Intel Q8400 auf MSI P35 Neo2 wird nicht erkannt
Hallo Community,
ich habe einen Intel Q8400 auf mein MSI P35 Neo2 gesetzt, leider wird der Prozessor nicht als Quad Core mit 2,66 GHz erkannt, sondern als P4 mit 3,0 GHz!!!
Ich habe bereits das neueste Bios (Version 1.C vom 31.12.2009) installiert. Laut MSI Homepage sollte der Betrieb problemlos möglich sein. Auch der auf der Homepage genannte CPU-Code stimmt mit dem auf dem Q8400 eingravierten überein.
Ich habe das Bios aus Windows 7 mit dem MSI-Tool geflasht.
Ein Q6600 mit 2,4 GHz wird problemlos erkannt.
Hat jemand eine Idee, was ich nun prüfen oder ausprobieren kann, um den Q8400 auf meinem Board zu betreiben?
Beste Grüße,
Frank
ich habe einen Intel Q8400 auf mein MSI P35 Neo2 gesetzt, leider wird der Prozessor nicht als Quad Core mit 2,66 GHz erkannt, sondern als P4 mit 3,0 GHz!!!
Ich habe bereits das neueste Bios (Version 1.C vom 31.12.2009) installiert. Laut MSI Homepage sollte der Betrieb problemlos möglich sein. Auch der auf der Homepage genannte CPU-Code stimmt mit dem auf dem Q8400 eingravierten überein.
Ich habe das Bios aus Windows 7 mit dem MSI-Tool geflasht.
Ein Q6600 mit 2,4 GHz wird problemlos erkannt.
Hat jemand eine Idee, was ich nun prüfen oder ausprobieren kann, um den Q8400 auf meinem Board zu betreiben?
Beste Grüße,
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148904
Url: https://administrator.de/forum/intel-q8400-auf-msi-p35-neo2-wird-nicht-erkannt-148904.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo auch
Ich habe das Bios aus Windows 7 mit dem MSI-Tool geflasht.
Tu dir bitte einen Gefallen das nächste mal: Flashe NIEMALS! Wirklich Niemals
ein Bios über irgendwelche MB-Update-Flash-whatever Tools, auch wenn die Hersteller
diese anpreisen. Das geht ein mal gut, auch ein zweites mal und vielleicht sogar ein drittes
mal, irgendwann machts aber Boom und dein Bios ist im A*, dann darfste dir einen neuen
Baustein bestellen, was Zeit und Geld kostet.
Flashe ein Bios bitte grundsätzlich über eine DOS-Boot Diskette oder über eine im Bios eingebaute
Flash Funktion z.B. A.Z.Flash bei ASUS Boards...
Glaub mir, spart dir viel Ärger irgendwann mal ;)
Zum Thema CPU Fälschung:
Interessant, hab gehört sowas solls geben aber noch nie von jemandem gehört dem das wirklich
passiert ist.
Wo haste die CPU denn gekauft? Bei eBay oder bei einem lokalen PC-Laden?
Würde mich mal interessieren
Mfg.