Indexserver
Hallo,
ich möchte das Suchfenster des indexdienst als Website anzeigen.
Stehe hier etwas auf der Leitung...
Also der Indexdienst über mmc bietet ja eine Suche im Katalog an.
Ich würde diesen gerne im Intranet nutzen und in eine Website einbinden.
Beispiel http:\\fileserver\suche
Wie muss ich vorgehen?
Danke
Patrick Jöbstl (Firma TCM-International)
ich möchte das Suchfenster des indexdienst als Website anzeigen.
Stehe hier etwas auf der Leitung...
Also der Indexdienst über mmc bietet ja eine Suche im Katalog an.
Ich würde diesen gerne im Intranet nutzen und in eine Website einbinden.
Beispiel http:\\fileserver\suche
Wie muss ich vorgehen?
Danke
Patrick Jöbstl (Firma TCM-International)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39418
Url: https://administrator.de/forum/indexserver-39418.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr
1 Kommentar
Hi,
schau Dir mal ein Beispielscript von mir an - ist ein ASP-Fragment:
Es wird so out of the box nicht funktionieren, gibt Dir aber einen guten Überblick. Im Web wirst Du auch fündig werden, daher habe ich meinen Code auch ge*laut
Als feature kann man bei mir auch in der Tabelle auf ein Icon klicken und der entsprechende Folder geht im Explorer auf. in SEARCH_CATALOG steht der Name des Kataloges drin, der durchsucht werden soll.
cu,
Alex
schau Dir mal ein Beispielscript von mir an - ist ein ASP-Fragment:
Const SEARCH_CATALOG = "Install"
Set oQuery = Server.CreateObject("IXSSO.Query")
oQuery.Catalog = SEARCH_CATALOG
oQuery.Query = "@All " & sSearchString & " AND NOT #path *secret* "
oQuery.MaxRecords = 200
oQuery.SortBy = Request("IDXsort")
oQuery.Columns = "doctitle, FileName, Path, Write, Size, Rank, Create, Contents"
Set oRS = oQuery.CreateRecordSet("nonsequential")
If oRS.EOF Then
' response.write "Keine Suchergebnisse im Indexserver gefunden für die Suchanfrage '" & sSearchString & "'" & vbCrLf
Else
response.write "<table cellspacing=0 tablespacing=0>" & vbCrLf
response.write "<tr><td colspan=4><b>Dateiname</b></td></tr>" & vbCrLf
response.write "<tr><td><b>Titel</b></td><td><b>Größe [kB]</b></td><td><b>Erstellt</b></td><td><b>Geändert</b></td></tr>" & vbCrLf
response.write "<tr><td colspan=4></td></tr>" & vbCrLf
Do While Not oRS.EOF
nCnt = nCnt + 1
if nCnt mod 2 = 0 then
BG = "bgcolor=#f0f0f0"
else
BG = "bgcolor=#d0d0d0"
end if
FName = replace(oRS("Path"), "e:\install", "\\server\freigabe$")
DirName = left(FName, rinstr(FName, "\") - 1)
response.write "<tr " & BG & ">" & vbCrLf
response.write "<td colspan=4><a href=" & chr(34) & "file:" & DirName & chr(34) & " target=_new><img border=0 src=""folder.jpg""></a> " & FName & "</td>" & vbCrLf
response.write "</tr><tr " & BG & ">" & vbCrLf
response.write "<td>" & Server.HTMLEncode(oRS("doctitle") & "") & "</td>" & vbCrLf
response.write "<td>" & int (clng(oRS("Size")) / 1024) & "</td>" & vbCrLf
response.write "<td>" & oRS("Create") & "</td>" & vbCrLf
response.write "<td>" & oRS("Write") & "</td>" & vbCrLf
response.write "</tr>" & vbCrLf
response.write "<tr><td colspan=4></td></tr>" & vbCrLf
oRS.MoveNext
Loop
response.write "</table>" & vbCrLf
End If
Set oRS = nothing
Set oQuery = nothing
Es wird so out of the box nicht funktionieren, gibt Dir aber einen guten Überblick. Im Web wirst Du auch fündig werden, daher habe ich meinen Code auch ge*laut
cu,
Alex