Kaufempfehlung für Client Backup Lösung gesucht
minimalwerk (Level 1) - Jetzt verbinden
15.12.2015, aktualisiert 16:06 Uhr, 1689 Aufrufe, 9 Kommentare, 1 Danke
Hallo liebe Community,
ich suche nach einer Backupsoftware welche folgende Punkte ermöglicht:
- managebare Verwaltungskonsole für ein zentrales Management auf Windows 7 bzw. 10 installierbar
- die Verwaltungskonsole soll einfach für den Anwender gehalten sein
- inkrementelle Backups sollen möglich sein
- Der Client soll per Plan die Sicherung starten und den PC danach herunterfahren.
- es sollen bis zu 10 Clients (befinden sich zum Teil in der Domäne und zum Teil in einer Workgroup, alle haben eine feste IP) gesichert werden
- Ziel ist ein Netzlaufwerk welches auf einer QNAP liegt
- es müssen keine Server gesichert werden
Über mögliche hinweise bion ich dankbar
LG
ich suche nach einer Backupsoftware welche folgende Punkte ermöglicht:
- managebare Verwaltungskonsole für ein zentrales Management auf Windows 7 bzw. 10 installierbar
- die Verwaltungskonsole soll einfach für den Anwender gehalten sein
- inkrementelle Backups sollen möglich sein
- Der Client soll per Plan die Sicherung starten und den PC danach herunterfahren.
- es sollen bis zu 10 Clients (befinden sich zum Teil in der Domäne und zum Teil in einer Workgroup, alle haben eine feste IP) gesichert werden
- Ziel ist ein Netzlaufwerk welches auf einer QNAP liegt
- es müssen keine Server gesichert werden
Über mögliche hinweise bion ich dankbar
LG
9 Antworten
- LÖSUNG transocean schreibt am 15.12.2015 um 15:56:37 Uhr
- LÖSUNG minimalwerk schreibt am 15.12.2015 um 16:04:42 Uhr
- LÖSUNG transocean schreibt am 15.12.2015 um 16:09:14 Uhr
- LÖSUNG Kuemmel schreibt am 15.12.2015 um 16:31:17 Uhr
- LÖSUNG Kuemmel schreibt am 15.12.2015 um 19:32:52 Uhr
- LÖSUNG clSchak schreibt am 16.12.2015 um 17:01:42 Uhr
- LÖSUNG transocean schreibt am 15.12.2015 um 16:09:14 Uhr
- LÖSUNG minimalwerk schreibt am 15.12.2015 um 16:04:42 Uhr
- LÖSUNG clSchak schreibt am 15.12.2015 um 16:38:48 Uhr
- LÖSUNG 125443 schreibt am 16.12.2015 um 06:29:24 Uhr
- LÖSUNG runasservice schreibt am 16.12.2015 um 13:17:22 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 16.12.2015 um 07:55:27 Uhr
LÖSUNG 15.12.2015 um 15:56 Uhr
LÖSUNG 15.12.2015, aktualisiert um 16:05 Uhr
Veeam wäre ein Traum da wir damit in virtuellen Umgebungen auch arbeiten. Aber für die Endpoint Lösung gibt es keine Verwaltungskonsole um alle zentral zu managen, oder?
Ich kenne nur die Möglichkeit das Backup & Replication zu kaufen und dort die Endpoint Free zu integrieren. Das kommt jedoch dort nicht in Frage.
LG
Ich kenne nur die Möglichkeit das Backup & Replication zu kaufen und dort die Endpoint Free zu integrieren. Das kommt jedoch dort nicht in Frage.
LG
LÖSUNG 15.12.2015 um 16:09 Uhr
Moin,
Aber für die Endpoint Lösung gibt es keine Verwaltungskonsole um alle zentral zu managen, oder?
Das entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß
Uwe
Aber für die Endpoint Lösung gibt es keine Verwaltungskonsole um alle zentral zu managen, oder?
Das entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß
Uwe
LÖSUNG 15.12.2015 um 16:31 Uhr
Nein, so eine Möglichkeit gibt es nicht bis auf die von dir genannte.
Wie wäre es denn mit einem wbadmin-Script?
Wie wäre es denn mit einem wbadmin-Script?
