Kein Signal, am monitor - schlussfolgerung-. mainboard
ja, dieses prob gibt es hier schon 4-5mal doch kam das prob bei anderen oft woanders her(defekte graka was bei mri nicht ist undso)
So guten Tag alle zusammen
schon das 3. forum, da mir bis jetzt niemand weiter helfen konnte, habe ich mal, hoffe ich zumindest, ein prof, forum aufgesucht
also:
habe mal einfach die e-mail zu elitegroup mt meinem prob kopiert, da steht alles drin:
Guten Tag,
Ich habe vor ca einem dreiviertel jahr ein motherboard von ihnen gekauft.
name des boards: C19-A_SLI v1.1
lief bis jetzt alles super doch ab vorgestern als ich wie gewohnt meinen pc anmachte, da erschien auf dem bildscchirm nur folgendes: "no signal"
.
Was ich schon alles gemacht/ausprobiert habe mit ergebnissen:
1. verbindungskabel ausgetauscht- keine änderung
2. monitor ausgewechselt - keine änderung
3. die grafikkarte rein und wieder rausgenommen (im NICHT betrieb pc natürlich)
4. die grafikkarte in den anderen PCI express slot gesteckt (war zuerst im orangenden dann in blauen gesteckt---- hat beides keine änderung gebracht
5. computer von mehrfachzweckdose rausgenoimmen und einzelt an steckdose angeschlossen - auch kein erfolg
nun::
grafikkarte bei meinem nachbarn in den pc eingebaut...es funktioniert!!
seine grafikkarte bei mir eingebaut...funktioniert nicht egal wie oder wo
schlussfolgerung: die grafikkarte ist voll funktionstüchtigen
PCI express steckplätze evlt defekt? nur komisch das direkt beide dann defekt wären! an demblauen hatte ich sonst nie was dran, nur an dem orangen die Graka
Ich hoffe sie können mir bei meinem problem weiterhelfen, das prob kam von dem einen auf den anderen tag ohne jegliche vorkommnisse. Oder haben sie evlt eine idee woran es noch liegen könnte, was mannoch selbst ausprobieren könnte, was man machen kann?!?!
mit freundlichen grüßen und schon einmal vielen dank:
peer jürgens
PS: das hauptprob ist einfach das ich software mäßig NICHTS machen kann, weil der bildschirm ja schwarz bleibt
ach noch ne anmmerkung: wenn pc mit monitor verbunden steht da no signal wenn ich kabel abziehe steht da sowas wie bitte kabel verbindung überprüfen
EDIT: gestern BIOS reset ttet über den jumber (richtig gemacht, habe beschreibung von einem kompetenten informatiker genau beachtet beim resetten.
bevor ich meinen computer einschicke bzw alles ausbaue nur um das motherboard wegzuschicken, naja da habe ich auch eine große lust drauf
eigentlich kenne ich mich schon naja für einen 17 jährigen ganz gut mit pc aus und werde auch bild eine ausbildung zum fachinformatiker systemintegration machen, nur wenn ich wirklich NICHTS auf dem bildschirm sehe außer no signal,,,naja da bin ich auch etwas überfordert
hoffe das ihr mir helfen könnt!! schon einmal viele grüße und danke
gruß
peer
So guten Tag alle zusammen
schon das 3. forum, da mir bis jetzt niemand weiter helfen konnte, habe ich mal, hoffe ich zumindest, ein prof, forum aufgesucht
also:
habe mal einfach die e-mail zu elitegroup mt meinem prob kopiert, da steht alles drin:
Guten Tag,
Ich habe vor ca einem dreiviertel jahr ein motherboard von ihnen gekauft.
name des boards: C19-A_SLI v1.1
lief bis jetzt alles super doch ab vorgestern als ich wie gewohnt meinen pc anmachte, da erschien auf dem bildscchirm nur folgendes: "no signal"
.
Was ich schon alles gemacht/ausprobiert habe mit ergebnissen:
1. verbindungskabel ausgetauscht- keine änderung
2. monitor ausgewechselt - keine änderung
3. die grafikkarte rein und wieder rausgenommen (im NICHT betrieb pc natürlich)
4. die grafikkarte in den anderen PCI express slot gesteckt (war zuerst im orangenden dann in blauen gesteckt---- hat beides keine änderung gebracht
5. computer von mehrfachzweckdose rausgenoimmen und einzelt an steckdose angeschlossen - auch kein erfolg
nun::
grafikkarte bei meinem nachbarn in den pc eingebaut...es funktioniert!!
