Kabel zu kurz, wie verbinden?
Hallo,
mein Cat7 - Verlegekabel ist zu kurz. Habe mich verschätzt.....
Wie kann ich 'stückeln' - sprich das Kabel verlängern?
Kann man ein zweites Kabel zusammenlöten, verdrillen, in Alufolie einwickeln?
Hm, natürlich kan man das, aber ist das sinnvoll?
Wie verlängert ihr ein Kabel, wenn es zu kurz ist?
Im Kabelschacht macht sich so ein Patchfeld oder ähnliches nicht so gut. Ein neues Kabel legen möchte ich auch nicht.
Bin für gute Ideen dankbar.
Viele Grüße
Braunbär
mein Cat7 - Verlegekabel ist zu kurz. Habe mich verschätzt.....
Wie kann ich 'stückeln' - sprich das Kabel verlängern?
Kann man ein zweites Kabel zusammenlöten, verdrillen, in Alufolie einwickeln?
Hm, natürlich kan man das, aber ist das sinnvoll?
Wie verlängert ihr ein Kabel, wenn es zu kurz ist?
Im Kabelschacht macht sich so ein Patchfeld oder ähnliches nicht so gut. Ein neues Kabel legen möchte ich auch nicht.
Bin für gute Ideen dankbar.
Viele Grüße
Braunbär
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71507
Url: https://administrator.de/forum/kabel-zu-kurz-wie-verbinden-71507.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 09:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi
du hast 3 möglichkeiten... eine normale Cat6 Dose nehmen...alle Kabel normal ranklemmen ..und mittels einem cat6 kabel die verbindung überbrücken..
Es gibt sog. Cat 6 verteilerdosen . mit denen man Netzwerkkabel verlängern kann...
oder du machst das was de eben erwähnt hast... du hast ja bestimmt n starres Kabel, ne?
Da einfach 8 kleinen Schnell verbinder..kabelhülse entfernen und schnellklemme drauf...das Ganze a la alufolie...
mfg rooks (Methode 2 wäre angebrachter..) je nach dem was man zur Hand hat..^^
du hast 3 möglichkeiten... eine normale Cat6 Dose nehmen...alle Kabel normal ranklemmen ..und mittels einem cat6 kabel die verbindung überbrücken..
Es gibt sog. Cat 6 verteilerdosen . mit denen man Netzwerkkabel verlängern kann...
oder du machst das was de eben erwähnt hast... du hast ja bestimmt n starres Kabel, ne?
Da einfach 8 kleinen Schnell verbinder..kabelhülse entfernen und schnellklemme drauf...das Ganze a la alufolie...
mfg rooks (Methode 2 wäre angebrachter..) je nach dem was man zur Hand hat..^^
Hallo Braunbär2003,
wie wärs beispielhaft hiermit.
Gibt es sicher auch bei Bechtle und Konsorten, das hier war halt der erste Treffer bei Google.
HTH,
gemini
wie wärs beispielhaft hiermit.
Gibt es sicher auch bei Bechtle und Konsorten, das hier war halt der erste Treffer bei Google.
HTH,
gemini
Am einfachsten geht es mit Kupplungen, bekommt man überall, hier zB bei Pearl:
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE8198&vid=913
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE8198&vid=913
@ BigWhumpus
Ich verwende Cat5e, und zwar aus dem einfachen Grund, da ich an jedem PC eine Gigabit-Netzwerkkarte habe und auch meine Switches zu 100 % Gigabit-fähig sind. Wieso sollte ich dann Cat5-Kabel einziehen, wenn ich fast alle Voraussetzungen für Gigabit bereits erfülle?
Edit:
Ich stimme dir aber zu, dass Cat7-Kabel zu Hause der absolute Overkill sind!
Ich verwende Cat5e, und zwar aus dem einfachen Grund, da ich an jedem PC eine Gigabit-Netzwerkkarte habe und auch meine Switches zu 100 % Gigabit-fähig sind. Wieso sollte ich dann Cat5-Kabel einziehen, wenn ich fast alle Voraussetzungen für Gigabit bereits erfülle?
Edit:
Ich stimme dir aber zu, dass Cat7-Kabel zu Hause der absolute Overkill sind!