LÖSUNG 15.12.2015 um 16:38 Uhr
Hi
klar Veeam Endpointprotection, wenn du Veeam Backup & Replikation v8.1 oder höher im Einsatz hast kannst du die Backups mit in das Repository laufen lassen, über die Konsole kannst du dann auch einzelne Daten wiederherstellen.
Wir installieren das auf einigen (wichtigen) Clients und lassen die Backups während der Arbeitszeit um 12:00 Uhr laufen, das erste Backup braucht ein wenig, im Schnitt dauert es aktuellen aber weniger wie 5 Minuten um die Sicherung durchzuführen. Funktioniert anstandslos.
Einfachste und kostengünstigste Lösung, denn es macht wirklich nur das eine, mehr nicht. Wir sichern unsere physikalischen Server alle damit und das funktioniert bestens, selbst mit deduplizierten Server 2012R2 Laufwerken. (so und jetzt mal Ende mit der Werbung :o) )
Kann ich nur empfehlen, das mit Veeam zu machen!
Gruß
@clSchak
klar Veeam Endpointprotection, wenn du Veeam Backup & Replikation v8.1 oder höher im Einsatz hast kannst du die Backups mit in das Repository laufen lassen, über die Konsole kannst du dann auch einzelne Daten wiederherstellen.
Wir installieren das auf einigen (wichtigen) Clients und lassen die Backups während der Arbeitszeit um 12:00 Uhr laufen, das erste Backup braucht ein wenig, im Schnitt dauert es aktuellen aber weniger wie 5 Minuten um die Sicherung durchzuführen. Funktioniert anstandslos.
Einfachste und kostengünstigste Lösung, denn es macht wirklich nur das eine, mehr nicht. Wir sichern unsere physikalischen Server alle damit und das funktioniert bestens, selbst mit deduplizierten Server 2012R2 Laufwerken. (so und jetzt mal Ende mit der Werbung :o) )
Kann ich nur empfehlen, das mit Veeam zu machen!
Gruß
@clSchak
LÖSUNG 15.12.2015, aktualisiert um 19:33 Uhr
@clSchak
Das hast du aber schon gelesen, oder?
Wie gesagt, die beste Lösung für dich wird ein wbadmin-Script sein!
Ich kenne nur die Möglichkeit das Backup & Replication zu kaufen und dort die Endpoint Free zu integrieren. Das kommt jedoch dort nicht in Frage.
LG
LG
Das hast du aber schon gelesen, oder?
Wie gesagt, die beste Lösung für dich wird ein wbadmin-Script sein!
Der Kommentar von 125443 wurde vom Moderator Frank am 21.12.15 ausgeblendet!
LÖSUNG 16.12.2015 um 07:55 Uhr
Hi,
die üblichen Verdächtigen:
- Acronis
- BackupExec, jetzt wieder von Veritas (eine Ausgliederung von Symantec)
- Veritas System Recovery
und noch weitere hier in der Forum Suche ...
VG,
Deepsys
die üblichen Verdächtigen:
- Acronis
- BackupExec, jetzt wieder von Veritas (eine Ausgliederung von Symantec)
- Veritas System Recovery
und noch weitere hier in der Forum Suche ...
VG,
Deepsys
LÖSUNG 16.12.2015 um 13:17 Uhr
Zitat von @125443:
Die vll deinen Bedarf erfüllen könnte,
EaseUS Todo Backup
EaseUS Central Management
Guck mal an, ob es für dich nutzbar ist
Die vll deinen Bedarf erfüllen könnte,
EaseUS Todo Backup
EaseUS Central Management
Guck mal an, ob es für dich nutzbar ist
Als Mitarbeiter von EaseUS, hätte ich hier von dir schon ein paar Informationen erwartet
LÖSUNG 16.12.2015 um 17:01 Uhr
Zitat von @Kuemmel:
@clSchak
Das hast du aber schon gelesen, oder?
Wie gesagt, die beste Lösung für dich wird ein wbadmin-Script sein!
@clSchak
Ich kenne nur die Möglichkeit das Backup & Replication zu kaufen und dort die Endpoint Free zu integrieren. Das kommt jedoch dort nicht in Frage.
LG
LG
Das hast du aber schon gelesen, oder?
Wie gesagt, die beste Lösung für dich wird ein wbadmin-Script sein!
Oh - da habe ich was überlesen :| Asche über mein Haupt