seine grafikkarte bei mir eingebaut...funktioniert nicht egal wie oder wo
schlussfolgerung: die grafikkarte ist voll funktionstüchtigen
PCI express steckplätze evlt defekt? nur komisch das direkt beide dann defekt wären! an demblauen hatte ich sonst nie was dran, nur an dem orangen die Graka
Ich hoffe sie können mir bei meinem problem weiterhelfen, das prob kam von dem einen auf den anderen tag ohne jegliche vorkommnisse. Oder haben sie evlt eine idee woran es noch liegen könnte, was mannoch selbst ausprobieren könnte, was man machen kann?!?!
mit freundlichen grüßen und schon einmal vielen dank:
peer jürgens
PS: das hauptprob ist einfach das ich software mäßig NICHTS machen kann, weil der bildschirm ja schwarz bleibt
ach noch ne anmmerkung: wenn pc mit monitor verbunden steht da no signal wenn ich kabel abziehe steht da sowas wie bitte kabel verbindung überprüfen
EDIT: gestern BIOS reset ttet über den jumber (richtig gemacht, habe beschreibung von einem kompetenten informatiker genau beachtet beim resetten.
bevor ich meinen computer einschicke bzw alles ausbaue nur um das motherboard wegzuschicken, naja da habe ich auch eine große lust drauf
eigentlich kenne ich mich schon naja für einen 17 jährigen ganz gut mit pc aus und werde auch bild eine ausbildung zum fachinformatiker systemintegration machen, nur wenn ich wirklich NICHTS auf dem bildschirm sehe außer no signal,,,naja da bin ich auch etwas überfordert
hoffe das ihr mir helfen könnt!! schon einmal viele grüße und danke
gruß
peer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93555
Url: https://administrator.de/forum/kein-signal-am-monitor-schlussfolgerung-mainboard-93555.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 15:02 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi und Hallo,
1.) wer sich Elitegroup kauft hat selber schuld,weil ich hab wirklich nur schlechte Erfahrung mit diesem Hardware Hersteller gemacht.
2.) mehr als wie du gemacht hast geht nun wirklich nicht und da Elitegroup nun wirklich die schlechteste Wahl am Markt ist,kannste noch auf Garantie Ansprüche hoffen,weil es die Hersteller und Läden oftmals so betreiben,das wenn die Hardware nicht von einem Fachmann zusammen geschraubt wurde die Garantie verfällt und die meisten schrauben ja nun selber von daher oftmals eine gern genommene ausrede.(bei RAM und Prozessor gibt es sogar gar keine Garantie.weil dort die meisten Fehler/Defekte beim einbau geschehen)
3.) bau das MB aus und schick es ein mit Quittung(kopie) und allen drum und dran per Einschreiben ein,schilder das Problem nochmals und fordere Ersatz ein. Solltest du es im Laden gekauft haben,hinmarschieren,Problem schilder und austausch Board mitnehmen.
1.) wer sich Elitegroup kauft hat selber schuld,weil ich hab wirklich nur schlechte Erfahrung mit diesem Hardware Hersteller gemacht.
2.) mehr als wie du gemacht hast geht nun wirklich nicht und da Elitegroup nun wirklich die schlechteste Wahl am Markt ist,kannste noch auf Garantie Ansprüche hoffen,weil es die Hersteller und Läden oftmals so betreiben,das wenn die Hardware nicht von einem Fachmann zusammen geschraubt wurde die Garantie verfällt und die meisten schrauben ja nun selber von daher oftmals eine gern genommene ausrede.(bei RAM und Prozessor gibt es sogar gar keine Garantie.weil dort die meisten Fehler/Defekte beim einbau geschehen)
3.) bau das MB aus und schick es ein mit Quittung(kopie) und allen drum und dran per Einschreiben ein,schilder das Problem nochmals und fordere Ersatz ein. Solltest du es im Laden gekauft haben,hinmarschieren,Problem schilder und austausch Board mitnehmen.
Hi!
Also meiner Meinung nach ist das das gleiche:
Man versetzt das Bios in den Auslieferungs-Zustand um z.B. eine Übertacktung oder ähnliches rückgängig zu machen.
Ich mache es immer so, das ich das Stromkabel abziehe und die Batterie auf dem MB entferne. Dann muss man die Kiste ne Nacht stehen ohne strom und das Bios sollte wieder im Ur-Zustand sein. (soweit die Theorie)
In der Praxis war ich oft zu ungeduldig, da es echt ewig dauert bis rückstellen klappt. Von daher am besten über Nacht machen. Da man ja eh erstmal zur Schule / Arbeit muss hat er so ca. 16 Std. in der Regel Zeit und es sollte klappen.
Die Alternative wäre ein Bios-Update (flashen). Damit spielt man ein aktuelleres Image des Bios auf den Speicher. Kann man heutzutage oft via Windows-Tools machen.
Warum macht man das?: Bessere Performance z.B. für den Chipsatz, mehr unterstützte Prozessoren etc.
