÖSUNG 114757 schreibt am 30.11.2015 um 20:10:54 Uhr
- LÖSUNG Jens4ever schreibt am 29.11.2015 um 21:10:59 Uhr
- LÖSUNG 114757 schreibt am 29.11.2015 um 20:17:21 Uhr
- LÖSUNG Jens4ever schreibt am 29.11.2015 um 19:50:53 Uhr
LÖSUNG 29.11.2015 um 18:54 Uhr
Hi,
wie wäre es mit gimp?
Beste Grüße!
wie wäre es mit gimp?
Beste Grüße!
LÖSUNG 29.11.2015, aktualisiert um 19:11 Uhr
Mit einer Maske z.B. geht das per Skript, http://www.imagemagick.org/Usage/masking, bei komplexem, nicht unifarbenem Background, artet das bei ImageMagick zur Fusselsarbeit aus. Dann doch lieber zu den allseits bekanten Bildbearbeitungsprogrammen wie Gimp etc. greifen.
Gruß jodel32
Gruß jodel32
LÖSUNG 29.11.2015 um 19:50 Uhr
Moin Jodel32, habe mich jetzt 30 min eingelesen und verstehe es nicht.
Kannst du - es wäre mir nen 5er für nen Kaffee via PayPal wert - mir helfen, die Zeile mit dem funktionierenden Befehl zu bauen?
Das Ganze ist übrigens für ne Webcam, in die Wort hinter einem Gebäude eingefügt werden soll. Daher muss ich das Gebäude freistellen und dann drüber legen. Ich komme wie gesagt beim freistellen nicht voran.
Gruß Jensen
Kannst du - es wäre mir nen 5er für nen Kaffee via PayPal wert - mir helfen, die Zeile mit dem funktionierenden Befehl zu bauen?
Das Ganze ist übrigens für ne Webcam, in die Wort hinter einem Gebäude eingefügt werden soll. Daher muss ich das Gebäude freistellen und dann drüber legen. Ich komme wie gesagt beim freistellen nicht voran.
Gruß Jensen
LÖSUNG 29.11.2015, aktualisiert 30.11.2015
Also, erstelle deine SW-Maske für dein Bild mit einem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl bei dem alles was erhalten bleiben soll weiß ist, und alles andere Schwarz.
Dann kannst du folgenden Befehl zum Freistellen nutzen:
War doch gar nicht schwer oder
Wie immer die Referenz in der Hand haben, dann weißt du auch was die Optionen bedeuten:
http://www.imagemagick.org/script/command-line-options.php
So eine Maske kannst du auch mit ImageMagick erzeugen wenn du willst:
Die Koordinaten sind jeweils immer XY-Paare im Bild welche miteinander verbunden werden und zum Schluss das Polygon Weiß gefüllt wird.
Aber warum nimmst du nicht ein Stink normales Bildbearbeitungsprogramm zum Ausschneiden ?
Gruß jodel

Dann kannst du folgenden Befehl zum Freistellen nutzen:
convert "C:\Original-Bild.png" "C:\maske.png" -alpha off -compose copy-opacity -composite "C:\final.png"
http://www.imagemagick.org/script/command-line-options.php
So eine Maske kannst du auch mit ImageMagick erzeugen wenn du willst:
convert -size 483x386 xc:black -fill white -draw "polygon 270,103 245,180 250,281 409,294 420,248 415,199 429,198 419,116" "C:\maske.png"
Aber warum nimmst du nicht ein Stink normales Bildbearbeitungsprogramm zum Ausschneiden ?
Gruß jodel
LÖSUNG 29.11.2015 um 21:10 Uhr
Jodel, es funktioniert. Danke! Schicke mir per PN deine PayPal-Adresse.
Warum ich das so mache? Wie gesagt Bildquelle ist eine Webcam, die draußen hängt. Also ständig anderes Licht. Daher hätte ich nichts davon, wenn ich das einmalig in PS oder Gimp ausschneide.
Mit diesem Befehl kann ich das Originalbild der Webcam nehmen und die Buchstaben drüberlegen und oben drüber kann ich jetzt wieder die vorderen Häuser legen. So sieht es aus, als würde der Text hinter den vorderen Häusern stehen.
Vielen Dank nochmal und denk an die pp Adresse ;)
Warum ich das so mache? Wie gesagt Bildquelle ist eine Webcam, die draußen hängt. Also ständig anderes Licht. Daher hätte ich nichts davon, wenn ich das einmalig in PS oder Gimp ausschneide.
Mit diesem Befehl kann ich das Originalbild der Webcam nehmen und die Buchstaben drüberlegen und oben drüber kann ich jetzt wieder die vorderen Häuser legen. So sieht es aus, als würde der Text hinter den vorderen Häusern stehen.
Vielen Dank nochmal und denk an die pp Adresse ;)
LÖSUNG 30.11.2015, aktualisiert um 20:11 Uhr
Alles klar, schön das es dir geholfen hat
Du hast meine PM ...
Gruß jodel
Gruß jodel