
37414
08.12.2006, aktualisiert um 11:54:13 Uhr
Kein Zugriff auf Laufwerk C und Fehlermeldung beim Start (Text dazu weiter unten)
Hallo mal wieder,
habe einem unserer älteren PC´s (P III / 650 Mhz) zusätzlichen Arbeitsspeicher gegönnt, damit er etwas schneller arbeiten kann.
Ob nun der Fehler damit zusammenhängt, kann ich nicht sagen.
Jedenfalls hat er im Moment 2 Riegel 256 MB drin (wovon jedoch jeweils nur 128 MB erkannt werden), zusätzlich noch einen 128 MB und einen 64 MB Speicherriegel.
Der PC startete zunächst einwandfrei und auch schneller als vorher und zeigte auch 456 MB RAM beim Bootvorgang an.
Allerdings konnte ich über den Arbeitsplatz od. Explorer nicht auf Laufwerk "C" zugreifen... sofort wurden Arbeitsplatz od. Explorer geschlossen.
Nun - heute Morgen - startet der PC gar nicht mehr durch, sondern zeigt einen Bluescreen mit folgender Meldung:
"Die Registrierung konnte die Struktur (datei):
\SystemRoot\System32\Config\Software
oder ihr Protokoll oder ihre Alternative nicht laden.
Die Struktur ist beschädigt, nicht vorhanden oder nicht beschreibbar.
Kann mir jemand helfen? Würde mich sehr freuen!!
Dumm ist natürlich, dass wir grade den neuen Arbeitsspeicher für den PC gekauft haben...
Liebe Grüsse
Ingo
habe einem unserer älteren PC´s (P III / 650 Mhz) zusätzlichen Arbeitsspeicher gegönnt, damit er etwas schneller arbeiten kann.
Ob nun der Fehler damit zusammenhängt, kann ich nicht sagen.
Jedenfalls hat er im Moment 2 Riegel 256 MB drin (wovon jedoch jeweils nur 128 MB erkannt werden), zusätzlich noch einen 128 MB und einen 64 MB Speicherriegel.
Der PC startete zunächst einwandfrei und auch schneller als vorher und zeigte auch 456 MB RAM beim Bootvorgang an.
Allerdings konnte ich über den Arbeitsplatz od. Explorer nicht auf Laufwerk "C" zugreifen... sofort wurden Arbeitsplatz od. Explorer geschlossen.
Nun - heute Morgen - startet der PC gar nicht mehr durch, sondern zeigt einen Bluescreen mit folgender Meldung:
"Die Registrierung konnte die Struktur (datei):
\SystemRoot\System32\Config\Software
oder ihr Protokoll oder ihre Alternative nicht laden.
Die Struktur ist beschädigt, nicht vorhanden oder nicht beschreibbar.
Kann mir jemand helfen? Würde mich sehr freuen!!
Dumm ist natürlich, dass wir grade den neuen Arbeitsspeicher für den PC gekauft haben...
Liebe Grüsse
Ingo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46284
Url: https://administrator.de/forum/kein-zugriff-auf-laufwerk-c-und-fehlermeldung-beim-start-text-dazu-weiter-unten-46284.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
ich halte es für ziemlich sicher, dass dein Problem mit dem Speicher zusammen hängt!
Gerade die alten Möhren (sorry) waren sehr empfindlich, was die Speicherkonfiguration angeht. Es gibt da verschiedenste Möglichkeiten: Riegel veträgt sich nicht mit Riegel, Riegel verträgt sich nicht mit Board... Das bekommst du am besten raus, wenn du mal mehrere Varianten durch spielst.
Psycho
ich halte es für ziemlich sicher, dass dein Problem mit dem Speicher zusammen hängt!
Gerade die alten Möhren (sorry) waren sehr empfindlich, was die Speicherkonfiguration angeht. Es gibt da verschiedenste Möglichkeiten: Riegel veträgt sich nicht mit Riegel, Riegel verträgt sich nicht mit Board... Das bekommst du am besten raus, wenn du mal mehrere Varianten durch spielst.
