JPEG umwandeln in eine EPS Datei
Hallo User,
ich bin der neue und bitte Euch um Rat. Mein Schützenverein möchte eine Plane in der Größe 3 Meter mal 0,60 cm anfertigen lassen. Der Planenmesch kann leider mit der JPEG Datei nichts anfangen, da es in dieser Größe verschwommen wirkt. Deshalb möchte ich Euch bitten mir weiter zuhelfen. Ich habe schon gegoogelt, aber ich komme mit den Programmen nicht klar. Um dieses Bild geht es.
Ich würde mich freuen, wenn uns jemand helfen könnte.
Gruß Wolfgang
ich bin der neue und bitte Euch um Rat. Mein Schützenverein möchte eine Plane in der Größe 3 Meter mal 0,60 cm anfertigen lassen. Der Planenmesch kann leider mit der JPEG Datei nichts anfangen, da es in dieser Größe verschwommen wirkt. Deshalb möchte ich Euch bitten mir weiter zuhelfen. Ich habe schon gegoogelt, aber ich komme mit den Programmen nicht klar. Um dieses Bild geht es.
Ich würde mich freuen, wenn uns jemand helfen könnte.
Gruß Wolfgang
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212788
Url: https://administrator.de/forum/jpeg-umwandeln-in-eine-eps-datei-212788.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das ist der falsche Weg.
Aus einer Bitmap (Jpeg) Datei wieder eine Vektor-Datei (EPS) zumachen ist mit einer Qualitätsverbesserung nicht möglich.
Am Besten du fragst den, der das Logo gemacht hat, ob er das Original als EPS speichern kann.
Ansonsten bleibt für gute Qualität beim Druck nur neu machen als Vektor.
das ist der falsche Weg.
Aus einer Bitmap (Jpeg) Datei wieder eine Vektor-Datei (EPS) zumachen ist mit einer Qualitätsverbesserung nicht möglich.
Am Besten du fragst den, der das Logo gemacht hat, ob er das Original als EPS speichern kann.
Ansonsten bleibt für gute Qualität beim Druck nur neu machen als Vektor.
Bei diesem Bild sollte eine EPS-Vektorisierung für die Größe machbar sein.
Es besteht aus
Fonts (Vektoren)
Berechneten Ornamenten (Vektoren)
Blättern (Vektoren)
Einfachen Grafiken (Oft Vektoren, ansonsten leicht nachzuempfinden)
Ach ja: Meistens heißt dies nochmal neu zeichnen.
Ansonsten muss du einfach mal den Unterschied zwischen Pixelgrafik (z.B: PaintDotNet, evtl. Fotoshop) und Vektorgrafik (Corel Draw, Inkscape, ...) lernen.
P.S.: Das Angebot von@colinardo ist super.
Gruß
Netman
Es besteht aus
Fonts (Vektoren)
Berechneten Ornamenten (Vektoren)
Blättern (Vektoren)
Einfachen Grafiken (Oft Vektoren, ansonsten leicht nachzuempfinden)
Ach ja: Meistens heißt dies nochmal neu zeichnen.
Ansonsten muss du einfach mal den Unterschied zwischen Pixelgrafik (z.B: PaintDotNet, evtl. Fotoshop) und Vektorgrafik (Corel Draw, Inkscape, ...) lernen.
P.S.: Das Angebot von@colinardo ist super.
Gruß
Netman
Denke Thread kann vom TO geschlossen werden ...
Grüße Uwe
Gelöste Beitrage bitte auch als solche markieren.Danke.
Grüße Uwe
Gelöste Beitrage bitte auch als solche markieren.Danke.