PROBLEM: Du kannst das nicht machen, da ohne Bild all das echt schwierig wird!
So long!
Also meiner Meinung nach ist das das gleiche:
Man versetzt das Bios in den Auslieferungs-Zustand um z.B. eine Übertacktung oder ähnliches rückgängig zu machen.
Ich mache es immer so, das ich das Stromkabel abziehe und die Batterie auf dem MB entferne. Dann muss man die Kiste ne Nacht stehen ohne strom und das Bios sollte wieder im Ur-Zustand sein. (soweit die Theorie)
In der Praxis war ich oft zu ungeduldig, da es echt ewig dauert bis rückstellen klappt. Von daher am besten über Nacht machen. Da man ja eh erstmal zur Schule / Arbeit muss hat er so ca. 16 Std. in der Regel Zeit und es sollte klappen.
Die Alternative wäre ein Bios-Update (flashen). Damit spielt man ein aktuelleres Image des Bios auf den Speicher. Kann man heutzutage oft via Windows-Tools machen.
Warum macht man das?: Bessere Performance z.B. für den Chipsatz, mehr unterstützte Prozessoren etc.
PROBLEM: Du kannst das nicht machen, da ohne Bild all das echt schwierig wird!
So long!
wenn du es bei amazone gekauft hast,bekommste in der regel zwei Quittungen,eine per e-mail kurz nachdem bestellen und eine wenn du die Ware erhältst,das ist in der Regel so ein Roter Plastikumschlag wo Rechnung drauf steht,ansonsten mit in der Verpackung.
In erster linie wird dann dein Ansprechpartner der Verkäufer von Amazone sein und in zweiter Linie Elitegroup.
Kontaktiere den Verkäufer und schildere dem dein Problem,aber so wie ich es sehe wirst du ohne Quittung kein erfolg haben,weder bei dem Verkäufer noch bei Elitegroup,aber versuch es trotzdem,zumindest bei dem Verkäufer,wirste da nix,tja dann wegwerfen und was besseres kaufen.
In erster linie wird dann dein Ansprechpartner der Verkäufer von Amazone sein und in zweiter Linie Elitegroup.
Kontaktiere den Verkäufer und schildere dem dein Problem,aber so wie ich es sehe wirst du ohne Quittung kein erfolg haben,weder bei dem Verkäufer noch bei Elitegroup,aber versuch es trotzdem,zumindest bei dem Verkäufer,wirste da nix,tja dann wegwerfen und was besseres kaufen.
Hi!
Hatte bisher immer nur 2 Halteklammern (Asus bzw. Gigabyte). Diese musste man nur mit einem schmalen Schlitz-Schrauber an einer Seite zur Seite drücken und die Batterie kam quasi von alleine hoch. Schau mal, ob in der Halterung der Batterie nicht vlt. doch nur zwei Haltebleche sind (ähnlich wie in einem Wecker o.ä.)
Greetz
Wanderer
Hatte bisher immer nur 2 Halteklammern (Asus bzw. Gigabyte). Diese musste man nur mit einem schmalen Schlitz-Schrauber an einer Seite zur Seite drücken und die Batterie kam quasi von alleine hoch. Schau mal, ob in der Halterung der Batterie nicht vlt. doch nur zwei Haltebleche sind (ähnlich wie in einem Wecker o.ä.)
Greetz
Wanderer
Hi!
Weitere Tests sind sinnlos meiner Meinung nach. Jetzt geht es nur um den Austausch.
Du musst dich mit dem Geschäft in Verbindung setzten, wo du das Gerät gekauft hast. Wenn es z.B. bei Amazon gekauft wurde, musst du dort klären wie der Ablauf einer Retoure ist (evtl. Vorgangs-Nr etc.).
Elitegroup selber brauchst du nicht ansprechen, die werden dich nur auf den Händler verweisen.
Was du heute schon noch machen kannst ist das MB ausbauen und die anderen Komponenten zur Seite legen und wie gesagt Kontakt mit dem Händler aufnehmen.
Greetz
Wanderer
Weitere Tests sind sinnlos meiner Meinung nach. Jetzt geht es nur um den Austausch.
Du musst dich mit dem Geschäft in Verbindung setzten, wo du das Gerät gekauft hast. Wenn es z.B. bei Amazon gekauft wurde, musst du dort klären wie der Ablauf einer Retoure ist (evtl. Vorgangs-Nr etc.).
Elitegroup selber brauchst du nicht ansprechen, die werden dich nur auf den Händler verweisen.
Was du heute schon noch machen kannst ist das MB ausbauen und die anderen Komponenten zur Seite legen und wie gesagt Kontakt mit dem Händler aufnehmen.
