Kein Zugriff auf NAS unter Windows 7
Hi@All,
Fehlermeldung: The network path was not found (you might not have the permission to use this network resource)
Alle notwendigen Dienste sind installiert und aktiviert.
Wenn ich über den IE gehe bekomme ich über das Webinterface Zugriff auf das NAS, aber nicht wenn ich auf die Freigabe so drauf gehen will.
Gibt es noch irgendwo einen Schalter/Berechtigung die ich setzen muss?
Grüße
EDIT:
jetzt startet der Service "Workstation" auch nicht mehr --> Fehler 1079 =(
Fehlermeldung: The network path was not found (you might not have the permission to use this network resource)
Alle notwendigen Dienste sind installiert und aktiviert.
Wenn ich über den IE gehe bekomme ich über das Webinterface Zugriff auf das NAS, aber nicht wenn ich auf die Freigabe so drauf gehen will.
Gibt es noch irgendwo einen Schalter/Berechtigung die ich setzen muss?
Grüße
EDIT:
jetzt startet der Service "Workstation" auch nicht mehr --> Fehler 1079 =(
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139977
Url: https://administrator.de/forum/kein-zugriff-auf-nas-unter-windows-7-139977.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 15:04 Uhr
27 Kommentare
Neuester Kommentar
Da ich kein Win7 habe/Nutze oder Zugriff habe (meine Firma mit rund 45k Rechnern überspringt Vista/Win7 komplett bis 2013): Hast du ein zweites Win7 (egal ob 32/64Bit) und kannst die Service Reg Einträge extrahieren:
H K E Y _ L O C A L _ M A C H I N E \ S Y S T E M \ C u r r e n t C o n t r o l S e t \ S e r v i c e s \ L a n m a n W o r k s t a t i o n
Gruß
Sam
H K E Y _ L O C A L _ M A C H I N E \ S Y S T E M \ C u r r e n t C o n t r o l S e t \ S e r v i c e s \ L a n m a n W o r k s t a t i o n
Gruß
Sam
Der Computer Browser steht sicher drinnen, die MRxSMB sind die Smb Dienste V1.0 und V2.0 Die sind nur in der Reg sichtbar (wie so vieles); NSI ist mir unbekannt, vermutlich Win7 spezifisch, bzw eine Firewall Funktion evtl.
Frage an alle: wer kann den verdammten Reg Key extrahieren und übermitteln?
Gruß
Sam
Frage an alle: wer kann den verdammten Reg Key extrahieren und übermitteln?
Gruß
Sam
Merkwürdig (habe aber kein Win7 zur Verfügung um da was nachzuprüfen). Kannst du in deinem NAS nachsehen ob da überhaupt eine Anfrage/Absage ankommt? Evtl musst du vorher das Protokollieren aktiveren. Für mich klingt das danach ob bei deinem NAS gar nicht angefragt wird. Mit einen Sniffer könntest du entweder lokal (wireshark) oder via Hub (kein Switch!) von einem anderen aus nachsehen wer da nicht anwortet/sendet.
Das heißt das die Anfrage raus geht. Damit kommt auch die Anfrage zurück. Unter Vista gab es schon das Problem das wenn ein Server nicht innerhalb des vertrauenswürdigen LANs lag zuerst immer ein Anonymous als Auth rausgeschickt wurde. Einige Rechner haben darauf reagiert das sie keinen anderen Account mehr wechseln ließen, sprich der wechsel auf einen richtigen User ging dann nicht mehr (buffalo Terastation). Da du aber im net use dies mit gibst...
Ab Win7 kam auch dazu das du per default kein Netbios (137-139)mehr nutzt sondern AD 445; evtl macht dein NAS das nicht? CIFS ist eingestellt oder?
Gruß
Sam
Ab Win7 kam auch dazu das du per default kein Netbios (137-139)mehr nutzt sondern AD 445; evtl macht dein NAS das nicht? CIFS ist eingestellt oder?
Gruß
Sam
Die NAS sind leider fast alle sehr dünn entwickelt (einer meiner Gründe für FreeNAS); im Win7 das zu ändern dürftesimpel sein (muß im
H K E Y _ L O C A L _ M A C H I N E \ S Y S T E M \ C u r r e n t C o n t r o l S e t \ S e r v i c e s \ L a n m a n W o r k s t a t i o n
vermutlich Parameters befinden. Win7 und Netbios sind da gute Begriffe.
Mach mal:
HKLM\System\CurrentControlSet\Service\LanmanWorkstation\Parameters :
je ein DWORD:
DomainCompatibilityMode =>1
DNSNameResolutionRequired => 0
So ginge es im XP (wenn man's weg haben will):
1. Click Start, and then click Network. (Or you can click Start, type ncpa.cpl into the search box, and press ENTER).
2. Click on the Network and Sharing Center, and then click Manage Network Connections.
3. Right click on the Local Area Connection or the connection you are using.
4. Select the Internet Protocol version 4 (TCP/IPv4)
5. Click the Advanced button under the General tab.
6. Click the WINS tab.
7. Click the Enable NetBIOS Over TCP/IP button.
8. Click Ok.
H K E Y _ L O C A L _ M A C H I N E \ S Y S T E M \ C u r r e n t C o n t r o l S e t \ S e r v i c e s \ L a n m a n W o r k s t a t i o n
vermutlich Parameters befinden. Win7 und Netbios sind da gute Begriffe.
Mach mal:
HKLM\System\CurrentControlSet\Service\LanmanWorkstation\Parameters :
je ein DWORD:
DomainCompatibilityMode =>1
DNSNameResolutionRequired => 0
So ginge es im XP (wenn man's weg haben will):
1. Click Start, and then click Network. (Or you can click Start, type ncpa.cpl into the search box, and press ENTER).
2. Click on the Network and Sharing Center, and then click Manage Network Connections.
3. Right click on the Local Area Connection or the connection you are using.
4. Select the Internet Protocol version 4 (TCP/IPv4)
5. Click the Advanced button under the General tab.
6. Click the WINS tab.
7. Click the Enable NetBIOS Over TCP/IP button.
8. Click Ok.