Kalender und Kontakte
Guten Morgen zusammen!
Folgendes Problem:
Wir haben einen Exchangeserver 2013, dort gibt es Kalendereinträge für einen Termin aber auch Serienelemente für z.B. Geburtstage, die sich Jährlich wiederholen. Ebenso gibt es auch Kontakte. Zum Teil mit Adresse manchmal aber auch nur ein Name und eine Telefonnummer. Soweit so gut. Jetzt wird das ganze in Microsoft Outlook angesehen und gepflegt. Aber es gibt auch noch Endgeräte von der Fa. Apple, Telefon und Tablet. Auch dort werden die Einträge angesehen und auch bearbeitet. Die Synchronisation erfolgt über AcitveSync.
Jetzt passiert folgendes:
Die Serienelementen werden auf den Mobilen Geräten ordnungsgemäß angezeigt, im Outlook sind die Termine jetzt über zwei Tage von 23:00 Uhr des vorherigen Tages bis 23:00 Uhr des richtigen Tages und nicht wie eingetragen von 0:00 Uhr bis 0:00 Uhr.
Bei den Adressen werden ab und zu Buchstaben verschluckt. Trägt man einen Namen ein z.B. "Peter Lustig", Steht in der *.vcf Datei "P Lustig" oder bei einer Adresse z.B. "Mannheimer Str. 1 Berlin"steht irgendwann nur noch "Mannheimer Str. 1 B"
Ich kann nicht nachvollziehen, wann das passiert.
Ist bei einem von euch auch schon einmal so etwas aufgefallen? Gibt es vielleicht einen Ansatz woran es liegen kann? Das mit den Terminen habe ich zunächst auf einen Zeitzonen Einstellung geschoben. Dem ist aber nicht so.
Danke für eure Mithilfe!
MfG HeinrichM
Folgendes Problem:
Wir haben einen Exchangeserver 2013, dort gibt es Kalendereinträge für einen Termin aber auch Serienelemente für z.B. Geburtstage, die sich Jährlich wiederholen. Ebenso gibt es auch Kontakte. Zum Teil mit Adresse manchmal aber auch nur ein Name und eine Telefonnummer. Soweit so gut. Jetzt wird das ganze in Microsoft Outlook angesehen und gepflegt. Aber es gibt auch noch Endgeräte von der Fa. Apple, Telefon und Tablet. Auch dort werden die Einträge angesehen und auch bearbeitet. Die Synchronisation erfolgt über AcitveSync.
Jetzt passiert folgendes:
Die Serienelementen werden auf den Mobilen Geräten ordnungsgemäß angezeigt, im Outlook sind die Termine jetzt über zwei Tage von 23:00 Uhr des vorherigen Tages bis 23:00 Uhr des richtigen Tages und nicht wie eingetragen von 0:00 Uhr bis 0:00 Uhr.
Bei den Adressen werden ab und zu Buchstaben verschluckt. Trägt man einen Namen ein z.B. "Peter Lustig", Steht in der *.vcf Datei "P Lustig" oder bei einer Adresse z.B. "Mannheimer Str. 1 Berlin"steht irgendwann nur noch "Mannheimer Str. 1 B"
Ich kann nicht nachvollziehen, wann das passiert.
Ist bei einem von euch auch schon einmal so etwas aufgefallen? Gibt es vielleicht einen Ansatz woran es liegen kann? Das mit den Terminen habe ich zunächst auf einen Zeitzonen Einstellung geschoben. Dem ist aber nicht so.
Danke für eure Mithilfe!
MfG HeinrichM
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 271206
Url: https://administrator.de/forum/kalender-und-kontakte-271206.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 01:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen!
Kann es sein, dass die Serverzeit und die der mobilen Geräte bzw. Clients unterschiedlich sind?
Zu den anderen Phänomenen fällt mir auch nichts ein.
Gruß
Eisbein
Die Serienelementen werden auf den Mobilen Geräten ordnungsgemäß angezeigt, im Outlook sind die Termine jetzt über zwei Tage von 23:00 Uhr des vorherigen Tages bis 23:00 Uhr des richtigen Tages und nicht wie eingetragen von 0:00 Uhr bis 0:00 Uhr.
Kann es sein, dass die Serverzeit und die der mobilen Geräte bzw. Clients unterschiedlich sind?
Zu den anderen Phänomenen fällt mir auch nichts ein.
Gruß
Eisbein
Hallo HeinrichM,
um welche Apfelgeräte handelt es sich denn genauer?
Wir haben hier eine recht ähnliche Infrastruktur. Mehrere zigtausend User verwenden als mobiles Endgerät die Telefone und Tabletten des Apfels.
Solche Sachen stehen an der Tagesordnung...
Zeitzonen / keine Zeitzonen:
Tatsächlich gibt es neben der "normalen" Zeitzoneneinstellung noch die Darstellung der Sommerzeit, die automatische Anpassung nach aktueller Position (z.B. Dienstreise im Ausland) und so weiter...
Vor allem die Sommerzeit ist ein böser Geselle.
Wie sehen denn frisch erstellte Termine einmal vom Mobile Device und einmal aus dem Outlook heraus aus?
Und Kontakte? iPhones kürzen gerne ab. Was sagt denn die Protokollierung dazu?
Wie werden die Daten übertragen, eventuell ist eingrenzbar, an welcher Stelle sich die Daten "ändern"?
Beste Grüße
Dominique
um welche Apfelgeräte handelt es sich denn genauer?
