kein start von CBT (computer based training) anwendungen ?
Hi,
Ich habe schon einige sachen durchgelesen, was das nicht starten von CD-based anwendungen an geht. leider hat das alles nichts geholfen.. z.b autostart wieder aktivieren (mit allen dazugehörigen reg. einträgen)
folgendes problem.
Ich bin in der ausbildung zum piloten... und wir haben sogenannte CBT software. leider funktioniert bei mir keine einzige... alle CD´s die eine anwendung enthalten die man NICHT installieren muss, wird von meinem CD-ROM nicht gelesen.
Ich habe jetzt meinen autostart wieder aktiviert! der funktioniert auch, aber im explorer wird nichts angezeigt! allerdings kommt auch keine meldung das keine CD eingelegt ist, oder die CD leer sei.
hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.
gruß
Ich habe schon einige sachen durchgelesen, was das nicht starten von CD-based anwendungen an geht. leider hat das alles nichts geholfen.. z.b autostart wieder aktivieren (mit allen dazugehörigen reg. einträgen)
folgendes problem.
Ich bin in der ausbildung zum piloten... und wir haben sogenannte CBT software. leider funktioniert bei mir keine einzige... alle CD´s die eine anwendung enthalten die man NICHT installieren muss, wird von meinem CD-ROM nicht gelesen.
Ich habe jetzt meinen autostart wieder aktiviert! der funktioniert auch, aber im explorer wird nichts angezeigt! allerdings kommt auch keine meldung das keine CD eingelegt ist, oder die CD leer sei.
hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.
gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90870
Url: https://administrator.de/forum/kein-start-von-cbt-computer-based-training-anwendungen-90870.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 16:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo smr-yzr,
damit das hier nicht in einen blindflug ausartet benötigen
wir folgende informationen:
gruß,
niklas
damit das hier nicht in einen blindflug ausartet benötigen
wir folgende informationen:
- welches betriebsystem wird benutzt?
- ist dein computer ein deskop-pc oder ein laptop?
- was für ein CD-Rom laufwerk wird benutzt?
- was sind das für CDs? (DVDs, gebrannte CDs, "normale CDs")
- funktionieren die CDs, die bei dir den dienst verweigern, auf anderen rechnern?
gruß,
niklas

Servus,
ich errinner mich "dunkel", daß es bei den Windows MCSx Kursen auch einen Trick gab, um die CBT zum laufen zu bringen.
(aber da hat man vorher schon auch den Inhalt der CDs "gesehen")
gib mal start ausführen cmd return ein
und in der dosbox dann
Siehst du da etwas?
Und wei Niklas schon angemerkt hat, des öfteren habe ich mit alten (fremd)selbstgebrannten auf einem Notebook mehr Probleme, denn die laufen nicht mit soviel Strom, wie die Desktop CD Laufwerke.
ich errinner mich "dunkel", daß es bei den Windows MCSx Kursen auch einen Trick gab, um die CBT zum laufen zu bringen.
(aber da hat man vorher schon auch den Inhalt der CDs "gesehen")
gib mal start ausführen cmd return ein
und in der dosbox dann
dir d:\,
(wenn dein CD Laufwerk d: ist)Siehst du da etwas?
Und wei Niklas schon angemerkt hat, des öfteren habe ich mit alten (fremd)selbstgebrannten auf einem Notebook mehr Probleme, denn die laufen nicht mit soviel Strom, wie die Desktop CD Laufwerke.
lass dir mal testweise eine cd auf einer anderen
marke rohlinge mit langsamerer geschwindigkeit
brennen.
das klingt im großen und ganzen so, als wäre dein CD-
laufwerk nicht in der lage die TOC (table of content) der CD
zu lesen.
und warum sorry? das war nicht als vorwurf gemeint ;)
@Timo:
sind in meinen beiträgen kekse versteckt?
in letzter zeit beschleicht mich das gefühl,
das auf jeden meiner beiträge einer von dir folgt ;)
marke rohlinge mit langsamerer geschwindigkeit
brennen.
das klingt im großen und ganzen so, als wäre dein CD-
laufwerk nicht in der lage die TOC (table of content) der CD
zu lesen.
und warum sorry? das war nicht als vorwurf gemeint ;)
@Timo:
sind in meinen beiträgen kekse versteckt?
in letzter zeit beschleicht mich das gefühl,
das auf jeden meiner beiträge einer von dir folgt ;)
ein anderer lösunsansatz wäre der folgende:
du lässt die von einem bekannten, bei dem die CD funktioniert, die CD in ein
iso image "verwandeln", welche du auf deinem laptop mounten kannst.
iso images sind quasi abbilder von einer cd, in einer einzigen datei.
das lässt sich alles mit freeware-software realisieren:
IsoBuster zum erstellen des images
daemon tools um das image auf deinem pc zu "emulieren"
oder du investierst 19€ und kaufst dir die all-in-one lösung:
UltraISO
egal wie du es machst, sorg dafür das du lizensiert bist, kopien von der "CBT" software anzufertigen.
das spart eine menge an unnötigen ärger, geld und nerven.
EDIT:
wenn du hilfe zu den programmen benötigst, steh ich dir gern zur verfügung.
du lässt die von einem bekannten, bei dem die CD funktioniert, die CD in ein
iso image "verwandeln", welche du auf deinem laptop mounten kannst.
iso images sind quasi abbilder von einer cd, in einer einzigen datei.
das lässt sich alles mit freeware-software realisieren:
IsoBuster zum erstellen des images
daemon tools um das image auf deinem pc zu "emulieren"
oder du investierst 19€ und kaufst dir die all-in-one lösung:
UltraISO
egal wie du es machst, sorg dafür das du lizensiert bist, kopien von der "CBT" software anzufertigen.
das spart eine menge an unnötigen ärger, geld und nerven.
EDIT:
wenn du hilfe zu den programmen benötigst, steh ich dir gern zur verfügung.
funktioniert die image -> virtuelle CD mounten lösung nicht?!
tja, da fällt mir auch nicht mehr viel dazu ein...
vielleicht (wenn vorhanden) ein backup / systemwiederherstellungspunkt vor der
xp-antispy aktion wiederherstellen, oder windows neu aufsetzen.
noch eine idee wäre, wenn die CD's auf dem laptop noch nie funktioniert
haben, versuch mal die firmware für das DVD-laufwerk zu aktualisieren.
tja, da fällt mir auch nicht mehr viel dazu ein...
vielleicht (wenn vorhanden) ein backup / systemwiederherstellungspunkt vor der
xp-antispy aktion wiederherstellen, oder windows neu aufsetzen.
noch eine idee wäre, wenn die CD's auf dem laptop noch nie funktioniert
haben, versuch mal die firmware für das DVD-laufwerk zu aktualisieren.