Kabeldeutschland VPN Verständnisproblem
Hallo,
wir haben einige Kollegen welche mit ihrere Kabel Deutschland Leitung nicht auf unser VPN zugreifen können (L2TP/IPsec).
Aber warum genau ist das so? Sie haben offenbar ein öffentliches IPv6 Subnetz und eine V4 Adresse über Provider NAT oder?
Ich habe einige Beiträge gefunden wo der Fehler beim Provider NAT liegen soll, jedoch funktioniert es über das Smartphone wo es auch Provider NAT gibt problemlos. Verstehe nur nicht warum...
Könnte mich hier jemand bitte genau aufklären?
Danke!
KP
wir haben einige Kollegen welche mit ihrere Kabel Deutschland Leitung nicht auf unser VPN zugreifen können (L2TP/IPsec).
Aber warum genau ist das so? Sie haben offenbar ein öffentliches IPv6 Subnetz und eine V4 Adresse über Provider NAT oder?
Ich habe einige Beiträge gefunden wo der Fehler beim Provider NAT liegen soll, jedoch funktioniert es über das Smartphone wo es auch Provider NAT gibt problemlos. Verstehe nur nicht warum...
Könnte mich hier jemand bitte genau aufklären?
Danke!
KP
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 289164
Url: https://administrator.de/forum/kabeldeutschland-vpn-verstaendnisproblem-289164.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 08:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Möglichkeit 2
Gruß
Dobby
Könnte mich hier jemand bitte genau aufklären?
verständlich, in deutscher Sprache und bebildertwir haben einige Kollegen welche mit ihrere Kabel Deutschland Leitung nicht auf unser VPN zugreifen können
(L2TP/IPsec).
Möglichkeit 1(L2TP/IPsec).
Möglichkeit 2
Gruß
Dobby