Psycho
Gutsten Morgen...
mhh erst mal klingt es sehr sehr merkwürdig das er nur 128 von 256 MB auf zwei riegeln erkennt... eventuell supportet dein Mainboard derartig "grosse" Riegel nicht...
des Weiteren ist es nicht ratsam 25 verschiedene Arten und Grössen in einen Rechner einzubauen.. das bringt nur wenig Punkte...
Zu deinem Eigendlichen Problem.. das ganze hort sich leider verdächtig nach nem Festplattenproblem an.. macht diese denn merkwürdige geräusche ?
Allerdings dürfte ne neue Fetsplatte nicht so viel kosten wie neuer SDram
Was genau für ein System hast du denn ? mein damit welches Windows
beste grüsse
chris
mhh erst mal klingt es sehr sehr merkwürdig das er nur 128 von 256 MB auf zwei riegeln erkennt... eventuell supportet dein Mainboard derartig "grosse" Riegel nicht...
des Weiteren ist es nicht ratsam 25 verschiedene Arten und Grössen in einen Rechner einzubauen.. das bringt nur wenig Punkte...
Zu deinem Eigendlichen Problem.. das ganze hort sich leider verdächtig nach nem Festplattenproblem an.. macht diese denn merkwürdige geräusche ?
Allerdings dürfte ne neue Fetsplatte nicht so viel kosten wie neuer SDram
Was genau für ein System hast du denn ? mein damit welches Windows
beste grüsse
chris

Hi,
was mir noch einfällt: Eventuell kannst du ja noch ein BIOS-Update auftreiben!
Psycho
was mir noch einfällt: Eventuell kannst du ja noch ein BIOS-Update auftreiben!
Psycho
Hier dürfte eindeutig der Speicher das problem verursachen. Da dein Rechner von den 256 MB Modulen nur 128 MB jeweils erkennt, wird der Speicherbereich den das BIOS dann meldet auch nicht mehr koreekt sein. Nimm mal die beiden 256 MB Module raus und dein Rechner läuft wieder. Dein Mainboard kommt mit der Organisation der 256 MB Module nicht klar. Diese müssen NICHT Defekt sein. Dein MB unterstützt diese halt nicht.
Schau mal was ich bei MS unter C0000218 gefunden habe:
Fehlermeldung "STOP: c0000218 {Registrierungsdatei fehlgeschlagen}" beim Installieren von Windows XP
Produkte anzeigen, auf die sich dieser Artikel bezieht
Artikel-ID : 830084
Geändert am : Donnerstag, 17. November 2005
Version : 2.1
Dieser Artikel ist eine Übersetzung des folgenden englischsprachigen Artikels der Microsoft Knowledge Base:
830084 (http://support.microsoft.com/kb/830084/EN-US/) "STOP: c0000218 {Registry File Failure}" Error Message When You Install Windows XP
Bitte beachten Sie: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Übersetzung aus dem Englischen. Es ist möglich, dass nachträgliche Änderungen bzw. Ergänzungen im englischen Originalartikel in dieser Übersetzung nicht berücksichtigt sind. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen basieren auf der/den englischsprachigen Produktversion(en). Die Richtigkeit dieser Informationen in Zusammenhang mit anderssprachigen Produktversionen wurde im Rahmen dieser Übersetzung nicht getestet. Microsoft stellt diese Informationen ohne Gewähr für Richtigkeit bzw. Funktionalität zur Verfügung und übernimmt auch keine Gewährleistung bezüglich der Vollständigkeit oder Richtigkeit der Übersetzung.
Auf dieser Seite
Problembeschreibung
Ursache
Lösung
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Ihre Hardware mit Windows XP kompatibel ist
Schritt 2: Überprüfen Sie mithilfe der Wiederherstellungskonsole die Festplatte oder das Dateisystem auf mögliche Beschädigungen.
