Kein Zugriff auf den Outlook Kalender möglich
Hallo,
haben einen Exchange Server und bei allen Clients Outlook 2003.
Wir machen unsere Terminverwaltung komplett über Outlook. Demach Nutzen wir auch die Funktion Kollegen zu Terminen einzuladen.
In der letzten Zeit tritt öfter das Problem auf, dass man Termine nicht Zu- oder Absagen kann. Außerdem können keine Termine mehr in Outlook eingetragen werden.
Wenn das Problem auftritt (unregelmäßig) ist zwar der Kalender komplett sichtbar, aber es kann auch nicht mehr auf bereits eingetragene Termine zugegriffen werden.
Dieses Problem betrifft aber nur den eigenen Kalender.
Auf freigegebene Kalender von Kollegen besteht weiterhin Zugriff.
Es kommt der Fehler, dass wohl keine aktualisierung möglich sei.
Durch einen Neustart des Rechners lässt sich das problem beheben.
Kennt jemand dieses Problem oder kann mir einen Tipp für eine mögliche Ursache nennen?
haben einen Exchange Server und bei allen Clients Outlook 2003.
Wir machen unsere Terminverwaltung komplett über Outlook. Demach Nutzen wir auch die Funktion Kollegen zu Terminen einzuladen.
In der letzten Zeit tritt öfter das Problem auf, dass man Termine nicht Zu- oder Absagen kann. Außerdem können keine Termine mehr in Outlook eingetragen werden.
Wenn das Problem auftritt (unregelmäßig) ist zwar der Kalender komplett sichtbar, aber es kann auch nicht mehr auf bereits eingetragene Termine zugegriffen werden.
Dieses Problem betrifft aber nur den eigenen Kalender.
Auf freigegebene Kalender von Kollegen besteht weiterhin Zugriff.
Es kommt der Fehler, dass wohl keine aktualisierung möglich sei.
Durch einen Neustart des Rechners lässt sich das problem beheben.
Kennt jemand dieses Problem oder kann mir einen Tipp für eine mögliche Ursache nennen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 81914
Url: https://administrator.de/forum/kein-zugriff-auf-den-outlook-kalender-moeglich-81914.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Sieh dir bitte mal die .ost der betroffenen User an, ist die ca. 1,9 GB groß?
Wenn ja: Outlook --> Exrtas --> E-Mail-Konten --> Exchange --> Ändern --> Weitere Einstellungen --> Register Erweitert --> Bereich Postfachmodus --> steht da: Outlook verwendet für die Kommunikation mit dem Microsoft Exchange Server nicht den Unicodemodus?
Wenn ja: Offenbar wurde Outlook schon vor dem Exchange genutzt. In diesem Fall wird das Postfach nicht im Unicodemodus angelegt und darf nur max. 2 GB groß sein. Abhilfe: C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook komplett leeren (sichern), Outlook neu starten (.ost wird neu generiert), prüfen, ob der Unicodemode jetzt greift. Achtung, evtl. PDA vom System entfernen, sonst läuft Outlook im Hintergrund.
Alkternative: User Postfach aufräumen lassen.
geTuemII
Wenn ja: Outlook --> Exrtas --> E-Mail-Konten --> Exchange --> Ändern --> Weitere Einstellungen --> Register Erweitert --> Bereich Postfachmodus --> steht da: Outlook verwendet für die Kommunikation mit dem Microsoft Exchange Server nicht den Unicodemodus?
Wenn ja: Offenbar wurde Outlook schon vor dem Exchange genutzt. In diesem Fall wird das Postfach nicht im Unicodemodus angelegt und darf nur max. 2 GB groß sein. Abhilfe: C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook komplett leeren (sichern), Outlook neu starten (.ost wird neu generiert), prüfen, ob der Unicodemode jetzt greift. Achtung, evtl. PDA vom System entfernen, sonst läuft Outlook im Hintergrund.
Alkternative: User Postfach aufräumen lassen.
geTuemII
Nur, damit ich dich richtig verstehe: das Problem trat plötzlich irgendwann auf, seitdem sind alle User unregelmäßig betroffen? Richtig?
Ja, die .ost ist die Offlinedatendatei. Erkläre mir doch mal bitte kurz, wie das mit dem Auslagern der ost auf die lokale Platte zu vertsehen ist, ich blicke es gerade nicht.
geTuemII
Ja, die .ost ist die Offlinedatendatei. Erkläre mir doch mal bitte kurz, wie das mit dem Auslagern der ost auf die lokale Platte zu vertsehen ist, ich blicke es gerade nicht.
geTuemII
die ost datei ist ja standardmäßig genau so wie die pst im Benutzerprofil abgelegt, welches ja bei
jedem herunterfahren des PC´s auf dem Server aktualisiert wird.
jedem herunterfahren des PC´s auf dem Server aktualisiert wird.
Die .ost ist normalerweise unter den Lokalen Einstellungen des Users abgelegt, und die werden nicht standardmäßig auf den Server übertragen. Deshalb fragte ich.
Klinge aber alles nicht nach deinem aktuellen Problem, bei dem ich auch gerade etwas im Dunkeln tappe. Hast du irgendwelche Einträge in den Events, die damit zu tun haben könnten?
geTuemII