Sicherheit Backup Datenschutz Erkennung, Abwehr Firewall IT-Sicherheitstipps Rechtliche Fragen Sicherheitsgrundlagen Sicherheitstools Verschlüsselung, Zertifikate Viren, Trojaner Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitgravelking vor 16 StundenMicrosoftViren, TrojanerMicrosoft Defender for BusinessHallo zusammen, bei uns laufen die Lizenzen für den "Sophos Intercept X Advanced with XDR" aus. Wir sind bis auf die Notifications und das Dashboard ...2 Kommentare05170Matt78 vor 1 TagLAN, WAN, WirelessFirewallFirewall deaktivieren beim AP Mode vom WLAN Router?Hallo Administrator-Gemeinde Hätte da eine Frage betreffend Firewall bei meinem ASUS WLAN Router RT-AX82U. Dieser lässt sich ja vom normalen WLAN Router in einen AP ...4 Kommentare06240akkijayjo vor 1 TagSicherheitE-MailPhishing - E-Mailadressen meldenHallo zusammen, wir haben bei uns in der Branche vermehrt Phishing bis hin sogar zu Spear-Phishing in hohem Maße. Wir fahren derzeit intern große Phishing-Schulungen ...5 Kommentare07360Visucius vor 1 TagFirewallSophos x135v3 - Lüfter im Bios regelbar?Moin, weil ich gerade hier einen anderen Thread zur Lüfterthematik sehe: Situation ist folgende: Sophos X135v3, OPNsense installiert, Lüfter wegen Defektes getauscht (Noctua) Frage: Kann ...Hinzufügen05170tamergotchya vor 2 TagenFirewallRouter, RoutingVPN ini Export bei einer LancomHallo Gruppe, ich habe einen Kunden mit einer LANCOM 1926VAG übernommen, welcher einige VPN Zugänge und User hat. Dazu eine Frage, wie kann ich nochmals ...8 Kommentare08682MysticFoxDE vor 2 TagenSicherheitTEAMVIEWER - Kritische Sicherheitslücke - CVE-2025-0065Moin Zusammen, vor ein paar Tagen wurde eine kritische Sicherheitslücke bei Teamviewer entdeckt/veröffentlicht, die eine Rechteausweitung/"Privilege Escalation" ermöglicht. Weitere Details siehe: Sprich, bitte ASAP updaten! ...7 Kommentare39911MysticFoxDE vor 2 TagenFirewallFORTINET - Tausende Konfigurationen von Fortigates im Darknet aufgetaucht!Moin Zusammen, vor zwei Wochen sind im Darknet über 15.000 Konfigurationen von Fortigates aufgetaucht, die anscheinend in den letzten paar Jahren dank Fortinets zahlreichen Sicherheitslücken, ...2 Kommentare110390pitamerica vor 3 TagenVerschlüsselung, ZertifikateExchange ServerExchange Online - Mail VerschlüsselungHallo zusammen, wir nutzen Exchange online und haben auch bereits ein Zertifikat, was wir direkt in Outlook implementiert haben (extern gekauft). Ich kann Mails signiert ...16 Kommentare012201Showcase vor 5 TagenSicherheitE-MailDein Exklusivtarif für eine sichere Kommunikation mit vaulticxShowcaseHallo User, in Zeiten von täglichen Cybervorfällen und Sicherheitslücken, ist eine sichere Kommunikation wichtiger denn je. Das Verschicken sensibler Daten mittels E-Mails ist nicht konform ...18000insidERR vor 5 TagenGoogle AndroidFirewallVPNSOPHOS, OTP-Tokens auf Android ungültigGelöstHallo zusammen. Ich versuche auf einer SOPHOS UTM 9 (FW: 9.720-5) die 2FA zum Laufen zu bekommen. OTP-Dienste sind aktiviert, Benutzer sind eingerichtet. QR-Code wird ...5 Kommentare06361Der-Phil vor 6 TagenFirewallCrowdsec vs Fail2Ban + AbuseIPDBHi! Aktuell ist eine "Sicherheitskomponente" im Stack für mich, dass ich auf Linux-Systemen eine Kombination auf: - Fail2Ban und - AbuseIPDB einsetze. -> Fail2Ban blockt ...Hinzufügen16360mirdochegal vor 6 TagenViren, TrojanerNeue (bislang nicht bekanntes) Remoteshellscript aufgetauchtMoin, wurde gestern auf ein Remote-powershell-shell-script aufmerksam welches wohl aktuell noch kaum oder gar nicht erkannt wird. Trifft bislang gar nichts bei Virustotal: Ggf. eurem ...5 Kommentare111311mirdochegal vor 6 TagenViren, TrojanerE-MailFirewallHat Fortinet ein Problem? Spammail von fortinet.comMoin, eben wurde mir eine Mail weitergeleitet die gerne unsere Logindaten abziehen wollen. Absender: @fortinet.com - Header bestätigt dies. Habt Ihr ebenfalls sowas gesehen? Gruß ...6 Kommentare19690Seggel vor 7 TagenNetzwerkeNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessFirewallOPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLANHallo miteinander, ich habe eine OPNsense (macht DHCP) mit verschiedenen VLANs am laufen. Dahinter Switched ein TP-Link TL-SG3428MP. Grundlegend funktioniert das DHCP in den verschiedenen ...11 Kommentare08601IAzraelI vor 7 TagenLinuxLinux NetzwerkFirewallUnvollständiges Laden einer Website im FirmennetzGelöstHallo zusammen, ich habe folgende Problematik: Eine Website lädt nur im Firmennetz vor Ort (per VPN funktioniert es) nicht vollständig (es kommt zu Abrüchen einer ...8 Kommentare09050DerAffenkoenig vor 7 TagenFirewallOpnsense und Lancom redundant betreibenGelöstHallo zusammen. Ich bastel gerade etwas an meinem Heimnetzwerk. falls TLDR: einfach unter dem zweiten Bild anfangen xD Momentan sieht mein Netzwerk so aus: Die ...9 Kommentare07252kreuzberger vor 9 TagenBackupBacula mit Baculum Web GUI Tool als fertiges ISO?Mahlzeit, Digitalfreunde, ich probiere mich nach wie von im Thema Backup. Da ich aber nunmal nicht so der sattelfeste Linus-Experte bin und die Installation von ...10 Kommentare010490wissens-hunger vor 10 TagenVerschlüsselung, ZertifikateSicherheitstoolsVaultwarden keine Admin Console im MenüGelöstHallo zusammen, bin grade bisschen Blind. Ich rolle einen Docker Container mit Vaultwarden aus. Wenn ich dann den ersten Login anlege, habe ich kein Admin ...5 Kommentare012250K-Man2000 vor 11 TagenExchange ServerBackupNach Veeam-Backup: Failed ExchangeDB kann nicht "resumed" werdenHallo zusammen und direkt einmal Entschuldigung für den Titel, aber ich wusste nicht, wie ich das Problem kurz und knapp zusammenfassen soll. Ich beschreibe es ...9 Kommentare015972DerWoWusste vor 11 TagenVerschlüsselung, ZertifikateWindows ServerRDP-SSO defekt nach RDS-Host ZertifikatserneuerungGelöstMoin Kollegen. Ich verwalte seit Ewigkeiten einen 2019er RDS-Host und habe diesen Zertifikatswechsel auf diesem und anderswo schon x-Mal gemacht (und er ist dokumentiert). Seltsamerweise ...1 Kommentar012570BN2023 vor 11 TagenErkennung, AbwehrWebbrowserWelche Sicherheitsfeatures empfehlt Ihr für den Browser?Hallo, ich beschäftige mich gerade mit den Sicherheitsfeatures für unsere Browser. Da es eine ganze und mittlerweile sehr unübersichtliche Liste an Filtern, Blockern etc. gibt, ...13 Kommentare018181Coreknabe vor 12 TagenErkennung, AbwehrE-MailWelche Sperrlisten nutzt Ihr in Euren Spamfiltern?Moin, nachdem die Sperrliste ix.dnsbl.manitu.net dummerweise Ihren Dienst eingestellt hat, welche externen Sperrlisten nutzt Ihr? Aktuell nutzen wir: bl.blocklist.de bl.spamcop.net dnsbl.darklist.de drone.abuse.ch zen.spamhaus.org Einige Anbieter ...5 Kommentare09854davzftl vor 12 TagenIT-SicherheitstippsBackupSchwarmwissen zu Backup-Konzept gewünschtGelöstHallo zusammen, brauche euer Schwarmwissen bzw. eure Schwarmmeinung. :D Bin dabei ein neues Backup-Konzept zu erarbeiten. Folgende Situation: Verwenden VMWare Virtualisierung, mehrere ESX-Hosts. Backup-Software ist ...12 Kommentare012443rtu560 vor 13 TagenSicherheitsgrundlagenWindows NetzwerkNetzwerkgrundlagenWindows Server 2025Industrial DMZ und Domänenmitglieder in der IDMZHallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, ich komme aus dem Prozessautomatisierungsbereich und habe mir im Bereich Netzwerktechnik und Windows Domaincontroller vieles nebenbei angeeignet, ...5 Kommentare09640morpheus2010 vor 13 TagenFirewallRouter, RoutingZyxel USG40 Firewall austauschen?GelöstHallo zusammen, ich habe ein paar Fragen bezüglich meiner/einer Firewall. Ich betreibe seit 2019 eine Zyxel USG40 Firewall für 7 Clients und einen Windows Server ...6 Kommentare09640kreuzberger vor 14 TagenBackupProxmox Backup Server - FragenHallo verehrte Digitalfreunde, ich will wohl weg von Veeam. Mir geht diese Software auf den Keks. Ins Visier ist mir nun Proxmox Backup Server gekommen. ...39 Kommentare021511MysticFoxDE vor 15 TagenSicherheitHPE - mal wieder gehacktMoin Zusammen, so wie es aussieht wurde HPE mal wieder gehackt. Gruss Alex ...Hinzufügen418021RG2525 vor 16 TagenFirewallWas bringt ein packet inspection wenn die HTTPS Verbindungen verschlüsselt sind?GelöstGuten Morgen, Im internen Netzwerk in einer kleinen Firma mit 10 Mitarbeitern werden keine Dienste nach außen freigegeben. D.h. keine einkommende Regeln. Es geht nur ...19 Kommentare017712MysticFoxDE vor 17 TagenSicherheitSAP NetWeaver - Sehr kritische Sicherheitslücken - CVE-2025-0070 CVE-2025-0066Moin Zusammen, alle Freunde von SAP die NetWeaver im Einsatz haben, sollten mal ASAP patchen. Ja, OK, all die, die kein Freund davon sind, es ...Hinzufügen114190Enrixk vor 18 TagenNetzwerkgrundlagenNetzwerkmanagementFirewallPraxisnahe Segmentierung eines Netzwerks - Hilfe bei ÜbungsaufgabeGelöstHallo zusammen, ich arbeite derzeit an einer Übungsaufgabe zum Thema Netzsegmentierung (ohne VLAN). Es handelt sich um ein fiktives Versicherungsunternehmen, das sein bisheriges Unternehmensnetzwerk (10.0.0.0/8) ...9 Kommentare017170Yan2021 vor 18 TagenIT-SicherheitstippsSicherheitstools2FA und Passkey zusammen sinnvoll?Hallo, da ich in der Zeitschrift c´t 24.24 eine Menge über Sicherheit am PC und Gefahren von Zugriff auf Kontodaten gelesen habe, frage ich mich ...9 Kommentare013551IAzraelI vor 18 TagenWebserverVerschlüsselung, ZertifikateExchange ServerProblem nach Erneuerung des Exchange-Zertifikates in Verbindung mit einem ProxyGelöstHallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und komme nicht mehr weiter: Ein Exchange-Zertifikat (5-Jahres-Zertifikat) wäre am kommenden Montag abgelaufen (Exchange 2013). Ich verlängerte es über ...9 Kommentare013431Decker2022 vor 18 TagenFirewallOPNsense mit 2xWAN und einem PortsGelöstHallo. Ich habe die KI schon befragt, gab mir auch recht gute Anleitungen, aber irgendwie klappte das nicht. Daher die Frage an die Runde Ein ...17 Kommentare014450Tschakalaka vor 18 TagenMicrosoftDatenschutzWindows ServerBackupUnterstützung HPE StoreEver 1-8 Autoloader einrichten unter VeeamGuten Morgen zusammen, ich habe gestern den o.g. Autoloader von HPE in Betrieb genommen und benötige mal Unterstützung, wie man die Einstellung mit der Bibliothek ...20 Kommentare014070em-pie vor 18 TagenDatenschutzD-TRUST: Datenschutzvorfall 13. Januar 2025Quelle: Eigentlich mehr zur Info - Ändern können wir eh nichts daran. Edit: wir haben diesbezüglich heute Morgen eine Mail von d-trust erhalten, welcher o. ...10 Kommentare121090tomborg vor 18 TagenSicherheitErst einmal: Für die Remoteanmeldung müssen Sie dazu berechtigt seinHallo zusammen. Frage an Euch: Betrieben werden auf HyperV Windows 2022-Server (german). Der Login der Clients (W10Pro) erfolgt an einer domain. Nun das Problem: Der/die ...9 Kommentare011050MysticFoxDE vor 19 TagenErkennung, AbwehrExchange-Online - Die Quelle von einem grossen Teil von SPAM!Moin Zusammen, ich habe heute und zwar trotz relativ hoher Schutzmassnahmen, dennoch mal wieder ein paar "interessante" Mails bekommen. So sieht eine davon z.B. aus. ...11 Kommentare216170ukulele-7 vor 20 TagenDatenschutzRecherchen zum Datenhandel aus mobile Appsvom Bayrischer Rundfunk, netzpolitik.org (Deutschland), BNR Nieuwsradio (Niederlande), Dagens Nyheter (Schweden), Le Monde (Frankreich), NRK Beta (Norwegen), SRF/RTS (Schweiz), WIRED (USA) ...12 Kommentare216091DerWoWusste vor 20 TagenViren, TrojanerWindows UpdateWindows Defender Platformversion stagniertMoin Kollegen. Vielleicht ist es Euch aufgefallen, solltet Ihr den Defender administrieren: die Platformversion des Defenders sollte sich laut Hersteller monatlich ändern, sagt: Die letzte ...3 Kommentare110670Coreknabe vor 20 TagenFirewallInternetZero Day Lücke bei FortinetMoin, und wieder mal Fortinet-Alarm, das BSI warnt vor bereits ausgenutzter Zero Day Lücke: Gruß ...6 Kommentare413580Matzewo vor 22 TagenBackupCloud Backuplösung für ein sehr kleines Unternehmen gesuchtHey Leute, ich suche gerade eine kleine Backup-Lösung für ein sehr kleines Unternehmen. Auf einem PC läuft eine Anwendung und die ganze Maschine muss ins ...35 Kommentare028751Avenga vor 23 TagenÜberwachungWebserverFirewallSicherheitstoolsFail2ban Nginx KonfigurationGelöstHallo, ich wollte gern fail2ban nutzen für meinen Nginx Webserver um die ganzen Bots zu bannen. Nachdem ich fail2ban installiert habe, habe ich die jail.local ...11 Kommentare015850MysticFoxDE vor 23 TagenSicherheitBetriebssysteme - Bald nur noch mit integriertem JugendschutzMoin Zusammen, heute Morgen habe ich in der CT vom 10.01.25 den Artikel mit der Überschrift „Jugendschutz in Betriebssystemen soll verpflichtend werden“ gelesen und dachte ...31 Kommentare328101rrobbyy vor 25 TagenSicherheitSpoofing mit Originalmails?Hallo zusammen, wir haben folgende Problematik. Wir setzen M365 (Exchange online) ein mit dem Outlook-Desktop Client (nicht new). Ausnahmslos aktuelle Windows 11 Installationen. Alles Clients ...32 Kommentare022951DerWoWusste vor 25 TagenMicrosoft OfficeWindows 11SicherheitOutlook 2024 und Remote Credential Guard (RCG)Moin Mitadmins. Ich möchte hier eine Info absondern, die vielleicht dem einen oder anderen Admin, der Office und oder die Netzwerksicherheit betreut ein paar graue ...2 Kommentare1022672YY-2012 vor 26 TagenLAN, WAN, WirelessFirewallRouter-Kaskade, nächster Schritt Verbindung ins Internet klappt nichtGelöstHallo, nach anfänglichem stolpern, habe ich nun mit OPNsense meine gewünschte Router-Kaskade hinbekommen. Fritz-Box -> OPNsense (Baremetal) -> Mini-PC (ProxMox für einen Webserver) und eine ...13 Kommentare015711MysticFoxDE vor 26 TagenErkennung, AbwehrSicherheitDatenschutzEPA - Laut der Gematik ist die EPA doch sicher - weil Hacken verbotenMoin Zusammen, kleiner Tipp im Vorfeld. Sich jetzt zu zwicken um zu prüfen ob das jetzt nur ein ganz schlechter Traum ist, wird hier leider ...55 Kommentare529791ukleemann vor 27 TagenBackupLoglevel für Bacula erhöhenHallo liebe Kollegen und innen, ist es möglich den log-level für bacula zu verändern (höherer Wert)? Wir haben über die Feiertage einen Ausfall unseres Backups, ...1 Kommentar09810Dabinaw vor 27 TagenVerschlüsselung, ZertifikateWindows ServerIIS interne Webseite httpsGelöstHallo zusammen, ich habe eine Webseite die unter einem IIS (Windows Server 2019) läuft und nur intern erreichbar ist. Für diese Webseite möchte ich gerne ...5 Kommentare011040ukleemann vor 28 TagenBackupError openssl.c:68 TLS shutdown failureGelöstHallo liebe Kollegen und Kolleginnen, mein bacula wirft mit permanent diesen Error aus: Wie kann ich das fixen? DANKE im Voraus Uli ...1 Kommentar011540Mehr