Remote Desktop per Regedit aktivieren
Folgendes Szenario:
Der Server steht im Rechenzentrum; ich habe lediglich Zugriff per Remote Desktop. Und übers Backend via Sysrcd.
Remote Desktop ist nun ausgefallen. Nachstellen lässt sich das wie folgt:
Systemsteuerung -> System -> Remote Desktop: Button deaktivieren.
Wie bekommt man diesen nun via Regedit wieder aktiviert?
Mittels: "fDenyTSConnections:0" über: "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services" bekomme ich den Button nicht umgelegt. ChatGPT und Gemini sind da absolut keine Hilfe. Und bei Google - deinem Freund und Helfer - führen alle Wege vergebens zu: "fDenyTSConnections".
Mittels Sysrcd kann ich lediglich via Linux auf Regedit zugreifen.
Der Server steht im Rechenzentrum; ich habe lediglich Zugriff per Remote Desktop. Und übers Backend via Sysrcd.
Remote Desktop ist nun ausgefallen. Nachstellen lässt sich das wie folgt:
Systemsteuerung -> System -> Remote Desktop: Button deaktivieren.
Wie bekommt man diesen nun via Regedit wieder aktiviert?
Mittels: "fDenyTSConnections:0" über: "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services" bekomme ich den Button nicht umgelegt. ChatGPT und Gemini sind da absolut keine Hilfe. Und bei Google - deinem Freund und Helfer - führen alle Wege vergebens zu: "fDenyTSConnections".
Mittels Sysrcd kann ich lediglich via Linux auf Regedit zugreifen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 671273
Url: https://administrator.de/forum/remote-desktop-per-regedit-aktivieren-671273.html
Ausgedruckt am: 11.02.2025 um 06:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Da ist er auch falsch.
Der Pfad, den wir nehmen lautet:
HKLM:\System\CurrentControlSet\Control\Terminal Server"
CurrentControlSet gibt's in der Sysrcd natürlich nicht, musst da dann das passende Control Set einfügen.
Gruß,
Avoton
Mittels: "fDenyTSConnections:0" über: "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services" bekomme ich den Button nicht umgelegt.
Da ist er auch falsch.
Der Pfad, den wir nehmen lautet:
HKLM:\System\CurrentControlSet\Control\Terminal Server"
CurrentControlSet gibt's in der Sysrcd natürlich nicht, musst da dann das passende Control Set einfügen.
Gruß,
Avoton
Zitat von @thor68:
Danke! Ist aber nicht das, was ich brauche. Die Firewall ist nicht das Problem. Ich brauche einfach nur den Pfad zu jenem Eintrag der Regedit, um folgendes zu aktivieren:
Systemsteuerung -> System -> Remote Desktop: Button aktivieren.
Genau das macht das Skript im Link doch sowieso ...einfach mal genauer den Beitrag lesen, da wird am Ende des Tages auch nur ein Registry Eintrag hinzugefügt der beides macht, sowohl RDP als auch FW in einem freischalten..Danke! Ist aber nicht das, was ich brauche. Die Firewall ist nicht das Problem. Ich brauche einfach nur den Pfad zu jenem Eintrag der Regedit, um folgendes zu aktivieren:
Systemsteuerung -> System -> Remote Desktop: Button aktivieren.
Natürlich musst du vorher den SYSTEM Hive des Offline-Systems laden, das macht das Skript halt automatisch, kannst du aber auch von Hand wenn du willst.