Inhalt 2er Dateien vergleichen
Hallo,
ich möchte zwei Textdateien vergleichen und die Unterschiede dann in eine dritte schreiben.
So sieht mein Programm aus aber es funktioniert net.
@echo off
echo Bitte geben sie den Pfad ein:
SET /p pfad=
for /f "delims=" %%i IN (%pfad%) do (
(find "%%i" "c:\datei2.txt" >nul)
)
if errorlevel ==1 %%i >>"c:\change.txt"
ich möchte zwei Textdateien vergleichen und die Unterschiede dann in eine dritte schreiben.
So sieht mein Programm aus aber es funktioniert net.
@echo off
echo Bitte geben sie den Pfad ein:
SET /p pfad=
for /f "delims=" %%i IN (%pfad%) do (
(find "%%i" "c:\datei2.txt" >nul)
)
if errorlevel ==1 %%i >>"c:\change.txt"
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29401
Url: https://administrator.de/forum/inhalt-2er-dateien-vergleichen-29401.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 23:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hm,
wenn ich das hier abbilde:
...und diesen Schnipsel laufen lasse:
..dann kommt sowas raus:
Meinst Du so in dieser Richtung?
Gruß Biber
wenn ich das hier abbilde:
Zeilenweise, er liest ja aus der ersten Datei, eine Adresse ein und speichert sie in einer Variable.
Dann soll die Variable mit der gleichen Zeile aus der andren Datei verglichen werden
...und dieses Szenario habe...Dann soll die Variable mit der gleichen Zeile aus der andren Datei verglichen werden
---- Inhalt Ipliste1.txt
111.222.333.444
192.168.0.2
192.138.112.36
---- Inhalt Ipliste1.txt
111.222.333.444
192.168.0.2
192.138.112.37
::------snipp CompLines.bat
@echo off & setlocal enabledelayedexpansion
Set /a counter=0 && REM Alle Zeilen in %11 "merken in "%Line1%"..."%Line999%"
For /F %%i in (%1) do (Set /a Counter=!counter!+1) & Set Line!counter!=%%i
:: Jetzt Zeile für Zeile vergleichen
Set /a counter=0 && For /F %%i in (%2) do call :comp %1 %2 %%i
goto :eof
:comp
Set /A counter+=1 && Set oldLine=!line%counter%!
IF [%oldline%] NEQ [%3] echo %1: [%oldLine%] --- %2: [%3] in Zeile !counter!
goto :eof
::------snapp CompLines.bat
$cmd$ CompLines.bat ipliste1.txt ipliste2.txt
ipliste1.txt: [192.138.112.36] --- ipliste2.txt: [192.138.112.37] in Zeile 3
Meinst Du so in dieser Richtung?
Gruß Biber