finnhofmann.schleher
Goto Top

Keine Anmeldung beim Konto möglich (Domänenadmin an Exchange Server)

Hallo liebe Community,

ich kämpfe nun schon seit einigen Tagen mit dem altbekannten Fehler "Keine Anmeldung beim Konto möglich". Die Anmeldung wird an einem Windows Server 2019, der als Exchange Server dient, versucht. Die Besonderheit ist diesmal, das die Anmeldung mit dem Domänenadmin nicht erfolgen kann.
Nach der Anmeldung wird ein .bak Schlüssel in der Registry erzeugt, der auf das temporäre Profil verweist, erstellt.
Das Löschen des .bak Schlüssels, als auch des Originalschlüssels bringen keine Erfolge..
Der Fehler fiel wahrscheinlich erst nach ziemlich langer Zeit auf, als Konfigurationsarbeiten auf dem Exchange Server zu erledigen waren, somit gibt es keinen konkreten Zeitpunkt oder Hinweis, der auf den Ursprung des Fehlers zurückzuführen ist.

Hat irgend jemand eine Idee oder einen Ansatz, wie und warum das Profil "zerschossen" wurde?

Content-ID: 8010365351

Url: https://administrator.de/forum/keine-anmeldung-beim-konto-moeglich-domaenenadmin-an-exchange-server-8010365351.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 03:04 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 31.07.2023 um 13:48:30 Uhr
Goto Top
Moin,

ein Blick ins Eventlog verschafft i.d.R. Klarheit.

lg,
Slainte
kpunkt
kpunkt 31.07.2023 um 13:59:24 Uhr
Goto Top
Eher unwahrscheinlich, aber ist das ein Roaming Profil?

k.
MirkoKR
MirkoKR 31.07.2023 um 14:52:35 Uhr
Goto Top
Hi.

Da ein temporäres Profil angelegt wird, bleibt das ursprüngliche Profil sicherlich unangetastet ...

... anhand der Zeitstempel von Dateien und Ordnern im ursprünglichen Profil - z.B. ntuser.dat - dürfte der Ursachen-Zeitpunkt eingrenzbar sein ...
finnhofmann.schleher
finnhofmann.schleher 31.07.2023 um 15:37:28 Uhr
Goto Top
Nein, Roaming Profile werden nicht verwendet

Zitat von @kpunkt:

Eher unwahrscheinlich, aber ist das ein Roaming Profil?

k.
finnhofmann.schleher
finnhofmann.schleher 31.07.2023 um 15:40:21 Uhr
Goto Top
So scheint es mir auch, die Dateien im Verzeichnis des Originalprofils zeigen ein sehr veraltetes Datum an.. normalerweise müsste dort doch das letzte Datum der Anmeldung stehen

Zitat von @MirkoKR:

Hi.

Da ein temporäres Profil angelegt wird, bleibt das ursprüngliche Profil sicherlich unangetastet ...

... anhand der Zeitstempel von Dateien und Ordnern im ursprünglichen Profil - z.B. ntuser.dat - dürfte der Ursachen-Zeitpunkt eingrenzbar sein ...
MirkoKR
MirkoKR 31.07.2023 um 15:57:47 Uhr
Goto Top
Speziell z.B. bei der "ntuser.dat" sollte das Datum der letzten Anmeldung stehen, da hier definitiv Daten pausenlos gelesen und geschrieben werden ...

Allerdings bietet dir Windows mehrere Zeitstempel an ...

So kann de4 Zeitstempel für die Erstellung der Datei aus der Installationszeit des OS sein, während der Zeitstempel für die Änderung den letzten achreibenden Zigriff zeigt.

Wird der Zeitstempel für die Dateietstellung bei dir angezeigt oder der Erstellungs-Zeitstempel? Ggf. in der Spaltenleiste zusätzlich Änderungsdatum anzeigen lassen ...
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 31.07.2023 um 16:29:13 Uhr
Goto Top
Melde dich als anderer Admin an, lösche das Profil des Domänenadmins über Windowstaste+Pause ->erweitere Systemeinst. ->Benutzerprofile, und schon kann er sich wieder anmelden.
finnhofmann.schleher
finnhofmann.schleher 02.08.2023 um 08:24:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:

Melde dich als anderer Admin an, lösche das Profil des Domänenadmins über Windowstaste+Pause ->erweitere Systemeinst. ->Benutzerprofile, und schon kann er sich wieder anmelden.

Hat funktioniert, vielen Dank ! Das die Benutzereinstellungen in irgend einer Art erhalten bleiben, ist wahrscheinlich nicht möglich?
DerWoWusste
DerWoWusste 02.08.2023 um 08:51:27 Uhr
Goto Top
Das fragst Du jetzt, nach dem Du es gelöscht hast?
Du kannst, wenn Du ein Backup des Ordners c:\users\derUser hast, alles Mögliche wiederherstellen. Hast Du es?
finnhofmann.schleher
finnhofmann.schleher 03.08.2023 um 11:00:44 Uhr
Goto Top
War nicht so wichtig, aber ja prinzipiell hast du recht :D

Zitat von @DerWoWusste:

Das fragst Du jetzt, nach dem Du es gelöscht hast?
Du kannst, wenn Du ein Backup des Ordners c:\users\derUser hast, alles Mögliche wiederherstellen. Hast Du es?