IPhone synchronisiert bei einigen Clients keinen Kalender, alles andere schon
Folgende Situation:
SBS2003 mit 15 Usern, 8 nutzen ein Iphone für externen Zugriff auf die Daten, alles funktionsfähig.
Wir haben Outlook anwhere eingerichtet, sprich ein lokales Certifikat, den Server als Backend eingerichtet, läuft.
Soll heißen:
- interne Outlook Clients laufen
- extrene Clients über RPC over HTTP laufen
- 6 Iphones laufen als Mobile Clients
aber jetzt das Problem
- 2 Iphones laufen mit der vollständigen Funktionalität:
- eMail synchronisiert sich
- Kontakte synchronisiseren sich
- Kalender synchronisiert sich nicht
wir haben die Iphones zurückgesetzt, neu als Exchange Clients definiert, kein Erfolg
wir haben den Server neu gestertet, kein Erfolg
wir haben den betroffenen Benutzern die Mobile Client Funktionalität deaktiviert und wieder aktiviert, kein Erfolg
Letztlich haben wir noch einen Test gemacht und in einem jetzt ja leeren Kalender einen Termin angelegt auf dem Iphone, dieser wird an den Server übertragen
und ist auch auf einem Outlook Client sichtbar, wird dort der Termin gelöscht bekommt der mobile Client dies nicht übertragen.
In der Systemverwaltungskonsole sind keine Fehlermeldungen durch das System oder Anwendungen registriert.
Hat jemand Rat???
SBS2003 mit 15 Usern, 8 nutzen ein Iphone für externen Zugriff auf die Daten, alles funktionsfähig.
Wir haben Outlook anwhere eingerichtet, sprich ein lokales Certifikat, den Server als Backend eingerichtet, läuft.
Soll heißen:
- interne Outlook Clients laufen
- extrene Clients über RPC over HTTP laufen
- 6 Iphones laufen als Mobile Clients
aber jetzt das Problem
- 2 Iphones laufen mit der vollständigen Funktionalität:
- eMail synchronisiert sich
- Kontakte synchronisiseren sich
- Kalender synchronisiert sich nicht
wir haben die Iphones zurückgesetzt, neu als Exchange Clients definiert, kein Erfolg
wir haben den Server neu gestertet, kein Erfolg
wir haben den betroffenen Benutzern die Mobile Client Funktionalität deaktiviert und wieder aktiviert, kein Erfolg
Letztlich haben wir noch einen Test gemacht und in einem jetzt ja leeren Kalender einen Termin angelegt auf dem Iphone, dieser wird an den Server übertragen
und ist auch auf einem Outlook Client sichtbar, wird dort der Termin gelöscht bekommt der mobile Client dies nicht übertragen.
In der Systemverwaltungskonsole sind keine Fehlermeldungen durch das System oder Anwendungen registriert.
Hat jemand Rat???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176081
Url: https://administrator.de/forum/iphone-synchronisiert-bei-einigen-clients-keinen-kalender-alles-andere-schon-176081.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich weiß nicht, ob es paßt, aber so ein ähnliches Problem (Termine im Outlook werden nicht auf einen Blackberry synchronisiert) hatten wir auch mal.
Das Problem lag darin, daß im Outlook eine Terminserie eingegeben war und auf dem Blackberry der Anfangstermin gelöscht und durch einen gleichlautenden Einzeltermin ersetzt worden ist. Seitdem synchronisierte der Blackberry keine Termine mehr.
Lösung: Kalender vom Blackberry komplett löschen und mit neuen Daten vom Outlook synchronisieren lassen.
Vielleicht ist das ja auch das Problem bei Dir, auch wenn das Endgerät iPhone und nicht Blackberry heißt.
Gruß J
chem
ich weiß nicht, ob es paßt, aber so ein ähnliches Problem (Termine im Outlook werden nicht auf einen Blackberry synchronisiert) hatten wir auch mal.
Das Problem lag darin, daß im Outlook eine Terminserie eingegeben war und auf dem Blackberry der Anfangstermin gelöscht und durch einen gleichlautenden Einzeltermin ersetzt worden ist. Seitdem synchronisierte der Blackberry keine Termine mehr.
Lösung: Kalender vom Blackberry komplett löschen und mit neuen Daten vom Outlook synchronisieren lassen.
Vielleicht ist das ja auch das Problem bei Dir, auch wenn das Endgerät iPhone und nicht Blackberry heißt.
Gruß J
Hi,
primär solltes dem eiGedöhns völlig egal sein, was da an Outlook-Clients läuft oder nicht und auch Outlook anywhere ist ihm ziemlich egal. Was das Gedöhns braucht, ist ein Zertifikat, dies kann durchaus ein selbst erstelltes sein und einen aktivierten OMA in den Exchange-Konten, auf die via iOS zugegriffen werden soll.
Ich würde ja zunächst das Problem in den Sync-Einstellungen der EierTelefone vermuten ... Habt Ihr die mal untereinander abgeglichen? Insbesondere die Einstellungen für den Kalender verbergen sich recht tief unten. Ansonsten einfach mal zur Probe ein Konto, auf dem der Kalender abgeglichen wird, auf einem iPhone, auf dem ein "korruptes" Konto synchronisiert wird zusätzlich synchronisieren und umgekehrt, um erst einmal herauszufinden, ob es auf dem Exchange hakt oder auf den Telefonen, die hoffentlich auch alle auf dem selben release-Stand sind?
LG, Thomas
primär solltes dem eiGedöhns völlig egal sein, was da an Outlook-Clients läuft oder nicht und auch Outlook anywhere ist ihm ziemlich egal. Was das Gedöhns braucht, ist ein Zertifikat, dies kann durchaus ein selbst erstelltes sein und einen aktivierten OMA in den Exchange-Konten, auf die via iOS zugegriffen werden soll.
Ich würde ja zunächst das Problem in den Sync-Einstellungen der EierTelefone vermuten ... Habt Ihr die mal untereinander abgeglichen? Insbesondere die Einstellungen für den Kalender verbergen sich recht tief unten. Ansonsten einfach mal zur Probe ein Konto, auf dem der Kalender abgeglichen wird, auf einem iPhone, auf dem ein "korruptes" Konto synchronisiert wird zusätzlich synchronisieren und umgekehrt, um erst einmal herauszufinden, ob es auf dem Exchange hakt oder auf den Telefonen, die hoffentlich auch alle auf dem selben release-Stand sind?
LG, Thomas
Erstaunlich ist, dass vor dem aktivieren des Anywhere alle Geräte ohne Schwierigkeiten gegeht haben.
Dann wird da wohl die Ursache liegen. Ob sich RPC und OMA nicht richtig lieb haben, glaube ich eher nicht ... Checke doch einmal in den betroffenen Konten, ob die Einstellungen für den mobilen Zugriff noch korrekt sind.
LG, Thomas