Keine Verbindung zu ESXi vSphere 6.0 mit vSphere Client 6.0
Hallo,
ich benötige Hilfe, oder einen Rat.
Folgende Situation:
Ich betreibe einen ESXi vSphere Server - ohne Weboberfläche.
Dieser beinhaltet eine VM mit Win 2012 Server R2 (kein Autostart der VM).
Verwaltet habe ich bis dato immer alle mit Hilfe des vSphere Client 6.0, allerdings komme ich seit ca. 2 Wochen nicht mehr über diesen an meinen vSphere Server.
Bislang war das noch kein Problem, bzw. ich habe noch nicht die Zeit gefunden der Ursache final auf den Grund zu gehen.
Da meine Windows Server VW noch läuft. Diese ist auch ohne Probleme erreichbar.
Der VSphere Server ist an-ping-bar, allerdings beim Versuch via Client zu connecten bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Ich habe bereits in diversen Foren gelesen, dass man durch eine Erhöhung der Timeout-Zeit in der Registrierung das Problem beheben könne.
Leider blieb dabei der Erfolg aus, es dauert lediglich länger ehe die Fehlermeldung kommt.
Nun mein Problem:
Ich werde in absehbarer Zeit den Kompletten Server neustarten müssen. Sollte ich das Problem nach dem Neustart des VSphere Servers immer noch haben, wird meine Win 2012 VM nicht gestartet.
Das wäre extrem schlecht.
Ich habe in der VMWare KB einen Artikel gefunden, wie man via Shell einstellen kann, dass die Hosts doch automatisch Starten, das wäre zumindest dann eine Möglichkeit, dass ich meinen Win Server ans laufen bekomme, auch wenn ich weiterhin nicht mit dem Client verbinden können sollte.
Was habe ich sonst noch versucht:
Ich habe an verschiedenen Arbeitsplätzen versucht mit dem Client zu verbinden.
Dort dann auch die Timeout-Zeit hochgesetzt.
Client neuinstalliert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin tatsächlich etwas ratlos.
Grüßele
Mr.Ratlos
ich benötige Hilfe, oder einen Rat.
Folgende Situation:
Ich betreibe einen ESXi vSphere Server - ohne Weboberfläche.
Dieser beinhaltet eine VM mit Win 2012 Server R2 (kein Autostart der VM).
Verwaltet habe ich bis dato immer alle mit Hilfe des vSphere Client 6.0, allerdings komme ich seit ca. 2 Wochen nicht mehr über diesen an meinen vSphere Server.
Bislang war das noch kein Problem, bzw. ich habe noch nicht die Zeit gefunden der Ursache final auf den Grund zu gehen.
Da meine Windows Server VW noch läuft. Diese ist auch ohne Probleme erreichbar.
Der VSphere Server ist an-ping-bar, allerdings beim Versuch via Client zu connecten bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Ich habe bereits in diversen Foren gelesen, dass man durch eine Erhöhung der Timeout-Zeit in der Registrierung das Problem beheben könne.
Leider blieb dabei der Erfolg aus, es dauert lediglich länger ehe die Fehlermeldung kommt.
Nun mein Problem:
Ich werde in absehbarer Zeit den Kompletten Server neustarten müssen. Sollte ich das Problem nach dem Neustart des VSphere Servers immer noch haben, wird meine Win 2012 VM nicht gestartet.
Das wäre extrem schlecht.
Ich habe in der VMWare KB einen Artikel gefunden, wie man via Shell einstellen kann, dass die Hosts doch automatisch Starten, das wäre zumindest dann eine Möglichkeit, dass ich meinen Win Server ans laufen bekomme, auch wenn ich weiterhin nicht mit dem Client verbinden können sollte.
Was habe ich sonst noch versucht:
Ich habe an verschiedenen Arbeitsplätzen versucht mit dem Client zu verbinden.
Dort dann auch die Timeout-Zeit hochgesetzt.
Client neuinstalliert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin tatsächlich etwas ratlos.
Grüßele
Mr.Ratlos
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300291
Url: https://administrator.de/forum/keine-verbindung-zu-esxi-vsphere-6-0-mit-vsphere-client-6-0-300291.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 07:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Sorry,
jetzt verstehe ich, glaube ich. Du fährst einen ESXi-Host standalone, richtig?
Du kannst mal probieren, an der Konsole (ich gehe davon aus, dass Du auf die Büchse draufkommst) services.sh restart einzugeben.
Dadurch werden alle Dienste der Maschine neugestartet. Normalerweise bleiben jegliche VMs in Betrieb.
jetzt verstehe ich, glaube ich. Du fährst einen ESXi-Host standalone, richtig?
Du kannst mal probieren, an der Konsole (ich gehe davon aus, dass Du auf die Büchse draufkommst) services.sh restart einzugeben.
Dadurch werden alle Dienste der Maschine neugestartet. Normalerweise bleiben jegliche VMs in Betrieb.
Ich glaube hier besteht etwas Verwirrung. Der vCenter Server läuft normalerweise auf einem Windows, meist als eigene VM. Das was du als DOS-ähnlich beschreibst ist vermutlich der ESXi. Der läuft auch ohne vCenter Server, kann aber von diesem verwaltet werden. Auf beides läßt sich normalerweise mit einem vSphere Client connecten.
Hast du vCenter im Einsatz oder nur einen ESXi auf den du nicht mehr connecten kannst?
Hast du vCenter im Einsatz oder nur einen ESXi auf den du nicht mehr connecten kannst?