kein Zugriff auf Windows nach Rücksicherung
Hallo,
nach Ausfall eines RAID wurde ein Windows2000 Server neu aufgesetzt und alle Updates installiert. Anschließen erfolgte die Rücksicherung der Datenpartition, der Systempartition und der Registry mittels ArcServ vom Bandlaufwerk.
Nach Neustart des Servers kommt die Fehlermeldung "Keine ntoskrnl" gefunden. In der Reparaturkonsole ist kein Zugriff auf die Partitionen wg. fehlende Zugriffsrechte möglich.
Was kann ich tun?
Ist das System noch zu retten oder muß ich Win2000Server neu installieren?
Wie bekomme ich mein "altes" System wieder - muß ich vielleicht im abgesicherten Modus rücksichern???
Danke für Eure Unterstützung und hilfreiche Tips!!
nach Ausfall eines RAID wurde ein Windows2000 Server neu aufgesetzt und alle Updates installiert. Anschließen erfolgte die Rücksicherung der Datenpartition, der Systempartition und der Registry mittels ArcServ vom Bandlaufwerk.
Nach Neustart des Servers kommt die Fehlermeldung "Keine ntoskrnl" gefunden. In der Reparaturkonsole ist kein Zugriff auf die Partitionen wg. fehlende Zugriffsrechte möglich.
Was kann ich tun?
Ist das System noch zu retten oder muß ich Win2000Server neu installieren?
Wie bekomme ich mein "altes" System wieder - muß ich vielleicht im abgesicherten Modus rücksichern???
Danke für Eure Unterstützung und hilfreiche Tips!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68801
Url: https://administrator.de/forum/kein-zugriff-auf-windows-nach-ruecksicherung-68801.html
Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 11:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
um den Beitrag abzuschliessen:
Ich habe das System mit der korrekten
Partitionierung wieder neu aufgesetzt - und
es funktioniert. VOR den beiden Partitionen
gab es ursprünglich noch eine versteckte
Partition.
Es ist also empfehlenswert, sich Notizen zur
ursprüngl. Konfiguration aufzubewahren.
um den Beitrag abzuschliessen:
Ich habe das System mit der korrekten
Partitionierung wieder neu aufgesetzt - und
es funktioniert. VOR den beiden Partitionen
gab es ursprünglich noch eine versteckte
Partition.
Es ist also empfehlenswert, sich Notizen zur
ursprüngl. Konfiguration aufzubewahren.
Danke für die Rückmeldung, dass mein Verdacht doch richtig war. Dieses Problem kommt im Supportalltag häufig vor und ich wäre neugierig gewesen, was es sonst noch hätte sein können.