herrmerheim
Goto Top

Keepass ohne Cloud und doch überall verwendbar

Ich möchte meine Daten nicht in einer Cloud ablegen.
Problem: Wenn ich an einem fremden Rechner bin oder einem Arbeitsplatzrechner, wo Keepass nicht installiert ist, kann ich mich nicht anmelden, wenn ihc kryptische Passwörter verwendet habe.
Gibt es dafür eine Lösung?
Danke!

Content-ID: 542294

Url: https://administrator.de/forum/keepass-ohne-cloud-und-doch-ueberall-verwendbar-542294.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 20:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 01.02.2020 um 16:09:09 Uhr
Goto Top
Hallo,

Immer ein Gerät dabei haben, dass mit deinen Daten synchronisiert ist
em-pie
em-pie 01.02.2020 um 16:11:55 Uhr
Goto Top
Moin,

Oder „zuhause“ die Daten sicher lagern und via Handy einen VPN-Tunnel aufbauen und dann auf die Daten zugreifen...

Irgendeinen Tod wirst du sterben müssen, wenn es heißt: Comfort vs. Security


Gruß
em-pie
HerrMerheim
HerrMerheim 01.02.2020 um 16:13:56 Uhr
Goto Top
Schade - Danke - tolles T-shirt - Byebye
certifiedit.net
certifiedit.net 01.02.2020 um 16:22:34 Uhr
Goto Top
Tolles t Shirt?
HerrMerheim
HerrMerheim 01.02.2020 um 16:29:17 Uhr
Goto Top
Oh ja...
gooooogle
Penny.Cilin
Penny.Cilin 01.02.2020 um 17:23:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @certifiedit.net:

Hallo,

Immer ein Gerät dabei haben, dass mit deinen Daten synchronisiert ist
Da bietet sich zum Beispiel Keepass for Android an.
OK, Nachteil ist: Ich muss Passwörter dann eintippen.

Gruss Penny.
it-fraggle
it-fraggle 01.02.2020 um 17:49:38 Uhr
Goto Top
Bist du alleiniger Nutzer der Keepass? Dann Keepass auf einem USB-Stick mitnehmen und das mit Yubikey als zweiten Faktor für den Fall, dass dir der Stick verloren geht.
HerrMerheim
HerrMerheim 01.02.2020 um 19:06:04 Uhr
Goto Top
Ja, alleiniger Nutzer. Aber immer eine USB dabei... Kann jemand damit was anfangen, wenn ich ihn verliere?
certifiedit.net
certifiedit.net 01.02.2020 um 19:10:51 Uhr
Goto Top
Schrieb er dich oben bereits
117471
117471 01.02.2020 um 21:15:43 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich habe die .kbd Datei auf meinem Owncloud-Server

Gruß,
Jörg
it-fraggle
it-fraggle 01.02.2020 um 23:22:28 Uhr
Goto Top
Mit einem Yubikey als zweiten Faktor und einem anständigen Passwort, so denke ich, kann niemand was mit der Datenbank machen.
bitnarrator
bitnarrator 02.02.2020 um 00:54:43 Uhr
Goto Top
Und mit KeeWeb kann man sich die Daten direkt anzeigen und bearbeiten etc.

Unter Nextcloud weiß ich es, ob es das Addon auch auf OwnCloud gibt weiß ich nicht...
aqui
aqui 02.02.2020 um 02:00:00 Uhr
Goto Top
Keepass jibbet ja auch fürs Handy da hat man dann seine PWs immer "auf Tasch":
https://apps.apple.com/de/app/keepass-touch/id966759076
it-fraggle
it-fraggle 02.02.2020 um 08:16:20 Uhr
Goto Top
Ich schlug das vor allem wegen der 2FA vor. Geht das mittlerweile auch mit dem Handy?
HerrMerheim
HerrMerheim 03.02.2020 um 22:01:00 Uhr
Goto Top
2FA?
certifiedit.net
certifiedit.net 03.02.2020 um 22:04:16 Uhr
Goto Top
Penny.Cilin
Penny.Cilin 04.02.2020 um 19:31:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @HerrMerheim:

2FA?
Die frage ist nicht unberechtigt. Nicht jeder kann mit Kürzel etwas anfangen.

Gruss Penny.
certifiedit.net
certifiedit.net 04.02.2020 um 19:45:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

Zitat von @HerrMerheim:

2FA?
Die frage ist nicht unberechtigt. Nicht jeder kann mit Kürzel etwas anfangen.

Gruss Penny.

Schon, aber etwas Eigeninitiative schadet doch auch nicht, oder?
HerrMerheim
HerrMerheim 04.02.2020 um 20:25:57 Uhr
Goto Top
Stimmt. Ich hätte nicht fragen soll und stattdessen Eigeninitiative entwickeln sollen. Gleich morgen werde ich das mal an mein Team weitergeben. Erst mal selbst suchen, nicht fragen. Danke!!