Schritt 3: Tauschen Sie die Festplatte aus
Verweise
Problembeschreibung
Wenn Sie versuchen, Microsoft Windows XP auf einer neuen Festplatte zu installieren, die mit NTFS formatiert ist, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
STOP: c0000218 {Registrierungsdatei fehlgeschlagen} Die Registrierung konnte die Struktur(datei): \SystemRoot\System32\Config\SOFTWARE oder ihr Protokoll oder ihre Alternative nicht laden.
Dieser Fehler tritt auf, nachdem Windows XP die Installationsdateien auf die Festplatte kopiert hat und der Computer neu gestartet wurde.
Zum Anfang
Ursache
Dieses Problem kann auftreten, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: • Die Hardware, auf die Sie Windows XP installieren möchten, ist möglicherweise nicht mit Windows XP kompatibel.
• Die Festplatte, auf der Sie Windows XP installieren möchten, ist möglicherweise beschädigt.
Zum Anfang
Lösung
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Ihre Hardware mit Windows XP kompatibel ist
Die neuesten Informationen zur Kompatibilität finden Sie auf folgender Microsoft-Website:
http://www.microsoft.com/windows/catalog/ (http://www.microsoft.com/windows/catalog/)
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln der Microsoft Knowledge Base:
255036 (http://support.microsoft.com/kb/255036/DE/) Microsoft-Richtlinien für die Unterstützung von Hardware, die nicht in der Windows NT-HCL aufgeführt ist
314062 (http://support.microsoft.com/kb/314062/DE/) Neueste Windows XP-Hardwarekompatibilitätsliste
Wenn die Hardware in der neuesten Windows XP-Hardwarekompatibilitätsliste aufgeführt ist, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Zum Anfang
Schritt 2: Überprüfen Sie mithilfe der Wiederherstellungskonsole die Festplatte oder das Dateisystem auf mögliche Beschädigungen.
Wichtig: Die Verwendung der Wiederherstellungskonsole wird nur fortgeschrittenen Benutzern bzw. Administratoren empfohlen.
Hinweis: Nur das Administratorkonto kann auf die Wiederherstellungskonsole zugreifen.1. Starten Sie den Computer von der Windows XP-CD-ROM. Wählen Sie alle Optionen aus, die Sie zum Starten des Computers von der CD-ROM benötigen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Hinweis: Wenn Sie Ihren Computer von der Windows XP-CD-ROM starten möchten, muss Ihr CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk entsprechend konfiguriert sein. Weitere Informationen dazu, wie Sie Ihren Computer auf den Start vom CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk konfigurieren können, finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer oder wenden Sie sich an den Hersteller.
2. Wenn Sie aufgefordert werden, die Option zum Reparieren und Wiederherstellen zu wählen, drücken Sie die Taste [R]. Dadurch wird die Microsoft-Wiederherstellungskonsole gestartet.
3. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn es sich bei dem Administratorkennwort um ein leeres Kennwort handelt, drücken Sie einfach die [EINGABETASTE].
4. Überprüfen Sie die Festplatten mithilfe des Befehlszeilenprogramms chkdsk. Geben Sie in der Eingabeaufforderung chkdsk /r ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE].
5. Lesen Sie die Ergebnisse, und führen Sie danach die notwendigen Schritte durch, um den Vorgang abzuschließen. Sie können beispielsweise aufgefordert werden, chkdsk /f auszuführen, um bestimmte Probleme zu beheben.
6. Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie dann, Setup nochmals auszuführen.
Zum Anfang
Schritt 3: Tauschen Sie die Festplatte aus
Sollte Ihre Festplatte so beschädigt sein, dass sie nicht repariert werden kann, müssen Sie sie eventuell austauschen. Wenden Sie sich an Ihren Computerhersteller, an den Einzelhändler, bei dem Sie den Computer erworben haben, oder an einen qualifizierten Computertechniker, um Informationen dazu einzuholen, wie Sie Ihre Festplatte austauschen können.
