ini Datei per script ändern
Wie ändere ich eine Pfadangabe in einer ini Datei?
Hallo Leute,
bin neu hier und nicht gerade der beste in scripte schreiben also habt ein bisschen Nachsicht mit mir.
Ich habe folgendes Problem.
Unser Netzwerk besteht aus 150 Usern, nun muss ich leider eine ini Datei genauer gesagt die Notes.ini per script ändern. Ein Vorteil besteht schon mal darin das sich jede Notes.ini am selben fleck befindet, der Nachteil jede Notes.ini hat einen anderen Inhalt.
Aber im Prinzip muss ich nur eine Pfadangabe ändern und die wiederum ist bei jedem User gleich.
z.B.
Directory=C:\Dokumente und Einstellungen\%userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Lotus\Notes\Data
sollte jetzt
Directory=I:\Lotus\Notes\Data
heißen
Oder
FileDlgDirectory=\\server001\individuell$\%userprofile%\
Sollte nun
FileDlgDirectory=I:\Lotus\Notes\Data
heißen
Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen.
Hallo Leute,
bin neu hier und nicht gerade der beste in scripte schreiben also habt ein bisschen Nachsicht mit mir.
Ich habe folgendes Problem.
Unser Netzwerk besteht aus 150 Usern, nun muss ich leider eine ini Datei genauer gesagt die Notes.ini per script ändern. Ein Vorteil besteht schon mal darin das sich jede Notes.ini am selben fleck befindet, der Nachteil jede Notes.ini hat einen anderen Inhalt.
Aber im Prinzip muss ich nur eine Pfadangabe ändern und die wiederum ist bei jedem User gleich.
z.B.
Directory=C:\Dokumente und Einstellungen\%userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Lotus\Notes\Data
sollte jetzt
Directory=I:\Lotus\Notes\Data
heißen
Oder
FileDlgDirectory=\\server001\individuell$\%userprofile%\
Sollte nun
FileDlgDirectory=I:\Lotus\Notes\Data
heißen
Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28493
Url: https://administrator.de/forum/ini-datei-per-script-aendern-28493.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 00:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
es gibt da ein nettes kleine Freeware-Tool
EDITINI
http://www.kostis.net/freeware/editinie.htm
Mit dem kannst Du ganz easy INI-Dateien bearbeiten.
nach dem Stil:
TextFindSect [386Enh]
TextFindValue keyboard
TextSetValue =*vkd
also bei Dir:
TextFindSect [?????] <-------------- Sektionbezeichnung unter der der Schlüssel Directory steht
TextFindValue Directory
TextSetValue =I:\Lotus\Notes\Data
TextFindSect [?????] <-------------- Sektionbezeichnung unter der der Schlüssel FileDlgDirectory steht
TextFindValue FileDlgDirectory
TextSetValue =I:\Lotus\Notes\Data
Grüße
Dieter
es gibt da ein nettes kleine Freeware-Tool
EDITINI
http://www.kostis.net/freeware/editinie.htm
Mit dem kannst Du ganz easy INI-Dateien bearbeiten.
nach dem Stil:
TextFindSect [386Enh]
TextFindValue keyboard
TextSetValue =*vkd
also bei Dir:
TextFindSect [?????] <-------------- Sektionbezeichnung unter der der Schlüssel Directory steht
TextFindValue Directory
TextSetValue =I:\Lotus\Notes\Data
TextFindSect [?????] <-------------- Sektionbezeichnung unter der der Schlüssel FileDlgDirectory steht
TextFindValue FileDlgDirectory
TextSetValue =I:\Lotus\Notes\Data
Grüße
Dieter
Hi,
Sicher läßt sich das mit Skripting in batch, perl, wsh etc erledigen, aber da Du selber sagt, dass Du im skripting nicht so fit bist, ist EDITINI sicher ein einfacher und gangbare Weg.
Einfacher als mit Editini geht es wohl kaum.
Du erstellt eine Liste mit allen Clients (wenn die Datei auf den Clients liegt) client.txt
über eine for-Schleife arbeitet Du die Liste ab.
z.B.
clients.txt
ClientA
ClientB
ClientC
Batch:
schnipp editnotes.cmd
@echo off
echo Textread \\%1\c$\winnt\notes.ini > editnotes.ini
echo TextFindSect [INIT] >> editnotes.ini
echo TextFindValue Directory >> editnotes.ini
echo TextSetValue =I:\Lotus\Notes\Data >> editnotes.ini
echo TextFindSect [INIT]steht >> editnotes.ini
echo TextFindValue FileDlgDirectory >> editnotes.ini
echo TextSetValue =I:\Lotus\Notes\Data >> editnotes.ini
echo Textsave \\%1\c$\winnt\notes.ini >> editnotes.ini
copy \\%1\c$\winnt\notes.ini \\%1\c$\winnt\notes.org
editini editnoted.ini
schnapp editnotes.cmd
cmd-aufrufen
for /f %i in (clients.txt) do @editnotes %i
Die [INIT] muss Du noch ersetzen mit der korrekten Sektion aus der notes.ini
Und den Pfad zur notes.ini (hab ich hier nur als Beispiel verwendet)
Grüße
Dieter
Sicher läßt sich das mit Skripting in batch, perl, wsh etc erledigen, aber da Du selber sagt, dass Du im skripting nicht so fit bist, ist EDITINI sicher ein einfacher und gangbare Weg.
Einfacher als mit Editini geht es wohl kaum.
Du erstellt eine Liste mit allen Clients (wenn die Datei auf den Clients liegt) client.txt
über eine for-Schleife arbeitet Du die Liste ab.
z.B.
clients.txt
ClientA
ClientB
ClientC
Batch:
schnipp editnotes.cmd
@echo off
echo Textread \\%1\c$\winnt\notes.ini > editnotes.ini
echo TextFindSect [INIT] >> editnotes.ini
echo TextFindValue Directory >> editnotes.ini
echo TextSetValue =I:\Lotus\Notes\Data >> editnotes.ini
echo TextFindSect [INIT]steht >> editnotes.ini
echo TextFindValue FileDlgDirectory >> editnotes.ini
echo TextSetValue =I:\Lotus\Notes\Data >> editnotes.ini
echo Textsave \\%1\c$\winnt\notes.ini >> editnotes.ini
copy \\%1\c$\winnt\notes.ini \\%1\c$\winnt\notes.org
editini editnoted.ini
schnapp editnotes.cmd
cmd-aufrufen
for /f %i in (clients.txt) do @editnotes %i
Die [INIT] muss Du noch ersetzen mit der korrekten Sektion aus der notes.ini
Und den Pfad zur notes.ini (hab ich hier nur als Beispiel verwendet)
Grüße
Dieter