
90857
10.02.2015, aktualisiert um 18:14:52 Uhr
Intel Z97 Chipsatz Treiber für Universal Restore von Acronis
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem: Ich will mal Universal Restore von Acronis testen und habe von einem Rechner mit Z87er Chipsatz ein Image gemacht und will dieses auf einem Rechner mit Z97er Chipsatz einspielen. Dazu habe ich mir die Treiber besorgt und in Universal Restore angegeben.
Jedoch kommt immer der Fehler, dass er für den Standard Enhanced PCI to USB Host Controller (DEV_8CA6) und Intel 9 Series Chipset Family USB Enhanced Host Controller (DEV_8CAD) nicht finden kann. Diese sind ja bekanntlich im Chipsatztreiber enthalten. Nun habe ich diesen heruntergeladen und mit 7zip entpackt. Jedoch kommen dabei keinerlei *.inf Dateien zum Vorschein, sondern nur u1, u2, u3, [...] u91.
Jetzt meine Frage: Wie komme ich an die eigentlichen INF Dateien ran?
Tipps wie z.B. setup.exe -a -p -x etc. haben leider auch nicht geklappt.
Jemand eine Idee?
Danke im Voraus.
Gruß jayjay0911
ich habe ein kleines Problem: Ich will mal Universal Restore von Acronis testen und habe von einem Rechner mit Z87er Chipsatz ein Image gemacht und will dieses auf einem Rechner mit Z97er Chipsatz einspielen. Dazu habe ich mir die Treiber besorgt und in Universal Restore angegeben.
Jedoch kommt immer der Fehler, dass er für den Standard Enhanced PCI to USB Host Controller (DEV_8CA6) und Intel 9 Series Chipset Family USB Enhanced Host Controller (DEV_8CAD) nicht finden kann. Diese sind ja bekanntlich im Chipsatztreiber enthalten. Nun habe ich diesen heruntergeladen und mit 7zip entpackt. Jedoch kommen dabei keinerlei *.inf Dateien zum Vorschein, sondern nur u1, u2, u3, [...] u91.
Jetzt meine Frage: Wie komme ich an die eigentlichen INF Dateien ran?
Tipps wie z.B. setup.exe -a -p -x etc. haben leider auch nicht geklappt.
Jemand eine Idee?
Danke im Voraus.
Gruß jayjay0911
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 262949
Url: https://administrator.de/forum/intel-z97-chipsatz-treiber-fuer-universal-restore-von-acronis-262949.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 22:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
kurze Frage: Warum denn unbedingt Universal Restore von Acronis?
Wir haben vorher auch Acronis im Unternehmen eingesetzt und auf die Empfehlung von @DerWoWusste sind wir auf Drive Snapshot gewechselt.
Grund:
Billiger, Backup kann bei laufendem Windows ausgeführt und restored werden, Universal Restore im Tool inbegriffen und Windows-Umgebung.
Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund mehr Acronis noch einzusetzen bevor sie die Software nicht grundlegend verbessert haben.
Gruß
Kümmel
kurze Frage: Warum denn unbedingt Universal Restore von Acronis?
Wir haben vorher auch Acronis im Unternehmen eingesetzt und auf die Empfehlung von @DerWoWusste sind wir auf Drive Snapshot gewechselt.
Grund:
Billiger, Backup kann bei laufendem Windows ausgeführt und restored werden, Universal Restore im Tool inbegriffen und Windows-Umgebung.
Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund mehr Acronis noch einzusetzen bevor sie die Software nicht grundlegend verbessert haben.
Gruß
Kümmel
Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund mehr Acronis noch einzusetzen bevor sie die Software nicht grundlegend verbessert haben.
na,da bin ich nicht ganz deiner meinung... ich liebe acronis, gut ab und an bekomme ich auch grüne pickel, aber...nen sbs2008/11 bekommst du mit drive snapshot nicht konsistent gesichert... sql erst recht nicht (immer) sauber...
aber so hast du recht.. ist ein tolles tool...
lg
v
Edit: 19.38 Uhr..
natürlich kann man(n) wenn man(n) oder Frau- die entsprechenden dienste stoppt- auch mit drivesnapshot ein konsistentes image (backup) erstellen
Zitat von @Vision2015:
natürlich kann man(n) wenn man(n) oder Frau- die entsprechenden dienste stoppt- auch mit drivesnapshot ein konsistentes image
(backup) erstellen
natürlich kann man(n) wenn man(n) oder Frau- die entsprechenden dienste stoppt- auch mit drivesnapshot ein konsistentes image
(backup) erstellen
Wollte ich gerade sagen
Gruß
Kümmel