frank
Goto Top

Intel Skull Canyon: NUC mit Iris Pro, Quadcore Skylake und Thunderbolt 3 vorgestellt

Intel hat einen neuen absolut coolem NUC vorgestellt. Angefangen vom Totenschädel-Design bis hin zur exzellenten Hardware wie dem Skylake-Quadcore (Core i7-6770HQ), Iris Pro Graphics 580 (72 Shader-Blöcke, max 950 MHz und 128 Embedded-DRAM), DDR4-Speicher, zwei PCIe-SSDs und Thunderbolt hat der "Skull Canyon" genannter Barebone alle technischen Highlights der aktuellen Zeit in sich vereint. Er soll ab Mai 2016 für 650 US-Dollar ohne RAM und Platte verfügbar sein. Dieser NUC würde ganz gut auf meinen Schreibtisch passen face-smile

Alle technischen Details und Infos zum neuen System:
http://www.intel.com/content/www/us/en/nuc/nuc-kit-nuc6i7kyk-features-c ...
http://www.intel.com/content/www/us/en/nuc/nuc-kit-nuc6i7kyk-brief.html
http://simplecore.intel.com/newsroom/wp-content/uploads/sites/11/2016/0 ...


nuc6i7kyk-front-back-rwd.rendition.intel.web.1072.603

nuc6i7kyk-top-rwd.rendition.intel.web.1072.603

intel-skull-canyon-nuc-2016-03-17-04

Gruß
Frank

http://www.intel.com/content/www/us/en/nuc/change-the-game-with-nuc.htm ...

Content-ID: 299394

Url: https://administrator.de/forum/intel-skull-canyon-nuc-mit-iris-pro-quadcore-skylake-und-thunderbolt-3-vorgestellt-299394.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 11:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 18.03.2016 aktualisiert um 08:50:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @Frank:

Dieser NUC würde ganz gut auf meinen Schreibtisch passen face-smile

Dachte ich gestern auch, als ich den Bericht bei heise gelesen habe.

Laut Heise soll er mit 16GB RM, 256GB SSD und Windows 10 999$ kosten.

lks
Frank
Frank 18.03.2016 aktualisiert um 10:25:33 Uhr
Goto Top
Hi lks,

jap, endlich sind wir wieder bei den Homecomputern (HC) angekommen. Kompakte und schöne kleine Kisten, die alles "onboard" haben und auch auf dem Schreibtisch wieder schick aussehen (oben drauf natürlich). Ich musste lange warten, danke Intel! Wenn die jetzt noch ein Gehäuse mit integrierter Tastatur präsentieren wird mir ganz warm ums Herz.

Gut den Totenkopf auf dem Gehäuse hätte ich jetzt nicht zwingend gebraucht, aber darüber kann ich hinwegsehen face-smile

Gruß
Frank
Nemo-G
Nemo-G 18.03.2016 aktualisiert um 10:40:43 Uhr
Goto Top
Hi Frank,


Gut den Totenkopf auf dem Gehäuse hätte ich jetzt nicht zwingend gebraucht, ... face-smile

Geht mir auch so. Aber ich habe zum Glück noch zwei Aufkleber mit einem angebissenen Apfel ... face-smile
Schlimmstenfalls könnte man noch die mitgelieferte alternative - ja, so was gibt's tatsächlich! - Blende einsetzen.

Gruß, Nemo-G
Kuemmel
Kuemmel 18.03.2016 um 10:56:40 Uhr
Goto Top
Sieht auf jedenfall interessant aus, auch wenn ich für zu Hause meinen aktuellen Eigenbau in diesem Gehäuse bevorzugen würde: face-wink
af996c94-0e56-4f1c-ba19-4dd6ddc4f41d
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 18.03.2016 um 12:45:15 Uhr
Goto Top
Zitat von @Nemo-G:

Geht mir auch so. Aber ich habe zum Glück noch zwei Aufkleber mit einem angebissenen Apfel ... face-smile

Also ich habe da noch einen mit bunten Streifen, nicht den heutigen Einheitsgrauen. face-smile

lks
tomolpi
tomolpi 18.03.2016 um 16:38:47 Uhr
Goto Top
Zitat von @Frank:

Hi lks,

jap, endlich sind wir wieder bei den Homecomputern (HC) angekommen. Kompakte und schöne kleine Kisten, die alles "onboard" haben und auch auf dem Schreibtisch wieder schick aussehen (oben drauf natürlich).

Ich kann nur sagen, die sehen sogar im Rack schön aus face-big-smile

Oder beim Admin auf dem Schreibtisch, Exchange to go sozusagen...

Bei uns sind derzeit 2 der 5. Generation als Hyper-V Hosts am laufen, geringer Stromverbrauch, leise sind sie auch, und verdammt schnell (mit m2 SSD und 2,5" SSD für die VMs).
Kuemmel
Kuemmel 18.03.2016 um 17:55:34 Uhr
Goto Top
@tomolpi
Darf ich fragen welches Modell ihr genau im Rack verwendet?
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 18.03.2016 um 18:06:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @tomolpi:

Bei uns sind derzeit 2 der 5. Generation als Hyper-V Hosts am laufen, geringer Stromverbrauch, leise sind sie auch, und verdammt schnell (mit m2 SSD und 2,5" SSD für die VMs).

Mit ECC-RAM hoffentlich? Ansonsten ist das ein vabanque-Spiel.

lks
tomolpi
tomolpi 18.03.2016 um 19:03:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @Kuemmel:

@tomolpi
Darf ich fragen welches Modell ihr genau im Rack verwendet?

Da habe ich im Internet extra so einen 1he Einschub gefunden wo die genau reinpassen, das sind die 5i7RYH. In die ohne H ging keine extra Platte mehr rein, das war wichtig.

@lks naja, sooo wichtig sind die nicht, da ist eine Linux VM als FTP Server für Kunden drauf, ich selbst brauche für meine App die ich momentan entwickle auch einen Linux DB Server sowie einen der hinterher eine Oberfläche für Usereingaben (senden von Nachrichten an die App) bereitstellt.

Dann muss ich nicht immer ans Kundensystem face-wink

Und sonst halt mal Windows 10 oder andere VMs wenn man mal eine zum Spielen braucht

Gruß,

tomolpi