Inhalt einer .xml Datei ändern mit Batch File
Hallo Zusammen,
Ich habe eine kleine Datei activeSite.xml mit folgendem Inhalt:
Diese würde ich gerne mit einem .bat (Batch) File wie folgt ändern:
soll in z.B. geändert werden.
Gibt es einen einfachen weg diesen Parameter zu ändern?
Habe an sed ' gedacht aber kenne mich leider nicht so gut aus...
Danke und viele Grüsse,
Jonas
Ich habe eine kleine Datei activeSite.xml mit folgendem Inhalt:
1
2
3
4
2
3
4
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<iltisap version="1">
<activeSite value="ANLAGE1" />
</iltisap>
Diese würde ich gerne mit einem .bat (Batch) File wie folgt ändern:
1
<activeSite value="ANLAGE1" />
1
<activeSite value="ANLAGE2" />
Gibt es einen einfachen weg diesen Parameter zu ändern?
Habe an sed ' gedacht aber kenne mich leider nicht so gut aus...
Danke und viele Grüsse,
Jonas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 377417
Url: https://administrator.de/forum/inhalt-einer-xml-datei-aendern-mit-batch-file-377417.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 21:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Joa, auf der alten Kiste ist die Powershell noch nicht per default installiert.
Enabling PowerShell on Windows Server 2008
Enabling PowerShell on Windows Server 2008
Das ist nur die ISE nicht Powershell selbst, aber wenn die ISE installiert ist und du sie aufrufen kannst ist die Powershell installiert , dann ist sie entweder deaktiviert oder nicht im PATH eingetragen, dann musst du stattdessen den kompletten Pfad zur powershell.exe im Skript angeben
"C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe"
In was für ein File (Ext) muss ich das script abspeichern?
Normal als *.bat oder *.cmd. Das Skript packt einfach nur die Powershell-Befehle in eine Batch-Zeile das was du ja in deiner Frage wolltest.
Falls du es wider erwarten damit nicht geregelt bekommst, hier das ganze noch als VBS:
Code in Textdatei mit der Endung *.vbs speichern, Pfad und Wert anpassen und Doppelklick.
Die "MsgBox" in der letzten Zeile ist nur für deinen Test damit du weist das das Skript ausgeführt wurde (kannst du hinterher raus nehmen).
Generell gilt die Devise: XML-Dateien sollte man nur wie oben mit einem XML-Parser verändern. String-Replace wirklich nur in Ausnahmefällen wenn es nicht anders geht.
Viel Erfolg.
Grüße Uwe
Code in Textdatei mit der Endung *.vbs speichern, Pfad und Wert anpassen und Doppelklick.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Dim path,xmldoc,node
path = "D:\activeSite.xml"
Set xmldoc = CreateObject("msxml2.domdocument")
xmldoc.async = False
xmldoc.load path
Set node = xmldoc.selectSingleNode("/iltisap/activeSite")
if not node is nothing then
node.attributes.getNamedItem("value").text = "ANLAGE2"
xmldoc.save path
end if
MsgBox "Fertig"
Generell gilt die Devise: XML-Dateien sollte man nur wie oben mit einem XML-Parser verändern. String-Replace wirklich nur in Ausnahmefällen wenn es nicht anders geht.
Viel Erfolg.
Grüße Uwe