ipconfig /registerdns schlägt fehl
Ich bekomme immer den Fehler: Registrierung von DNS-Einträgen ist fehlgeschlagen: Der RPC-Server ist nicht verfügbar
Hallo,
Mein Windows XP Pro Rechner registriert sich nicht (mehr?) beim DNS.
Beim Versuch dies mittels: ipconfig /registerdns aus der cmd zu erzwingen
bekomme ich immer den Fehler: Registrierung von DNS-Einträgen ist fehlgeschlagen: Der RPC-Server ist nicht verfügbar.
Hier meine Konfiguration:
D:\>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : Foo
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : company.de
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : company.de
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-CB-92-FB
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 89.0.1.40
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 89.0.0.31
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 89.0.0.43
89.0.0.41
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Der DNS-Server läuft seit längerem einwandfrei, andere XP-Rechner können
sich einwandfrei registrieren, nur meiner nicht.
Hat jemand eine Idee, was ich tun muss oder wie ich das Problem eingrenzen
kann?
Hallo,
Mein Windows XP Pro Rechner registriert sich nicht (mehr?) beim DNS.
Beim Versuch dies mittels: ipconfig /registerdns aus der cmd zu erzwingen
bekomme ich immer den Fehler: Registrierung von DNS-Einträgen ist fehlgeschlagen: Der RPC-Server ist nicht verfügbar.
Hier meine Konfiguration:
D:\>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : Foo
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : company.de
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : company.de
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-CB-92-FB
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 89.0.1.40
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 89.0.0.31
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 89.0.0.43
89.0.0.41
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Der DNS-Server läuft seit längerem einwandfrei, andere XP-Rechner können
sich einwandfrei registrieren, nur meiner nicht.
Hat jemand eine Idee, was ich tun muss oder wie ich das Problem eingrenzen
kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43068
Url: https://administrator.de/forum/ipconfig-registerdns-schlaegt-fehl-43068.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 09:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
schau mal auf dem DNS-Server, ob es da schon einen Eintrag für den Rechner gibt und lösch den ggf. Vielleicht hat der ja irgendeine komische Sicherheitsberechtigung und kann von deinem Client nicht gelöscht/überschrieben werden.
Wenn ich das richtig verstehe bekommst du vom DHCP eine gültige Adresse, nur das Eintragen in den DNS funktioniert nicht.
*nochmalobennachlesen...*
Ah, DHCP deaktivert.
Was passiert bei aktiviertem DHCP?
Poste doch bitte mal die Fehlermeldung aus dem Eventlog.
poortramp
schau mal auf dem DNS-Server, ob es da schon einen Eintrag für den Rechner gibt und lösch den ggf. Vielleicht hat der ja irgendeine komische Sicherheitsberechtigung und kann von deinem Client nicht gelöscht/überschrieben werden.
Wenn ich das richtig verstehe bekommst du vom DHCP eine gültige Adresse, nur das Eintragen in den DNS funktioniert nicht.
*nochmalobennachlesen...*
Ah, DHCP deaktivert.
Was passiert bei aktiviertem DHCP?
Poste doch bitte mal die Fehlermeldung aus dem Eventlog.
poortramp
was bedeutet das "gesicherte dynamische
Aktualisierungen?" und wie stelle ich
das fest?
Aktualisierungen?" und wie stelle ich
das fest?
in den eigenschften der zone findest du das raus
dynamisch bedeutet das die zone die aktuallisierung durch die clients die per prim. dns suffix dem dns zugeordnet sind, zulässt
gesichert heißt das nur die clients welche ein computerkonto im ad haben aktuallisieren dürfen
Wie erwähnt funktioniert die
Registrierung andere PCs reibungslos auch
mit
dem Befehl: ipconfig /registerdns
Registrierung andere PCs reibungslos auch
mit
dem Befehl: ipconfig /registerdns
ist den der betroffene client domänenmitglied ?