gelöst Internet-Freigabe für Mac über Windows XP
wichtige Frage...
Hallo,
ich möchte auf meinem Windows XP rechner (der über zwei netzwerkkarten verfügt) das Internet (T-DSL) so freigeben, dass mein Mac (OS-X) auch ins internet kommt. Das T-DSL ist freigegeben (inklusive DHCP zur automatischen IP-Zuweisung). Nur kommt der Mac nicht ins Internet (Fehler: Server nicht gefunden!).
Wie muss ich die Netzwerkeinstellungen in Windows XP ändern / welche Software muss ich installieren (AppleTalk????, wenn ja, woher?) damit der Mac Rechner aufs Internet zugreifen kann?
Das Netzwerk war davor mit einem Windows-2000-Rechner eingerichtet. Nur gibt es das AppleTalk Protokoll anscheinend nicht mehr für Windows XP. Welche alternativen stehen hier zur Verfügung?
Vielen Dank im Vorraus,
Blubby
ich möchte auf meinem Windows XP rechner (der über zwei netzwerkkarten verfügt) das Internet (T-DSL) so freigeben, dass mein Mac (OS-X) auch ins internet kommt. Das T-DSL ist freigegeben (inklusive DHCP zur automatischen IP-Zuweisung). Nur kommt der Mac nicht ins Internet (Fehler: Server nicht gefunden!).
Wie muss ich die Netzwerkeinstellungen in Windows XP ändern / welche Software muss ich installieren (AppleTalk????, wenn ja, woher?) damit der Mac Rechner aufs Internet zugreifen kann?
Das Netzwerk war davor mit einem Windows-2000-Rechner eingerichtet. Nur gibt es das AppleTalk Protokoll anscheinend nicht mehr für Windows XP. Welche alternativen stehen hier zur Verfügung?
Vielen Dank im Vorraus,
Blubby
4 Antworten
- LÖSUNG 3598 schreibt am 04.11.2004 um 07:55:46 Uhr
- LÖSUNG sysad schreibt am 22.06.2005 um 13:19:46 Uhr
- LÖSUNG farukp schreibt am 11.02.2008 um 16:29:57 Uhr
- LÖSUNG sysad schreibt am 11.02.2008 um 17:08:48 Uhr
LÖSUNG 04.11.2004 um 07:55 Uhr
Moin,
versuch's doch mal mit nem Proxy, wie "jana" oder so. Den brauchst du dann nur im (Mac)Browser einzutragen und es sollte gehen.
mfg
Mario
p.s. jana ist Freeware
versuch's doch mal mit nem Proxy, wie "jana" oder so. Den brauchst du dann nur im (Mac)Browser einzutragen und es sollte gehen.
mfg
Mario
p.s. jana ist Freeware
LÖSUNG 22.06.2005 um 13:19 Uhr
Für Mac und Internet brauchst Du kein Appletalk (mehr).
1. Versuch mal eine Freigabe vom Server auf dem Mac zu mounten.
2. Wenn das geht, versuch mal einen Ping nach draussen (z.B. den DNS Server deines ISP unter z.B. 123.456.789.123) vom Mac aus.
3. Wenn das geht, Ping mal www.t-online.de.
Wenn das geht, geht der Rest normalerweise auch.
Wenn nicht, ist möglicherweise beim Mac ein PRoxy eingetragen, den es jetzt nicht mehr gibt?
sysad
1. Versuch mal eine Freigabe vom Server auf dem Mac zu mounten.
2. Wenn das geht, versuch mal einen Ping nach draussen (z.B. den DNS Server deines ISP unter z.B. 123.456.789.123) vom Mac aus.
3. Wenn das geht, Ping mal www.t-online.de.
Wenn das geht, geht der Rest normalerweise auch.
Wenn nicht, ist möglicherweise beim Mac ein PRoxy eingetragen, den es jetzt nicht mehr gibt?
sysad
LÖSUNG 11.02.2008 um 16:29 Uhr
Hi. Ich habe es geschaft die internet freigabe zu aktivieren. Internet geht, POP geht, aber SMTP nicht. den smtp server kann ich jedoch vom Mac aus pingen. Wieso kann ich also keine mails verschicken?
Kann jemand helfen?
Kann jemand helfen?
LÖSUNG 11.02.2008 um 17:08 Uhr
Nur kommt der Mac nicht ins
Das ein hat mit dem anderen nichts zu tun, er kommt ins Internet hat aber vermutlich keine Namensauflösung (DNS)
Wie muss ich die Netzwerkeinstellungen in
Windows XP ändern / welche Software muss
ich installieren (AppleTalk????, wenn ja,
woher?) damit der Mac Rechner aufs Internet
zugreifen kann?
Nichts ändern, Appletalk hat nichts mit Internet zu tun.
Das Netzwerk war davor mit einem
Windows-2000-Rechner eingerichtet. Nur gibt
es das AppleTalk Protokoll anscheinend nicht
mehr für Windows XP. Welche alternativen
stehen hier zur Verfügung?
Wenn Du wirklich Appletalk brauchst, müsstest Du das über einen Server realisieren, z.B. W2003Server oder Linux mit netatalk. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das man das wirklich 'braucht'.
Vielen Dank im Vorraus,
Dein Problem wird sein, dass der Mac keinen Gateway oder DNS-Server bekommt. Dazu würde ich in den Netzwerkeinstellungen manuell probeweise einen Eintrag machen und schauen obs geht.
Generell würde ich das aber eh nicht mit ICS lösen sondern mit einem 'richtigen' Router. XP oder was auch immer von MS gilt nicht als beste Wahl für sowas.
HTH
Blubby
Internet (Fehler: Server nicht gefunden!).
Das ein hat mit dem anderen nichts zu tun, er kommt ins Internet hat aber vermutlich keine Namensauflösung (DNS)
Wie muss ich die Netzwerkeinstellungen in
Windows XP ändern / welche Software muss
ich installieren (AppleTalk????, wenn ja,
woher?) damit der Mac Rechner aufs Internet
zugreifen kann?
Nichts ändern, Appletalk hat nichts mit Internet zu tun.
Das Netzwerk war davor mit einem
Windows-2000-Rechner eingerichtet. Nur gibt
es das AppleTalk Protokoll anscheinend nicht
mehr für Windows XP. Welche alternativen
stehen hier zur Verfügung?
Wenn Du wirklich Appletalk brauchst, müsstest Du das über einen Server realisieren, z.B. W2003Server oder Linux mit netatalk. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das man das wirklich 'braucht'.
Vielen Dank im Vorraus,
Dein Problem wird sein, dass der Mac keinen Gateway oder DNS-Server bekommt. Dazu würde ich in den Netzwerkeinstellungen manuell probeweise einen Eintrag machen und schauen obs geht.
Generell würde ich das aber eh nicht mit ICS lösen sondern mit einem 'richtigen' Router. XP oder was auch immer von MS gilt nicht als beste Wahl für sowas.
HTH
Blubby
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte