ISA Server: Nach installation sind Websites geblockt.
Hi.
Wollte mich mal etwas mit dem ISa beschäftigen. Nach der installation war aber sofort ein Großteil aller Internetseiten die mir spontan einfielen gesperrt. Wollte den rechner mit dem ISA gerne als Firewall, Proxy und VPN Server nutzen. Nur das Ding ist sowas von Umständlich (meine persönliche Meinung), wie ich es eigentlich nicht von M$ Tools gewohnt bin. Hat jemand n paar gute Tipps oder Tutos für mich?
Wollte mich mal etwas mit dem ISa beschäftigen. Nach der installation war aber sofort ein Großteil aller Internetseiten die mir spontan einfielen gesperrt. Wollte den rechner mit dem ISA gerne als Firewall, Proxy und VPN Server nutzen. Nur das Ding ist sowas von Umständlich (meine persönliche Meinung), wie ich es eigentlich nicht von M$ Tools gewohnt bin. Hat jemand n paar gute Tipps oder Tutos für mich?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 18441
Url: https://administrator.de/forum/isa-server-nach-installation-sind-websites-geblockt-18441.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Martin,
also, was ich generell mit dem ISA-Server für Erfahrungen gemacht haben, sind bisher gute.
Du musst natürlich alles per Hand einstellen, bzw. die Standard-Einstellungen sind schon sehr gut.
Allerdings werden die Internetseiten bei der Standard-Einstellung dann geblockt, wenn dein Testuser nicht in der Gruppe "SBS Internet Users" und du den IE oder was du auch immer verwendest mit den Proxy-Einstellungen gefüttert hast.
Wenn du dies umgehen willst, musst Du die Standard-Einstellung "Internet Access", so heisst die glaub ich, zumindest so ähnlich, etwas abändern. Und zwar musst du "Alle Benutzer" zu den Benutzern hinzufügen.
Dann solltest Du problemlos auf alles zugreifen können.
mfg Nils
also, was ich generell mit dem ISA-Server für Erfahrungen gemacht haben, sind bisher gute.
Du musst natürlich alles per Hand einstellen, bzw. die Standard-Einstellungen sind schon sehr gut.
Allerdings werden die Internetseiten bei der Standard-Einstellung dann geblockt, wenn dein Testuser nicht in der Gruppe "SBS Internet Users" und du den IE oder was du auch immer verwendest mit den Proxy-Einstellungen gefüttert hast.
Wenn du dies umgehen willst, musst Du die Standard-Einstellung "Internet Access", so heisst die glaub ich, zumindest so ähnlich, etwas abändern. Und zwar musst du "Alle Benutzer" zu den Benutzern hinzufügen.
Dann solltest Du problemlos auf alles zugreifen können.
mfg Nils