Weitere Informationen dazu, wie Sie mithilfe der Befehlszeile "chkdsk" eine beschädigte Festplatte überprüfen und reparieren, finden Sie in folgenden Artikeln der Microsoft Knowledge Base:
307654 (http://support.microsoft.com/kb/307654/DE/) Installieren und Verwenden der Wiederherstellungskonsole in Windows XP
314058 (http://support.microsoft.com/kb/314058/DE/) Beschreibung der Windows XP-Wiederherstellungskonsole
313348 (http://support.microsoft.com/kb/313348/DE/) Wie Sie eine Festplatte in Windows XP partitionieren und formatieren
Zum Anfang
Verweise
Weitere Informationen zu diesem Fehler, wenn er in bereits eingerichteten Systemen auftritt, finden Sie in folgenden Artikeln der Microsoft Knowledge Base:
307545 (http://support.microsoft.com/kb/307545/DE/) Eine beschädigte Registrierung wiederherstellen, die das Starten von Windows XP verhindert
Zum Anfang
Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
• Microsoft Windows XP Home Edition
• Microsoft Windows XP Professional Edition
Fehlermeldung "STOP: c0000218 {Registrierungsdatei fehlgeschlagen}" beim Installieren von Windows XP
Produkte anzeigen, auf die sich dieser Artikel bezieht
Artikel-ID : 830084
Geändert am : Donnerstag, 17. November 2005
Version : 2.1
Dieser Artikel ist eine Übersetzung des folgenden englischsprachigen Artikels der Microsoft Knowledge Base:
830084 (http://support.microsoft.com/kb/830084/EN-US/) "STOP: c0000218 {Registry File Failure}" Error Message When You Install Windows XP
Bitte beachten Sie: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Übersetzung aus dem Englischen. Es ist möglich, dass nachträgliche Änderungen bzw. Ergänzungen im englischen Originalartikel in dieser Übersetzung nicht berücksichtigt sind. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen basieren auf der/den englischsprachigen Produktversion(en). Die Richtigkeit dieser Informationen in Zusammenhang mit anderssprachigen Produktversionen wurde im Rahmen dieser Übersetzung nicht getestet. Microsoft stellt diese Informationen ohne Gewähr für Richtigkeit bzw. Funktionalität zur Verfügung und übernimmt auch keine Gewährleistung bezüglich der Vollständigkeit oder Richtigkeit der Übersetzung.
Auf dieser Seite
Problembeschreibung
Ursache
Lösung
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Ihre Hardware mit Windows XP kompatibel ist
Schritt 2: Überprüfen Sie mithilfe der Wiederherstellungskonsole die Festplatte oder das Dateisystem auf mögliche Beschädigungen.
Schritt 3: Tauschen Sie die Festplatte aus
Verweise
Problembeschreibung
Wenn Sie versuchen, Microsoft Windows XP auf einer neuen Festplatte zu installieren, die mit NTFS formatiert ist, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
STOP: c0000218 {Registrierungsdatei fehlgeschlagen} Die Registrierung konnte die Struktur(datei): \SystemRoot\System32\Config\SOFTWARE oder ihr Protokoll oder ihre Alternative nicht laden.
Dieser Fehler tritt auf, nachdem Windows XP die Installationsdateien auf die Festplatte kopiert hat und der Computer neu gestartet wurde.
Zum Anfang
Ursache
Dieses Problem kann auftreten, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: • Die Hardware, auf die Sie Windows XP installieren möchten, ist möglicherweise nicht mit Windows XP kompatibel.
• Die Festplatte, auf der Sie Windows XP installieren möchten, ist möglicherweise beschädigt.