Greetz
Wanderer
Hi!
Also ich kenne kein Web-Portal oder sowas wo man seine Dienste anbieten kann. Allerdings gebe ich dir zu bedenken, dass so eine Geschichte sehr schnell nerven kann (spreche da aus eigener Erfahrung) wenn man am WE mit seiner Freundin zusammen ist und dann die Leute terrorisieren einen man möchte doch "mal eben" den PC wiederbeleben.
Wenn dir das egal ist könntest du über eine Anzeige im Lokal-Blatt nachdenken. Was DAS allerdings für Konsequenzen hat (Steuern? Anforderungen?) weiss ich nicht, solltest du vor einer Anzeigenschaltung klären.
Ein anderer Tipp ist: NICHTS aber auch GAR NICHTS installieren, was du mitbringen musst. Und wenn du 1.000mal zu Hause ein MsOffice hast und der liebe Nachbar das auch haben will. Installier lieber OpenOffice (ist auch gut und kostenfrei) so mal als Beispiel.
Das gleiche kann man auf fast alle Bereiche ausdehnen. Meine Erfahrung hier ist, dass die Leute anno dazumal mit dem Prog angefangen haben und aus Prinzip nicht die freie Alternative testen wollen. Auch wenn diese die Anforderungen genauso erfüllt nur die Befehle und Menüs leicht verändert aufgebaut sind.
Dadurch behälst du eine weiße Weste und musst auch keine Angst haben von irgendjemanden angeschmiert zu werden, der der Meinung ist das du das brauchst.
PS: Das Firmen 50 € / Stunde nehmen ist nicht zu ändern, schliesslich wollen die ja leben und haben ganz andere Kosten als ein Teenie (NICHT BÖSE GEMEINT!) allein schon mal Stichwort "Gehalt Angestellter".
Also ich kenne kein Web-Portal oder sowas wo man seine Dienste anbieten kann. Allerdings gebe ich dir zu bedenken, dass so eine Geschichte sehr schnell nerven kann (spreche da aus eigener Erfahrung) wenn man am WE mit seiner Freundin zusammen ist und dann die Leute terrorisieren einen man möchte doch "mal eben" den PC wiederbeleben.
Wenn dir das egal ist könntest du über eine Anzeige im Lokal-Blatt nachdenken. Was DAS allerdings für Konsequenzen hat (Steuern? Anforderungen?) weiss ich nicht, solltest du vor einer Anzeigenschaltung klären.
Ein anderer Tipp ist: NICHTS aber auch GAR NICHTS installieren, was du mitbringen musst. Und wenn du 1.000mal zu Hause ein MsOffice hast und der liebe Nachbar das auch haben will. Installier lieber OpenOffice (ist auch gut und kostenfrei) so mal als Beispiel.
Das gleiche kann man auf fast alle Bereiche ausdehnen. Meine Erfahrung hier ist, dass die Leute anno dazumal mit dem Prog angefangen haben und aus Prinzip nicht die freie Alternative testen wollen. Auch wenn diese die Anforderungen genauso erfüllt nur die Befehle und Menüs leicht verändert aufgebaut sind.
Dadurch behälst du eine weiße Weste und musst auch keine Angst haben von irgendjemanden angeschmiert zu werden, der der Meinung ist das du das brauchst.
PS: Das Firmen 50 € / Stunde nehmen ist nicht zu ändern, schliesslich wollen die ja leben und haben ganz andere Kosten als ein Teenie (NICHT BÖSE GEMEINT!) allein schon mal Stichwort "Gehalt Angestellter".
Morgen!
Die Kaufberatung solltest du in einem Notebook-Forum besser kriegen denke ich. Das OpenOffice div. Funktionen nicht hat, kann ich nicht bestätigen.
Wir haben es auf der Arbeit ein halbes Jahr im Einsatz gehabt, bevor unsere Sped-Software uns gezwungen hat auf MsOffice zu wechseln....
Was allerdings richtig ist, dass man am Anfang div. Funktionen echt suchen muss bzw. einige Sachen im OO schlecht umgesetzt sind. (Formularsteuerung unter Writer / Word z.B.)
So long!
Wanderer
Die Kaufberatung solltest du in einem Notebook-Forum besser kriegen denke ich. Das OpenOffice div. Funktionen nicht hat, kann ich nicht bestätigen.
Wir haben es auf der Arbeit ein halbes Jahr im Einsatz gehabt, bevor unsere Sped-Software uns gezwungen hat auf MsOffice zu wechseln....
Was allerdings richtig ist, dass man am Anfang div. Funktionen echt suchen muss bzw. einige Sachen im OO schlecht umgesetzt sind. (Formularsteuerung unter Writer / Word z.B.)
So long!
Wanderer