zitruslimmonade
Goto Top

IP Faxen

IP Telefonieren ist eine schöne Sache, aber das Faxen wär auch nich schlecht

Seit dem wir nun aus den Uni-Räumen in unser eigenes Gebäude gezogen sind, sind wir vollens auf IP-Phone umgestiegen. Daher ist auch kein Analog-Anschuss bei uns vorhanden.. was das ganze Faxen allerdings expotentiell schwierig macht.
Kennt jemand eine Lösung zum versenden von Faxen via IP-Telefon oder anderen Servicen, das Problem, wir haben eine alte Faxnummer die auf jeden Fall weiter bestehen soll...

Danke Chris

Content-ID: 36468

Url: https://administrator.de/forum/ip-faxen-36468.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 14:04 Uhr

pudelpointer
pudelpointer 27.07.2006 um 22:51:34 Uhr
Goto Top
Hi,

meines Wissens wird zur Zeit an einem Standard gearbeitet, der IP-Faxe möglich machen soll. Im Moment ist es ein reines Glücksspiel, ob Dein Fax ankommt oder nicht.

Du wirst Dich noch gedulden müssen.

CU
pudelpointer
Zitruslimmonade
Zitruslimmonade 28.07.2006 um 08:18:42 Uhr
Goto Top
jo das stimmt leider
wärend der letzten tage habe ich einige varianten ausprobiert...
1. der converter con ip/RJ45 auf analoggeräte ist für Telefonie ganz brauchbar aber fürs faxen völlig ungeeignet.
Es werden auch einige Produkte angeboten die von haus aus ip-Fähig sind aber intern haben die auch nichts anderes als einen derartigen converter.
Wie schon geantwortet, reines Glücksspiel

Unsere Lösung für eine Gewisse Zeit bis wir eine andere gefunden haben ist, wir haben ein handy als Modem eingerichtet und an den Server gehangen...darauf dann einen faxserver installiert und fertsch wars.. die eigendliche faxnummer lassen wir jetzt aufs Handy weiterleiten und schon kommen faxe auch in unserem neuen Büro an.
Die Lösung ist verdammt teuer und ich bin froh das noch nich soviele Werbefaxe angekommen sind... allerdings haben wir alles gleich digital auf den Rechnern face-smile

Tjaja, kann man nur hoffen

beste Grüße
Chris
binladen
binladen 19.09.2006 um 10:46:46 Uhr
Goto Top
Danke für den Tipp!

Ich war auch schon am Überlegen, mit einem Analog-Konverter mit dem VoiP anzufangen. Also vorerst besser nicht.

Zum Thema Werbe-Faxe kann ich dir Bigmailbox empfehlen. Da bekommst du eine normale Festnetz-Nummer und alle eingehenden Anrufe (Sprachnachricht oder Fax) werden dir per Mail (WAV bzw. TIF/PDF) zugeschickt. Die WAVEs natürlich in Telefonqualität, also nicht riesig groß.

Allerdings sind die Fax-Nummern nur in begrenzter Stückzahl verfügbar. Deshalb musst du selbst an den Herrn Kerner (Seitenbetreiber) schreiben. Und die sind an ein Mail-Postfach gebunden, das inkl. Fax-Nummer für 2 Jahre einmalig 20 Euro kostet. Ich bin damit zufrieden. Lohnt sich auch bei Anmeldungen im Netz jeglicher Art, wo du unbedingt eine Telefonnummer angeben musst. Wenn dann die freundliche Computerstimme auf die Mailbox spricht: "Wählen Sie die 1, um am Gewinnspiel teilzunehmen, wählen Sie die 2..." kann dir das dann auch egal sein. Es kann sich dann kein anderer Verleiten lassen.
So kannst du das Handy nur zum verschicken von Faxen verwenden, und besonders nachts (wo glaube ich die meisten Werbe-Faxe kommen) vom Server trennen.