Zum Anfang
Lösung
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Ihre Hardware mit Windows XP kompatibel ist
Die neuesten Informationen zur Kompatibilität finden Sie auf folgender Microsoft-Website:
http://www.microsoft.com/windows/catalog/ (http://www.microsoft.com/windows/catalog/)
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln der Microsoft Knowledge Base:
255036 (http://support.microsoft.com/kb/255036/DE/) Microsoft-Richtlinien für die Unterstützung von Hardware, die nicht in der Windows NT-HCL aufgeführt ist
314062 (http://support.microsoft.com/kb/314062/DE/) Neueste Windows XP-Hardwarekompatibilitätsliste
Wenn die Hardware in der neuesten Windows XP-Hardwarekompatibilitätsliste aufgeführt ist, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Zum Anfang
Schritt 2: Überprüfen Sie mithilfe der Wiederherstellungskonsole die Festplatte oder das Dateisystem auf mögliche Beschädigungen.
Wichtig: Die Verwendung der Wiederherstellungskonsole wird nur fortgeschrittenen Benutzern bzw. Administratoren empfohlen.
Hinweis: Nur das Administratorkonto kann auf die Wiederherstellungskonsole zugreifen.1. Starten Sie den Computer von der Windows XP-CD-ROM. Wählen Sie alle Optionen aus, die Sie zum Starten des Computers von der CD-ROM benötigen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Hinweis: Wenn Sie Ihren Computer von der Windows XP-CD-ROM starten möchten, muss Ihr CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk entsprechend konfiguriert sein. Weitere Informationen dazu, wie Sie Ihren Computer auf den Start vom CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk konfigurieren können, finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer oder wenden Sie sich an den Hersteller.
2. Wenn Sie aufgefordert werden, die Option zum Reparieren und Wiederherstellen zu wählen, drücken Sie die Taste [R]. Dadurch wird die Microsoft-Wiederherstellungskonsole gestartet.
3. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn es sich bei dem Administratorkennwort um ein leeres Kennwort handelt, drücken Sie einfach die [EINGABETASTE].
4. Überprüfen Sie die Festplatten mithilfe des Befehlszeilenprogramms chkdsk. Geben Sie in der Eingabeaufforderung chkdsk /r ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE].
5. Lesen Sie die Ergebnisse, und führen Sie danach die notwendigen Schritte durch, um den Vorgang abzuschließen. Sie können beispielsweise aufgefordert werden, chkdsk /f auszuführen, um bestimmte Probleme zu beheben.
6. Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie dann, Setup nochmals auszuführen.
Zum Anfang
Schritt 3: Tauschen Sie die Festplatte aus
Sollte Ihre Festplatte so beschädigt sein, dass sie nicht repariert werden kann, müssen Sie sie eventuell austauschen. Wenden Sie sich an Ihren Computerhersteller, an den Einzelhändler, bei dem Sie den Computer erworben haben, oder an einen qualifizierten Computertechniker, um Informationen dazu einzuholen, wie Sie Ihre Festplatte austauschen können.
Weitere Informationen dazu, wie Sie mithilfe der Befehlszeile "chkdsk" eine beschädigte Festplatte überprüfen und reparieren, finden Sie in folgenden Artikeln der Microsoft Knowledge Base:
307654 (http://support.microsoft.com/kb/307654/DE/) Installieren und Verwenden der Wiederherstellungskonsole in Windows XP
314058 (http://support.microsoft.com/kb/314058/DE/) Beschreibung der Windows XP-Wiederherstellungskonsole
313348 (http://support.microsoft.com/kb/313348/DE/) Wie Sie eine Festplatte in Windows XP partitionieren und formatieren
Zum Anfang
Verweise
Weitere Informationen zu diesem Fehler, wenn er in bereits eingerichteten Systemen auftritt, finden Sie in folgenden Artikeln der Microsoft Knowledge Base:
307545 (http://support.microsoft.com/kb/307545/DE/) Eine beschädigte Registrierung wiederherstellen, die das Starten von Windows XP verhindert
Zum Anfang
Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
• Microsoft Windows XP Home Edition
• Microsoft Windows XP Professional Edition