Keine Anmeldung beim Konto möglich (Domänenadmin an Exchange Server)
Hallo liebe Community,
ich kämpfe nun schon seit einigen Tagen mit dem altbekannten Fehler "Keine Anmeldung beim Konto möglich". Die Anmeldung wird an einem Windows Server 2019, der als Exchange Server dient, versucht. Die Besonderheit ist diesmal, das die Anmeldung mit dem Domänenadmin nicht erfolgen kann.
Nach der Anmeldung wird ein .bak Schlüssel in der Registry erzeugt, der auf das temporäre Profil verweist, erstellt.
Das Löschen des .bak Schlüssels, als auch des Originalschlüssels bringen keine Erfolge..
Der Fehler fiel wahrscheinlich erst nach ziemlich langer Zeit auf, als Konfigurationsarbeiten auf dem Exchange Server zu erledigen waren, somit gibt es keinen konkreten Zeitpunkt oder Hinweis, der auf den Ursprung des Fehlers zurückzuführen ist.
Hat irgend jemand eine Idee oder einen Ansatz, wie und warum das Profil "zerschossen" wurde?
ich kämpfe nun schon seit einigen Tagen mit dem altbekannten Fehler "Keine Anmeldung beim Konto möglich". Die Anmeldung wird an einem Windows Server 2019, der als Exchange Server dient, versucht. Die Besonderheit ist diesmal, das die Anmeldung mit dem Domänenadmin nicht erfolgen kann.
Nach der Anmeldung wird ein .bak Schlüssel in der Registry erzeugt, der auf das temporäre Profil verweist, erstellt.
Das Löschen des .bak Schlüssels, als auch des Originalschlüssels bringen keine Erfolge..
Der Fehler fiel wahrscheinlich erst nach ziemlich langer Zeit auf, als Konfigurationsarbeiten auf dem Exchange Server zu erledigen waren, somit gibt es keinen konkreten Zeitpunkt oder Hinweis, der auf den Ursprung des Fehlers zurückzuführen ist.
Hat irgend jemand eine Idee oder einen Ansatz, wie und warum das Profil "zerschossen" wurde?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8010365351
Url: https://administrator.de/forum/keine-anmeldung-beim-konto-moeglich-domaenenadmin-an-exchange-server-8010365351.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 03:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Speziell z.B. bei der "ntuser.dat" sollte das Datum der letzten Anmeldung stehen, da hier definitiv Daten pausenlos gelesen und geschrieben werden ...
Allerdings bietet dir Windows mehrere Zeitstempel an ...
So kann de4 Zeitstempel für die Erstellung der Datei aus der Installationszeit des OS sein, während der Zeitstempel für die Änderung den letzten achreibenden Zigriff zeigt.
Wird der Zeitstempel für die Dateietstellung bei dir angezeigt oder der Erstellungs-Zeitstempel? Ggf. in der Spaltenleiste zusätzlich Änderungsdatum anzeigen lassen ...
Allerdings bietet dir Windows mehrere Zeitstempel an ...
So kann de4 Zeitstempel für die Erstellung der Datei aus der Installationszeit des OS sein, während der Zeitstempel für die Änderung den letzten achreibenden Zigriff zeigt.
Wird der Zeitstempel für die Dateietstellung bei dir angezeigt oder der Erstellungs-Zeitstempel? Ggf. in der Spaltenleiste zusätzlich Änderungsdatum anzeigen lassen ...