sebastianatwork
Goto Top

Interne Teams Telefonate auf Terminalserver nicht möglich

Hallo zusammen,

wir haben aktuell den Fall, dass User auf Terminalservern keine firmeninternen Teams Telefonate führen können.

Das Telefonat kann angenommen werden, bricht allerdings nach 5-12 Sekunden mit folgender nichtssagenden Meldung ab:

"Aufgrund der Netzwerkkonfiguration scheint Ihr Anruf nicht möglich zu sein. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um Hilfe zu erhalten, und weisen Sie ihn auf die Informationen bei Anklicken der Schaltfläche „Weitere Informationen“ hin."

In der RDS-Farm sind in diesem Fall zwei 2019er Server. Es ist egal, ob sich die User auf dem selben oder auf dem anderen TS in der Farm befinden. Der Fehler tritt in beiden Fällen auf.

In der Umgebung gibt es zudem noch mehrere VDI´s (gleiche Domäne und Netzwerk wie die TS). Dort funktionieren Telefonate, sowie von VDI zu VDI als auch von TS zu VDI und andersrum.

Ein- sowie Ausgehende Telefonate zu externen Kontakten funktionieren ohne Probleme!

Die User haben O365 Business Premium Lizenzen ohne Exchange Online.

Die Firewall blockt laut den Logs auch nichts. Die erforderlichen Port-Ranges sind freigegeben.

Die Windows FW wurde ebenfalls für Tests deaktiviert - Selber Fehler.

In anderen bei uns laufenden RDS Umgebungen, mit identischem Aufbau und Einstellungen, funktionieren Telefonate ohne Probleme!

Hier noch das Log eines fehlgeschlagenen Teams Anrufes: https://codeshare.io/r9Q3NZ


Hat jemand schon einmal einen solchen Fall gehabt, bzw. kann weiterhelfen?

Grüße und Danke im Voraus
Sebastian

Content-ID: 2535617547

Url: https://administrator.de/forum/interne-teams-telefonate-auf-terminalserver-nicht-moeglich-2535617547.html

Ausgedruckt am: 15.03.2025 um 05:03 Uhr

Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 19.04.2022 um 14:21:21 Uhr
Goto Top
Moin,

welche Portbereiche wurden denn konkret und für welche IP Bereiche freigegeben?

Gruß
Spirit
SebastianATwork
SebastianATwork 19.04.2022 um 15:16:37 Uhr
Goto Top
Hallo Spirit,

Internet, sprich Port 80 und 443 sind offen, sowie die optionale UDP Portrange 3478 - 3481.
IP Bereiche sind nicht definiert.


Grüße
Sebastian
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 19.04.2022 um 15:43:27 Uhr
Goto Top
Dann ist das Verhalten tatsächlich merkwürdig. Sowaas tritt auf, wenn die UDP Ports 3478-3481 nicht nach extern möglich sind.

Besteht das Phänomen denn tatsächlich nur mit den TS Servern? Da würde ich dann schauen wo die Unterschiede liegen.
erikro
erikro 19.04.2022 aktualisiert um 18:34:57 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @SebastianATwork:
Das Telefonat kann angenommen werden, bricht allerdings nach 5-12 Sekunden mit folgender nichtssagenden Meldung ab:

"Aufgrund der Netzwerkkonfiguration scheint Ihr Anruf nicht möglich zu sein. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um Hilfe zu erhalten, und weisen Sie ihn auf die Informationen bei Anklicken der Schaltfläche „Weitere Informationen“ hin."

Und in den weiteren Informationen steht was?

<edit>Sind externe Gespräche möglich?</edit>

Liebe Grüße

Erik
SebastianATwork
SebastianATwork 20.04.2022 um 07:40:26 Uhr
Goto Top
Moin,

Besteht das Phänomen denn tatsächlich nur mit den TS Servern? Da würde ich dann schauen wo die Unterschiede liegen.

ja, tritt nur auf den TS auf.
Unterschiede zu anderen RDS Umgebungen und den VDI´s, in denen das Telefonieren ohne Probleme klappt, habe ich soweit keine gefunden. Sowohl in Richtung der GPO´s und Firewall.


Und in den weiteren Informationen steht was?

Da wird man einfach zu Microsoft Docs weitergeleitet: Office 365-URLs und -IP-Adressbereiche
In der Richtung ist alles korrekt konfiguriert.


Sind externe Gespräche möglich?

Die sind möglich, das ist ja das Interessante.


Ich hab mittlerweile auch die Vermutung, dass die Teams Anwendung n Schuss hat und/oder eben doch irgendwo ne Einstellung zieht, die ich noch nicht ausfindig machen konnte.
Aus dem Browser funktioniert Telefonieren nämlich ohne Probleme...
Werde später mal ne neue VM hochziehen und ein bisschen testen.


Grüße
Sebastian
ukulele-7
ukulele-7 20.04.2022 um 10:25:18 Uhr
Goto Top
Ist eventuell die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen das Problem? Wenn ein User nach extern funkt, ist das ja genau nur eine Verbindung für den Host.
SebastianATwork
Lösung SebastianATwork 21.04.2022 um 09:02:58 Uhr
Goto Top
Habe das Problem mittlerweile gefunden.
Auf den Servern war der Barracuda TS Agent installiert.


Mir war zwar bekannt, dass der installiert war, dachte aber, dass der seine Funktion aufgibt, sobald man die Anwendung bzw. den Dienst beendet. Tat er leider nicht....
Nach der Deinstallation funktioniert jetzt alles.

Dank des MS Teams Installationsortes im Userprofil kann ich die Anwendung auch nicht auf die Whitelist setzten, da der Barracuda TS Agent kein Wildcard im Pfad unterstützt...

Danke für die Ratschläge!