Wir haben hier eine recht ähnliche Infrastruktur. Mehrere zigtausend User verwenden als mobiles Endgerät die Telefone und Tabletten des Apfels.
Solche Sachen stehen an der Tagesordnung...
Zeitzonen / keine Zeitzonen:
Tatsächlich gibt es neben der "normalen" Zeitzoneneinstellung noch die Darstellung der Sommerzeit, die automatische Anpassung nach aktueller Position (z.B. Dienstreise im Ausland) und so weiter...
Vor allem die Sommerzeit ist ein böser Geselle.
Wie sehen denn frisch erstellte Termine einmal vom Mobile Device und einmal aus dem Outlook heraus aus?
Und Kontakte? iPhones kürzen gerne ab. Was sagt denn die Protokollierung dazu?
Wie werden die Daten übertragen, eventuell ist eingrenzbar, an welcher Stelle sich die Daten "ändern"?
Beste Grüße
Dominique
Gar kein MS?
Du reist in's Ausland, dein iPhone ändert die Zeit und dann? Was fängt der Exchange damit an? Normalerweise bekommt er das gut gemanaged und dir wird im besten Fall alles auf die passenden Zonen gesetzt. Auch bei Terminen mit anderen Personen aus anderen Zeitzonen.
z.B. im OWA via Options -> See All Options -> Phone -> Start logging
...Warum denn iConsumerDevices als Firmenmaschinen mißbrauchen?
Beste Grüße
Dominique
Habt ihr auch diese Fehler schon gehabt? Oder so Ähnlich?
Ja, ähnliches andauernd. Wie gesagt,Tagesordnung. Vor allem, was Zeitzonen und Sommerzeitspinnereien angeht. Im Moment geht es aber wieder. Die Zeiten werden doch automatisch aktualisiert!?
Ja, das ist das Problem...Du reist in's Ausland, dein iPhone ändert die Zeit und dann? Was fängt der Exchange damit an? Normalerweise bekommt er das gut gemanaged und dir wird im besten Fall alles auf die passenden Zonen gesetzt. Auch bei Terminen mit anderen Personen aus anderen Zeitzonen.
Da scheint alles zu funktionieren.
[...] Es scheint, ob es tatsächlich nur importierte Kontakte und Serienellemente aus "alten" pst Dateien sind, die diese Fehler haben.
Scheint? Hmm... Eventuell wurde tatsählich fehlerhaft importiert. Klingt nächstliegend. Kontakte sehen bei IPhone und PC gleich aus. Wo kann ich welche Protokollierung ansehen?
Dann können wir die Darstellung beinahe ausschließen.z.B. im OWA via Options -> See All Options -> Phone -> Start logging
...Warum denn iConsumerDevices als Firmenmaschinen mißbrauchen?
Beste Grüße
Dominique
Warum zeigt das IPhone den richtigen Geburtstag an und das Outlook nicht?
Das Feld, in welches iDevices den Geburtstagswert schreiben ist im Outlook normalerweise nicht enthalten, kann aber eingeblendet werden.Muss gestehen, dass ich Geburtstage nicht in meinen Kontakten hinterlege.
Ja, da kommt was zusammen. Nicht übertreiben, bitte ;)
Anhand des Verlaufs (erstelle z.B. mal einen Kontakt mit Geburtstag) siehst du, welche Daten wie übertragen werden.
Ich gehe aber nebenbei davon aus, dass der Exchange Account auch dein Standardaccount ist?
Ich hatte mal einen Kontakt mit mehreren Rufnummern, welche sich zwischen lokalem iDevice Speicher, ActiveSync und Nirvana verteilt haben. Ganz doofe Sache...
Nutzt ihr iCloud oder ähnliches?
Datenbank. Nur wie behebe ich das jetzt...mhhhh?
Tja.Andere Frage: Wieviele Elemente sind betroffen? Wie viele User? Besitzt du die alten Dateien noch?Es wurden also PSTs in's Exchange-Postfach importiert?
Ja ist er. Es gibt jedoch noch andere Postfächer von web.de auf dem IPhone, sollte aber nichts mit dem Exchange Konto zu tun haben.
[...]Ja, bei mir läuft das auch ohne Probleme und in ganz anderen Dimensionen.
Bis auf:
Ich hatte mal einen Kontakt mit mehreren Rufnummern, welche sich zwischen lokalem iDevice Speicher, ActiveSync und Nirvana
verteilt haben. Ganz doofe Sache...
Will ich gar nicht machen.verteilt haben. Ganz doofe Sache...
Sowas sind unfreiwillige Dinge. Da fragt das iPhone nicht, ob du willst
Was ich beschrieben habe, sah folgendermaßen aus:
Ich gehe in einen Kontakt, dort eine Handy- und eine Festnetznummer. Ich füge z.B. eine Faxnummer hinzu.
Aber im Outlook (oder GMail) erscheint die Nummer nicht.
Was ist passiert? Das iPhone hat diesen Schnipsel lokal abgelegt. Komisch? Ja, definitv.
Oder es erscheinen plötzlich private Kontakte im Outlook und und und...
Wieder zum Thema:
Wenn Backups auffindbar sind und es sich wirklich nur um 25 User handelt, würde ich es neu importieren...
iCloud: Kostenloses NSA-Backup + Veröffentlichung im Internet inklusive...
Nicht zu vergessen die als immer besser und ausfallsicherer geltenden AWS...
Ich würde dir (nicht nur daher) davon abraten.
In welcher BRanche ist der Kunde denn tätig?