Intel Mobile 965 Express und 1920x1080 Auflösung
Hallo zusammen!
Ich habe hier einen Lappi Typ Compaq 6710b. Zwar nicht mehr ganz frisch aber doch recht zuverlässig und bin damit sehr zufrieden. In dem Lappi hockt eine Intel Mobile 965 Express Grafik. Extern hat er nur VGA, leider kein DVI.
Jetzt habe ich auch noch einen schönen großen HD-TV, Aquos LC-37BG1E. Der Bursche hat einen VGA-Eingang. Also Käbelchen geholt und die beiden verheiratet. Einige Auflösungen kriegt er dargestellt andere wieder nicht. Wäre ja nicht so schlimm. Leider fehlt ausgerecht die native Auflösung des Fernsehers von 1920x1080 in der Liste unter Win XP. Leider gibts auch keine andere Auflösung mit diesem Seitenverhältnis, sodass das Bild am TV immer im falschen Seitenverhältnis dargestellt wird. Entweder hat man dann schwarze Balken oder Figuren mit Fettsucht.
Man könnte ja meinen, er würde ganz einfach so hohe Auflösungen nur über DVI bzw. HDMI machen wie man andernorts zu dem Problem lesen kann. Doch genau das scheint nicht der Fall zu sein denn die nächst höhere Auflösung von 1920x1440 wird in der Auswahlliste angeboten und auch über VGA sauber dargestellt.
Also hab ich mal gesucht und bei Intel einen Download gefunden, der sich wie die Faust aufs Auge passt genau mit diesem Problem beschäftigt:
http://www.intel.com/support/graphics/sb/CS-028366.htm
Also dacht ich schon, feine Sache, Problem geritzt. Aber Fehlanzeige. Das Setup von dem Treiber schreit lediglich herum dass ich mich doch bitte an den Hersteller meines Rechners wenden möge. Ganz toll, bei HP gibts leider nur verstaubte Treiber von 2008.
Tatsache ist, laut PCI Vendor ID handelt es sich wirklich um eine GM965 Graka. Der Treiber sollte also laufen. Was könnte ich tun?
Grüße
Cody
Ich habe hier einen Lappi Typ Compaq 6710b. Zwar nicht mehr ganz frisch aber doch recht zuverlässig und bin damit sehr zufrieden. In dem Lappi hockt eine Intel Mobile 965 Express Grafik. Extern hat er nur VGA, leider kein DVI.
Jetzt habe ich auch noch einen schönen großen HD-TV, Aquos LC-37BG1E. Der Bursche hat einen VGA-Eingang. Also Käbelchen geholt und die beiden verheiratet. Einige Auflösungen kriegt er dargestellt andere wieder nicht. Wäre ja nicht so schlimm. Leider fehlt ausgerecht die native Auflösung des Fernsehers von 1920x1080 in der Liste unter Win XP. Leider gibts auch keine andere Auflösung mit diesem Seitenverhältnis, sodass das Bild am TV immer im falschen Seitenverhältnis dargestellt wird. Entweder hat man dann schwarze Balken oder Figuren mit Fettsucht.
Man könnte ja meinen, er würde ganz einfach so hohe Auflösungen nur über DVI bzw. HDMI machen wie man andernorts zu dem Problem lesen kann. Doch genau das scheint nicht der Fall zu sein denn die nächst höhere Auflösung von 1920x1440 wird in der Auswahlliste angeboten und auch über VGA sauber dargestellt.
Also hab ich mal gesucht und bei Intel einen Download gefunden, der sich wie die Faust aufs Auge passt genau mit diesem Problem beschäftigt:
http://www.intel.com/support/graphics/sb/CS-028366.htm
Also dacht ich schon, feine Sache, Problem geritzt. Aber Fehlanzeige. Das Setup von dem Treiber schreit lediglich herum dass ich mich doch bitte an den Hersteller meines Rechners wenden möge. Ganz toll, bei HP gibts leider nur verstaubte Treiber von 2008.
Tatsache ist, laut PCI Vendor ID handelt es sich wirklich um eine GM965 Graka. Der Treiber sollte also laufen. Was könnte ich tun?
Grüße
Cody
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161751
Url: https://administrator.de/forum/intel-mobile-965-express-und-1920x1080-aufloesung-161751.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar