Windows Firewall. Anweisung mit Ausschluss
Angenommen, auf dem Windows Server im Rechenzentrum tritt ein Problem auf und man möchte sämtliche IPs und Ports außer die eigene IP blockieren.
Das habe ich versucht, bin aber gescheitert.
Ist es nicht möglich eine Anweisung hinzuzufügen, die eine Art Ausschluss enthält?
Beispielsweise so:
netsh advfirewall firewall add rule name="_meineAnweisung" dir=in action=block protocol=any remoteip=any except=123.123.123.123 enable=yes
Gruß Thor
Das habe ich versucht, bin aber gescheitert.
Ist es nicht möglich eine Anweisung hinzuzufügen, die eine Art Ausschluss enthält?
Beispielsweise so:
netsh advfirewall firewall add rule name="_meineAnweisung" dir=in action=block protocol=any remoteip=any except=123.123.123.123 enable=yes
Gruß Thor
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 671155
Url: https://administrator.de/forum/windows-firewall-anweisung-mit-ausschluss-671155.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 23:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Mehrere Wege führen nach Rom:
- Richtige Firewall oder VPN vorschalten wäre wohl das sinnvollste, bei nem Winblows mit nacktem A... im Netz eh anzuraten.
- Alles Blocken und ne IPSec Rule für den Zugriff nutzen die setzen noch vor den generellen Blocks an, Stichwort OverrideBlockRules
- Ansonsten, eine Allow-Regel für deine IP erstellen und sämtliche anderen aktivierten Allow-Regeln deaktivieren, denn der Default ist ja Block.
- Oder https://tinywall.pados.hu/ nutzen welche den Umgang mit der FW etwas vereinfacht.